Babynamen der Woche 11/2023 – Arietty, Hanno, Joyce, …

Babynamen der Woche

Arietty * Hanno Etienne * Joyce * Emma-Jeannette Barbara * Mateo Mario * Vincent Leano * Friedrich Eddy * Denver Miguel * Elouan * Tjara * Emilio Liam * Louie Charles * Ayla Eliza * Semrana * Yven Franz * Carlotte Lisbeth * Ikranur * Rimas * Linnéa Ameline * Leve * Jackson Daryl * Holly Noelle * Mariamawit * Kevin Viktor August * Miriel * John Ayden * Samantha Nancy * Esali * Nadiya * Adile * Oke Pelle * Jennia * Javin * Xaver Josua Quirin * Elaia * Linor * Hannes Kalle Josef * Anthea Louise

Und dann sind noch in den letzten Wochen zur Welt gekommen Leano Romeo, der Sohn des Sängers Pietro Lombardi, Kais, der Sohn des Fußballerprofis İlkay Gündoğan, Esti Maxine, die Tochter des Models Chrissy Teigen und des Sängers John Legend, Ella, die Tochter des Fußballprofis Lukas Podolski, Dylan Rose, die Tochter des Schauspielerpaares Samantha Cope und Joey Lawrence, Phoenix Barron, der Sohn der Medienperson Paris Hilton, Liana, die Tochter der Tennisspielerin Angelique Kerber und Leodis Andrellton, der Sohn der Schauspielerin Keke Palmer.

Zwillingspaare der Woche

  • Fritz & Frieda
  • Malea & Malou
  • Aras & Firas
  • David & Jonas
  • Soley Lynn Yvonne & Amy Lynn Yvonne

Babynamen der Woche 04/2018

Leonard Frieder * Jonathan Oke * Varella-Aurora * Rosa Christa * Livia Mareen * Maxima Juanita * Robbie * Gwendolin Cosima * Lexi-Nya-One (f) * Karlsson Michel * Madita Elisabeth Helene * Lenne Tinus * Can Milas  * Sakaria (m) * Tamias (m) * Marinito Joel * Otis Laurenz * Anton Akio * Davin Pierre * Odin Conner Maik * Susy Pia * Lieselotte Hannelore * Fernando Wilhelm * Ana Almira * Mylan Bernard * Cleo Marie * Janosch Jochen Konstantin * Neo Sky * Jenna Ines * Milani (f) * Elina Eowyn * Hedwig Paulina

Babynamen der Woche 4/2018

Babynamen der Woche 24/2017

Mylo * Konstantin Benedict Felix * Lara Julia * Mateo Iven * Jayden-Louis * Janelle Raquel * Fabius * Sara Leni * Oke * Ben Kilian * Morik * Mimi Marie * Alessio Thajan * Felina Jolie * Friedemann * Mattia Elijano * Claudio * Alielle * Maximilian David * Inga * Malte * Tiberius * Piet Hugo * Emmi-Cilia * Henning * Sverre * Kristina * Aaron Jonas * Jolien Amy * Brooklyn

Jemand hatte sich vor einiger Zeit einen Index für die Babynamen der Woche gewünscht, wo man nachschlagen kann, wann welcher Name zu den Babynamen der Woche gehörte. Neulich habe ich einen Weg gefunden, wie ich das umsetzen kann und jetzt ist es da, mein großes allumfassendes Babynamen-Verzeichnis!

Im Moment sind nur die Babynamen seit November 2016 erfasst, ich werde die bisherigen Ausgaben aber nach und nach ergänzen.

Jetzt neu! Babynamen-Verzeichnis

Babynamen der Woche 32/2016

Tjomme * Dila * August * Lucy Marie * Ben Titus * Saira * Levian * Milena Elisabeth * Hanna-Marlen * Lenz * Leonie Karolina * Tian Luca * Fanny Valentine * Taynara Anna * Weda Runa * Steffen Jonah * Liddy * Katharina Johanna * Ophelia Fiona * Oke Tjard * Nova Anni

Mein seltener Name und ich: Oke

Namensverkürzungen oder -verniedlichungen entkommt man nicht so leicht. In meiner Generation wurden (und werden) quasi alle, die Andreas hießen, irgendwann Andi gerufen, aus Michael wurde Michi oder Micha, aus Oliver Olli. Ja, und heute dürfte es fast ein Kampf gegen Windmühlen sein, sich beim Namen Ben gegen Benni, Jonas gegen Joni, Maximilian gegen Max oder Maxi zu wehren.

Namensverkürzungen oder -verniedlichungen entkommt man nicht so leicht – es sei denn, man heißt Oke. Für meinen 1972 geborenen Interviewpartner war das nie Thema. Kurz und selten, damit war Oke gegen Kosenamen recht gut aufgestellt. Oki oder Okchen – klingt nicht. Okidoki allerdings … Ja, mit Namenswitzchen kennt Oke sich weit besser aus. „Alberne Reime wie Oke-Poke, Spielereien mit ‚Okay‘ und dann natürlich Karaoke: ‚Hey Oke, wo ist denn deine Schwester Kara?’“, zählt er auf.

Mein seltener Name und ich

Im Grundschulalter war Oke deshalb nicht so gut auf seinen Namen zu sprechen und machte sogar seinen Namensgebern Vorwürfe. „Leider“, sagt er heute. Okes Eltern stammten aus Nordfriesland, dort ist der Name nicht ungewöhnlich. Wie auch die mindestens genauso seltenen Namen Okke, Ocke, Okko und Ocko soll Oke sich als Koseform (aha!) von Namen mit der althochdeutschen Silbe Ot- für „Besitz, Reichtum“ etabliert haben. Ein nordfriesischer Otto sozusagen.

Weiterlesen