Namik (m) * Rebeka Irma * Jona Henrik * Emilia Leona * Emily Grace * Paul Joie * Iva Hira * Maya Yuna * Eldina (f) * Naomi Aimée * Galia * Golda * Gloria * Flora Aurelia * Liliya Marie * Vanessa Dominique * Vivien Amélie * Viola Juliane * Leopold Cosimo * Anna Maria * Felix Emanuel Konrad * Karl Joseph * Michael Andreas * Marie Mathilde * Gabriel Adam * Jasmin Carolina Felice * Felicitas Philomena Rosemarie * Arthur Levi * Elisa Yaren * Arwa (f) * Armina * Leandro Raffaele * Fabrizio * Zera (f) * Thiago-Zian * Lorena Mia * Louis-Maxim Mattheo * Jordan-Cesare Paul * Noah Johann * Sophia Zoe
Jordan-Cesare ist schwer auszusprechen. zwei verschiedene dsch Laute und verschiedene r.
Überraschend gut finde ich Sophia Zoe. Eigentlich ist der Name Zoe nicht meins, aber diese Kombination hat was.
Felix Emanuel ist auch noch so eine Kombination heute, die unerwartet ist und doch gut funktioniert – nur der eigentlich schöne Konrad passt nicht mehr so recht rein, wobei man dies bei Nachbenennungen oft hinnehmen muss.
Es sind ein paar echte Klassiker dabei … Anna Maria und Karl Joseph.
Besonders schön finde ich:
Jona Henrik
Felix Emanuel Konrad
Michael Andreas
Emilia Leona
Viola Juliane
Marie Mathilde
auch schön:
Flora Aurelia
Anna Maria
Lorena Mia – lieber Lorena Maria
Jasmin Carolina Felice
Felicitas (Philomena) Rosemarie – ohne Philomena, drei lange Namen finde ich too much.
Rebeka Irma – in der Schreibweise Rebecca oder Rebekka gefällt mir der Name, auch mit Irma als Zweitname.