Ich habe schon lange den Eindruck, dass es vor allem die besonders jungen Eltern sind, die Kurzformen und moderne Vornamen auswählen, während alte Eltern eher zu traditionellen Babynamen neigen. Leider konnte ich diese These noch nicht fundiert beweisen. Für England gab es jetzt die Bestätigung: Das Office for National Statistics hat die 2019er Babynamen nach dem Alter der Mütter ausgewertet und herausgefunden, dass sich die Lieblingsnamen der verschiedenen Altersgruppen deutlich unterscheiden.
Aus aller Welt
Vornamenhitlisten und weitere Infos aus anderen Ländern
Enzokuhle ist der beliebteste Babyname in Südafrika
Sehr geschlechtsneutral ist die Babynamenmode in der Republik Südafrika, denn gleich fünf Vornamen gehören sowohl zu den Top 10 der beliebtesten Jungen- als auch Mädchennamen. Enzokuhle ist sogar die Nummer eins beider Hitlisten! Auch die Namen Amogelang, Lethabo, Melokuhle und Omphile kommen als Mädchen- und als Jungenname häufig vor.
WeiterlesenEnzokuhle ist der beliebteste Babyname in Südafrika
Liam und Mia waren in der Schweiz 2019 am beliebtesten
Der Esel macht I-A. Mia und Liam waren 2019 in der Schweiz die beliebtesten Vornamen. Zwei Meldungen, kein Zusammenhang. Oder?
WeiterlesenLiam und Mia waren in der Schweiz 2019 am beliebtesten
Schwedens Top-Vornamen 2019
Das sind die beliebtesten Jungennamen des Geburtsjahrgangs 2019 in Schweden:
-
- Lucas
- Liam
- William
- Elias
- Noah
- Hugo
- Oliver
- Oscar
- Adam
- Matteo
Hier die Top-Mädchennamen:
- Alice
- Olivia
- Astrid
- Maja
- Vera
- Ebba
- Ella
- Wilma
- Alma
- Lilly
Schwedische Top 100 und die beliebtesten Namen der Gesamtbevölkerung
Jenseits von Bullerbü – 42 ungewöhnliche Schwedennamen
In den schwedischen Babynamen-Hitlisten finden wir viele Namen, die auch bei uns weit verbreitet sind. Darunter sind auch zahlreiche englische Namen, die über die amerikanische Popkultur sowohl in Schweden als auch in Deutschland bekannt und populär geworden sind. Es gibt aber auch Schwedennamen, die man in Deutschland (noch) nicht so häufig hört:
WeiterlesenJenseits von Bullerbü – 42 ungewöhnliche Schwedennamen