Alice und William waren 2012 erneut, wie auch schon 2011, die beliebtesten Babynamen in Schweden. Neueinsteiger in den schwedischen Top 10 sind Alva, Charlie und Filip. Die meisten Plätze unter den Neueinsteigern in den Top 100 haben die Namen Lykke und Henry gutgemacht.
Mädchen | Jungen |
---|---|
|
|
Quelle: Statistics Sweden (Dort gibt es die Top 100 mit genauen Zahlen, wie oft die Namen vergeben worden sind.)
Da hat sich Lykke Li wohl nicht nur in den Charts durch gesetzt, hihi ; ) !
Die Skandinavier haben guten Geschmack–fand ja schon die norwegische Liste sehr toll. Zwar irritieren mich William, Liam und Charlie (da würde ich die alten schwedischen Versionen Vilhelm und Carl bevorzugen), aber sonst ist alles klassisch und wirklich sehr schön.
Die William-Mode in Skandinavien finde ich aber wirklich seltsam–alles wegen Prince William?
Besonders schön finde ich Vincent, Ludvig, Emil, Oliver, Elias, Hugo, Anton und Erik bie den Jungen; bei den Mädchen, Alice (soweit das auch skandinavisch und nicht englisch ausgesprochen wird), Ebba, Emma, Elsa, Ella, Linnea, Wilma, Klara, Nellie, Stella, Freja und Alva.
Vermissen tu ich so einige traditionelle urschwedische Namen wie Ingrid und Thorsten, z. B.
Tack saa mycket! 🙂
Ich bin auch ein Fan nordischer Namen, sehr gut gefalllen mir auf dieser Liste bei den Mädchen Alva, Ebba, Freja, Linnea und Emma- Bei den Jungs Emil, Vincent, Anton, Erik, Elias und Alexander.
Tolle Namen dabei. Bei den Maedchen gefallen mir besonders Klara und Olivia; bei den Jungen finde ich Lucas, Vincent und Viktor toll.