Der Juli war reich an Namensfundstücken, hier ist meine Ausbeute:
Berthe, Bilbo, Dota, Ebelin (w+m), Frovin, Hotze, Jesiel, Lujo, Mamert, Marjolein (w), Nimona, Ottoline, Ratatösk, Reimut, Tekin, Telmo
Der Juli war reich an Namensfundstücken, hier ist meine Ausbeute:
Berthe, Bilbo, Dota, Ebelin (w+m), Frovin, Hotze, Jesiel, Lujo, Mamert, Marjolein (w), Nimona, Ottoline, Ratatösk, Reimut, Tekin, Telmo
Nachdem ich im Mai nicht genug Stoff für einen eigenen Beitrag beisammen hatte, und die wenigen Fundstücke unter Vivis Artikel untergebracht hatte, gibt es für den Juni wieder Fundstücke von mir:
Rengenier, Niket (m), Rahaf (w), Prista, Eiken (w), Malvika, Leocelso, Gaëtanelle, Lambert, Fidelia, Radegunde, Canisia und Thoma.
In zwei Monaten sind wieder genug Namensfundstücke zusammengekommen für einen kleinen Artikel. Hier die Namen: Anaelina, Erlfried, Erlfriede, Friedwolf, Gazelle, Janiça, Jessic (m), Kocku, Liebold, Tara-Jay (m), Roxan (m), Unuel und Vitagrazia.
Im letzten Monat sind mir wieder viele ungewöhnliche Namen über den Weg gelaufen, darunter sind Bozhidara, Doruntine, Friedel (m), Harika, Herva, Iria, Kobbi (m), Rutila, Saori, Shanley (f) und Selfira.
Diesmal habe ich so viele ungewöhnliche Namen gefunden, dass es für einen einfachen Kommentar zu viele geworden sind. Eine Entdeckung hat mir gleich fünf Namen auf einmal beschert: Albin, Bineta, Carlotta, Daytona, und Estoril (w); fünf Geschwister, die alle in einem Film mitgespielt haben. Den Einstieg gab Bineta, die als Schauspielerin ziemlich bekannt wirde. Mit gefällt der Name ausnehmend gut, es ist eben keine Benita (was nach Mussolini klingt), und erinnert an norddeutsche Formen wie Bineke (zu Sabine). Daytona erinnert mich an eine Autorennstrecke, Estoril ist eine Stadt in Portugal.