Um den „Vornamen des Jahres“ auszuwählen, war ich wieder auf der Suche nach einem Namen, der irgendwie besonders für das aktuelle Jahr ist. In den Vorjahren fiel meine Wahl auf Elphi, Samu, Neymar und Kathalea; dieses Jahr wurden mir Alexa und Donald vorgeschlagen.
Vorname des Jahres
Die „Vornamen des Jahres“ habe ich, Knud Bielefeld, ganz allein, völlig undemokratisch und subjektiv ausgewählt. Objektive Kriterien gibt es nicht. Es sind Namen, der irgendwie bemerkenswert und besonders für das jeweilige Jahr sind.
Vorname des Jahres 2016: Elphi
Elphi ist der Vorname des Jahres 2016; allerdings nicht der häufigste, um das gleich klarzustellen. Im Gegenteil, laut meiner Datenerhebung wurde bisher kein einziges Mädchen Elphi genannt – Elfi oder Elfie kamen in letzter Zeit ab und zu vor; richtig häufig ist von allen Elfriede-Varianten nur Frieda.
Vorname des Jahres 2015: Samu
Völlig undemokratisch und ganz allein habe ich den interessantesten Vornamen des Jahres 2015 bestimmt: Meine Wahl fiel auf den finnischen Jungennamen Samu.
Vorname des Jahres 2014: Neymar
Neymar ist ganz bestimmt nicht der häufigste Vorname des Jahres 2014, aber dafür der interessanteste – darum erkläre ich Neymar zum Vornamen des Jahres!
Auch 2013 wurde der Vorname Neymar schon mal vergeben, aber erst 2014 tauchte er in bemerkenswerter Zahl in den deutschen Geburtsanzeigen auf. Das ist kein Wunder, schließlich ist dieser Name wie kaum ein anderer mit einem bestimmten prominenten Namensvorbild verbunden, dem brasilianischen Fußballstar Neymar da Silva Santos Júnior. Dieser Neymar war einer der herausragenden Spieler bei der Fußballweltmeisterschaft in Brasilien und stand im Mittelpunkt der Berichterstattung der deutschen Medien. Dass er im Halbfinale gegen Deutschland wegen einer Verletzung nicht mitspielen konnte hat ihm sicher nicht gefallen, aber als „tragischem Held“ weitere Sympathiepunkte eingebracht und den Namen Neymar noch bekannter und beliebter gemacht.
Vorname des Jahres 2013: Kathalea
Der Vorname des Jahres 2013 ist Kathalea. Nicht der häufigste, aber der interessanteste!