Türkische Namen, die auch für deutsche Ohren gut klingen

Türkische Namen für deutsche Ohren

Deutschsprachige Menschen tun sich oft schwer damit, türkische Namen auszusprechen. Einerseits, weil sie die Ausspracheregeln gar nicht kennen, andererseits, weil es ihnen nicht gelingt, einige ungewohnte Laute korrekt zu sprechen.

Viele türkischstämmige Familien, die in Deutschland leben, suchen deshalb nach türkischen Vornamen, die auch in ein deutschsprachiges Umfeld passen. Ich hatte auf meinen Social Media-Profilen nach türkischen Namen gefragt, die auch für deutsche Ohren gut klingen und zudem modern in Deutschland und der Türkei sind.

Weiterlesen

Der Lehrer, der immer alle Namen falsch ausspricht

Wie spricht man Saoirse aus?
Wenn du mir auf Instagram oder TikTok folgst, dann weißt du ja, dass ich die Babynamen der Woche dort auch aufsage. Dabei treffe ich nicht immer die richtige Aussprache – wie sollte es auch anders sein, denn ich finde nicht immer heraus, aus welcher Sprache der Name überhaupt kommt. Und selbst wenn ich die ursprüngliche Sprache erkannt habe und die Ausspracheregeln dieser Sprache grundsätzlich kenne, dann gelingt es mir selten, meinen norddeutschen Akzent außen vor zu lassen.

Weiterlesen

Namensgrat

Namensgrat

Nun schreibe ich schon seit über zwei Jahren für diesen Blog. Manchmal werde ich gefragt, ob ich denn noch genug Themen habe, wenn es ja „nur“ im Namen geht. Dann lache ich gedanklich diabolisch auf und denken: „Oh, ihr Ungläubigen“. Meine Antwort lautet dann aber immer gleich: „Na klar, ich habe so viele Ideen, nur leider nicht immer die Zeit, etwas zu schreiben.“ Ein paar Beispiele gefällig? Ich will seit zwei Jahren über die Namensvergabe bei Spielzeugponys schreiben, über Namensänderungen in Büchern und über Tiernamen.

Weiterlesen