Leider gibt es nur wenige Datensammlungen, die Rückschlüsse auf die Eltern geben, die die Babynamen ausgewählt haben. Ich wüsste zu gern, wie alt die Eltern sind, welchen Beruf sie ausüben, welche Ausbildung sie genossen haben und welche Religion und Nationalität sie haben.
Statistiker der Stadt München haben im vorigen Jahrtausend versucht, eine grobe soziale Schichtendifferenzierung vorzunehmen. Damals wurde in der Geburtsmeldung der Beruf „wenigstens einen Elternteils“ vermerkt – ob Vater oder Mutter ist mir nicht bekannt. Aus den Münchner Geburtsmeldungen für den Jahrgang 1974 haben die Statistiker die Berufe der Eltern den vier Oberbegriffen Arbeiter, Angestellte, Beamte und Selbständige zugeordnet und schichtenspezifische Häufigkeiten ermittelt. Dazu wurde gezählt, wie oft die insgesamt zwanzig häufigsten Jungennamen und zwanzig häufigsten Mädchennamen je Schicht vergeben wurden. Hier die ermittelten Ranglisten:
Arbeiter
Mädchen | Jungen |
---|---|
|
|
Angestellte
Mädchen | Jungen |
---|---|
|
|
Beamte
Mädchen | Jungen |
---|---|
|
|
Selbständige
Mädchen | Jungen |
---|---|
|
|
Quelle: Zur Vornamensgebung in München (pdf)
mir ist etwas aufgefallen, nicht das Gleiche, aber ähnlich.
in den offiziellen Bekanntgebungen der Geburten stehen die Kinder am Ende die „nur“ eine Mutter haben. das finde ich irgendwie rückständig.
mehrmals nachgeprüft, die Geburten werden nicht nach Datum angegeben, auch nicht nach Familiennamen, sondern nach „Stand“. Kinder mit zwei Elternteilen sind anscheinend mehr wert. naja vielleicht war es auch ein Versehen oder man hat nach Straßennamen sortiert.
In welchen Bekanntgebungen ist Dir das aufgefallen?
Immer wieder dieselben Namen, nur etwas anders durchgemischt. Erkenne hier keine besonderen Muster, habe es allerdings auch nicht lange auf mich wirken lassen.
Das hier sind die Namen meiner Generation. Empfinde doch eine gewisse Nostalgie für sie. Mit fast jedem dieser Namen verbinde ich Leute, mit denen ich zusammen großgeworden bin. Nur Barbara, Franz und Jürgen waren nicht dabei.
Ich finde es auch unbefriedigend, dass man sich bei der Auswertung auf nur 20 Namen beschränkt hat.