Team Klaus oder Team Mia Sky?

Kürzlich hatte ich mal wieder Gelegenheit, in Klatsch- und Frauenmagazinen zu stöbern – bei meiner Schwiegermutter und beim Arzt. In einem Bericht über den australischen Schauspieler Eric Bana (kenne ich aus „Die Frau des Zeitreisenden“) fand ich ihn dann: Klaus. Einfach Klaus. So heißt der 1999 geborene Sohn des Mimen. Keine Ahnung, wie verbreitet dieser Name in Australien oder auch der amerikanischen Promiszene ist – ich fand ihn jedenfalls verblüffend. Hierzulande wird er nach einer steilen Karriere zwischen 1930 und 1955 quasi gar nicht mehr vergeben. Wegen des Altherren-Nimbus? Verwandte Namen – Klaus ist eine Kurzform von Nikolaus – wie Niklas, Nicolas, Nico kommen dagegen häufig vor.

Ich habe sogar kurz überlegt, wie Banas Klaus wohl ausgesprochen wird. Bis mir Santa Claus eingefallen ist, vermutlich die Lösung (ohne Santa)? Wäre dann nicht weit entfernt vom heute bei uns mittelmäßig populären Klaas oder Claas (noch eine Nikolaus-Variante, Platz 254). Aus irgendwelchen Gründen höre ich bei Klaus bzw. Claus immer Hape Kerkeling in seiner Rolle als Königin Beatrix. Und dann noch „An der Nordseeküste …“. Schelmische Elternpaare geben ihrem ungeborenen Kind gern mal den Arbeitstitel „Klaus-Bärbel“. Ach ja, der Schauspielersohn hat noch eine Schwester, die – für unsere Ohren äußerst normal und bodenständig – Sophia heißt (Jahrgang 2002).

Weiterlesen

Babynamen der Woche 41/2014

Babynamen der Woche

Ben Ole * Jay Dee * Linda Sophie * Melina Athena * Eva Marleen * Niklas Andreas * Kilian Elias * Amelie Paulina * Mika-Alexander * Elisa Mathea * Simon Liam * Luke Phileas * Oskar Valentin * Selma Anna * Kenan * Nova Candice * Fabian Philippe * Alexa Emilia * Henry Albert * Theodor William * Ella Charlotte * Mila Jane Aliyah * Ronja Marita * Alessia Valentina * Duglas-Artur * Noah Jovias * Ina Loisa * Marie Milica * Yolanda * Inaya Magdalena * Laura Patricia * Jonas Benaja * Amelie Miriam

Die Namen der 1b aus Ahrensburg

Die Schultüten sind längst leer gefuttert: Der Schulstart liegt bei uns nun schon fünf Wochen zurück. Höchste Zeit, dass ich Knuds schönem Beispiel folge und mal einen Blick auf die Namenslandschaft einer ersten Klasse aus Ahrensburg bei Hamburg werfe. In diesem Jahr wurden die Geburtsjahrgänge 2007 und 2008 „eingezogen“. Hier die Klassenliste sortiert nach den Plätzen der Vornamenhitliste 2007:

Mädchen Jungen
  • 43. Viktoria
  • 74. Jolina
  • 75. Theresa
  • 79. Lotta
  • 83. Elisa
  • 89. Frida
  • 130. Alyssa
  • 133. Liv
  • 235. Lilian
  • Aurica
  • Lotte
  • Nona
  • 5. Tim
  • (13.) Nicklas
  • 55. Henri (2-mal)
  • 56. Joshua
  • 97. Bennet
  • Jamil
  • Rorik

Jolina wird hier mit Jo-, nicht mit Dscho-, gesprochen und Liv interessanterweise „Liev“. Der doppelte Henri fällt für die Kinder nicht so ins Gewicht, weil einer deutsch und einer französisch („Ongri“) gesprochen wird. Jamil und der französische Henri haben nicht-deutsche Nachnamen. Nicklas – eine Kreuzung aus Nick und Niklas? – habe ich jetzt mal an der Position von Niklas eingeordnet.

Weiterlesen

Ausgerechnet Oskar mögen Ossis gern

Pünktlich zum Tag der Deutschen Einheit bekam ich mal wieder eine Presseanfrage zu den Vornamen in Ost und West. „Die Listen unterscheiden sich ja kaum, haben Sie das Richtige geschickt?“, so die Rückfrage aus der Redaktion. Ich hatte die richtigen Listen geschickt, in Sachen Lieblingsvornamen sind sich die Deutschen sehr einig:

Mädchennamen 2013

Ost West
  1. Mia
  2. Emma
  3. Hannah / Hanna
  4. Lilli / Lilly
  5. Lea / Leah
  6. Lina
  7. Nele / Neele
  8. Pia
  9. Anna
  10. Charlotte
  1. Mia
  2. Emma
  3. Hannah / Hanna
  4. Sophia / Sofia
  5. Anna
  6. Emilia
  7. Lea / Leah
  8. Lena
  9. Marie
  10. Leonie

Jungennamen 2013

Ost West
  1. Ben
  2. Finn / Fynn
  3. Paul
  4. Oskar / Oscar
  5. Luca / Luka
  6. Max
  7. Luis / Louis
  8. Leon
  9. Jonas
  10. Lucas/ Lukas
  1. Ben
  2. Luca / Luka
  3. Maximilian
  4. Jonas
  5. Paul
  6. Leon
  7. Lucas / Lukas
  8. Luis / Louis
  9. Noah
  10. Felix

Flagge am Reichstagsgebäude

Weiterlesen

Babynamen der Woche 40/2014 – Dina, Nea, Madita, …

Dina * Nea-Liv * Madita * Amon Pharrell * Marley * Helena Wally * Meliha Monroe * Caitlin * Luc Merlin * Ayaan * Emina * Rayleen * Eric Thore * Emily Lina * Svende Ruth * Mara Imme * Gaia Maria * Elijon * Cristiano Stefano * Olaf Willi * Clemens Augustus * Liliana * Romy Joseline * Leon Patrice Constantin * Denise Kataleen * Thalina-Sophie * Hauke * Kilian Lovis * Max Finnick * Diana Shaline

Die offizielle Feier zum Tag der Deutschen Einheit findet heute in Niedersachsen statt. Darum habe ich für diese Ausgabe der Babynamen der Woche ausschließlich Babys aus Niedersachsen ausgewählt.