Als Schüler gehörten Laufen und Springen zu meinen liebsten Sportarten. Als Zuschauersport hat mich die Leichtathletik aber noch nie besonders interessiert, weder vor dem Fernseher noch im Stadion. Trotzdem habe ich keine Minute der Übertragungen von der Leichtathletik-WM in Katar versäumt – nur um für Euch die Vornamen der GoldmedaillengewinnerInnen aufzuschreiben!
Namenslisten
Lange und kurze Listen mit Vornamen nach allen möglichen Kriterien ausgewählt und sortiert.
Die wahren Nazi-Vornamen
Letzten Sommer hatte ich die angeblich beliebtesten Nazi-Vornamen herausgesucht. Das waren diejenigen Vornamen, die einerseits in einem Verzeichnis der erwünschten Vornamen aus dem Jahr 1937 aufgelistet waren und andererseits heutzutage noch oder wieder häufig vergeben werden. Doch welche sind die wahren Nazi-Vornamen, wie wurden die Kinder in Deutschland in der Zeit des Nationalsozialismus genannt? Hier die am häufigsten vergebenen Vornamen in den Jahren 1933 bis 1945:
„Amazing“ und weitere besondere Vornamen
Einige besondere Vornamen, die in den letzten drei Jahren von deutschen Standesämtern beurkundet wurden:
Amazing * Amsterdam * Argentina * Bach * Beauty * Benneballe * Bern * Bethlehem * Björk * Blessing * Bombastus * Boss * Campino * Carnevale * Century * Comfort * Degenhard * Diamant * Edelweiss * Emerald * Engel * Ernte * Fatlinde * Faustus * Florida * Godsent * Godson * Good * Harmony * Hurricane * Iron * Jena * Juliander * Kapitolina * Kiwi * Kleeblatt * Kurdistan * Lemmy * Lemon * Lenias * Ljubljana * London * Magd * Magic * Main * Mandel * Mayql * Melody * Mentor * Merkel * Peace * Pearl * Pebbles * Pompeiana * Primavera * Progress * Rea * Rhythm * Righteous * Rihanna * Rodin * Shakira * Shalom * Shantel * Sheriff * Sherlock * Siddharta * Sido * Stern * Storm * Story * Sturmius * Swanhilda * Tequila * Testimony * Thymian * Treasure * Triumph * Twain * Wendelbert * Wisdom * Xing
Quelle: Gesellschaft für deutsche Sprache
Einmalige Vornamen
Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat ihre Datenbank durchstöbert und ein paar einmalige Vornamen willkürlich ausgewählt – gemeint sind Vornamen, die pro Jahrgang nur einmal vergeben wurden.
Einmalige Mädchennamen: Battaglia * Crispina * Dioni * Ervina * Florienne * Himayal * Milkica * Mirle * Svana * Vilomena
Einmalige Jungennamen: Batikan * Damiel * Enjolino * Endonit * Joangel * Juniperus * Mathan * Ornilo * Schahzad * Sjunne
Diese Vornamen hat die Namenberatungsstelle der Gesellschaft für deutsche Sprache im Rahmen ihrer Gutachten bestätigt: Cartier * Chaplin * Ciel * Dende * Eleyson * Fade * Ferreus * Flinnerke * Infinity * Jonael * Lucatino * Mecky * Murmillo * Pacino * Sky * Soul * Unity * Walthea * Waverley
Teenagernamen
In den Lokalzeitungen werden hier gerade die KonfirmandInnen der nächsten Wochen angekündigt. Dabei fiel mir auf, dass diese Teenager womöglich zu den Ersten gehören, deren Vornamen ich als Babynamen der Woche präsentiert hatte (siehe Babynamen-Archiv). Sie werden so schnell groß 😉
Hier die Vornamen einiger Teenager, die in einigen Dörfern rund um Ahrensburg demnächst konfirmiert werden:
Amelie Kristin * Amelie Nena * Amy * Angelina * Ann-Sophie * Annalena * Anton * Bente * Björn * Carlos * Carlotta * Carlotta Naja * Caspar * Celina * Chiara * Colin * Cosima * David * Emil Johann * Emilia * Emma * Fabian * Fiona * Florian * Friederike * Hanna * Hannah * Ina * Jana * Janis * Jannik * Jannik * Jean-Levi * Jessica-Renée * Johanna * Johannes * Johannes * Jolina * Jona Peer * Jonas * Julia * Julian * Julian * Justus * Justus * Kalle * Keanu * Klara * Kristof * Lasse * Lazlo Marlon Tobias * Lennert * Lennert * Leon * Liam Rocco Tobias * Lilli * Lilly * Linn-Marja * Lotte * Luca * Luca Liam * Luis * Luisa * Lukas * Lukas * Luna * Maarten * Mara * Marius * Marvin Collin * Max * Max * Maximilian * Maya Maria * Melissa * Michelle * Milla * Nina * Oke * Paula * Pelle * Pia Marie * Simon * Sina * Tim Bennet * Timo * Timo * Timon * Tizian-Torge * Tom * Tom * Torben * Valerie * Yannek
Die doppelten Vornamen habe ich bewusst in der Liste gelassen, damit deutlich wird, welche Namen mehrfach vorkommen. Und damit deutlich wird, wie selten selbst die Top 10-Vornamen vorkommen! Einige Kirchengemeinden haben lediglich die Rufnamen gemeldet, so dass die Liste verhältnismäßig wenige Zweit- und Drittnamen enthält.