Karl-Theodor zu Guttenberg

Nachdem Wirtschaftsminister Glos sein Amt niedergelegt hat tritt seine Nachfolge der wohl jüngste Minister an. Doch ist er nicht nur der Jüngste seines Amtes, sondern wohl auch der mit den meisten Vornamen.

Sein voller Name und Titel lautet: Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Wilhelm Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg.

Nachtrag von Knud: Der Wilhelm ist offenbar eine Ente, wie BILDblog berichtet. Demnach hat jemand als Scherz  diesen Namen in den Wikipedia-Eintrag eingefügt und staunt jetzt darüber, wie etliche Online-Medien, Zeitungen und Fernsehsender diese Erfindung ungeprüft abgeschrieben haben. Der wahre Vorname des Wirtschaftsministers ist also Karl-Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester.

Werden Jungen mit seltenen Namen alle Verbrecher?

Ein amerikanisches Forscherteam hat eine regionale Liste der Vornamen von jugendlichen, männlichen Straftätern mit der relevanten Liste der häufigsten Vornamen der Gegend verglichen. Dabei haben sie herausgefunden, dass die Jungen, die mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind, eher ungewöhnliche Vornamen haben, die allgemein populären Namen unter den Straftätern dagegen nur selten vorkommen. Schlussfolgerung: Je ungewöhnlicher der Vorname, desto größer die Gefahr, dass das Kind auf die schiefe Bahn gerät.

Weiterlesen

Namenloser Leichtathletik-Bär

Vom 15. bis 23. August 2009 findet die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Berlin statt. Mehr als 1,5 Millionen Zuschauer werden im Olympiastadion sowie an den Straßen Berlins erwartet.

Klaus Wowereit, der Regierende Bürgermeister von Berlin und Präsident des WM-Organisationskomitees, hat jetzt das Maskottchen vorgestellt: Wie von Berlin nicht anders zu erwarten, handelt es sich um einen Bären.

Was soll diese Nachricht im Vornamen-Blog? Der Bär hat noch keinen Namen! Das WM-Organisationskomitee hat ein Internet-Formular bereitgestellt und ruft alle Interessierten dazu auf, sich an der Namensfindung für das Maskottchen zu beteiligen.