Die Vornamen Leano und Malea gehören in Deutschland zu den aufstrebenden Modenamen in den Top 100. In der Schweiz haben sie schon die Top 10 erreicht! Nummer eins im Geburtsjahrgang 2022 waren Emma und Noah. Zum ersten Mal in den Top 100 sind die Jungennamen Isaac und Romeo sowie der Mädchenname Inaya.
Aus aller Welt
Vornamenhitlisten und weitere Infos aus anderen Ländern
Die beliebtesten Vornamen des Jahres 2022 in Österreich
Zum zweiten Mal (nach 2019) steht Emma im Geburtsjahrgang 2022 auf Platz 1 der österreichischen Mädchennamenhitliste. Maximilian ist zum vierten Mal die Nummer 1 bei den Jungen – nach 2011, 2017 und 2019. Im Vorjahr standen noch Marie und Paul an der Spitze. 659 Mädchen wurden Emma genannt (1,65 % aller Mädchen) und 735 Jungen Paul (1,73 % aller Jungen).
Das sind die Vornamen der Spielerinnen der Fußball-WM 2023
Zur Fußball WM 2023 in Australien und Neuseeland habe ich die Vornamen aller Spielerinnen zusammengestellt.
Offizielle Vornamenstatistik aus Kanada (2021)
Was an den Vornamenhitlisten aus Kanada besonders interessant ist: In Kanada wird – je nach Region – Englisch und Französisch gesprochen, so dass in Kanada die Lieblingsnamen aus zwei verschiedenen Sprachregionen zusammenkommen. Bis vor kurzem gab es leider nur offizielle Vornamenstatistiken der einzelnen Verwaltungsbezirke, aber jetzt hat Statistics Canada endlich umfangreiche Vornamenstatistiken für ganz Kanada veröffentlicht. Die aktuellsten Daten sind zwar aus dem Jahr 2021, aber besser als gar nichts, oder?
Babynamen: Top 100 des Jahres 2022 aus Polen
Alle Jahre wieder kann ich es mir anhören: „Deine Vornamenhitlisten sind gefälscht! 42 Prozent der Kinder unter fünf Jahren haben in Deutschland einen Migrationshintergrund, darum müssen in den Top 10 doch lauter arabische Namen sein!“