Beliebte Vornamen
Kevinometer Button Amicella Logo
  • Vornamen-Hitlisten
    • Deutschland 1890-2016
    • Jahrzehnte 1890er – 2010er
    • Namen international
    • Namen regional
    • Statistik
  • Vornamen-Lexikon
    • Berühmte Namensträger
    • Namenslexikon
    • Vornamen mit Häufigkeitsstatistik
  • Namensfindung
    • Namensforschung
    • Seltene Vornamen
    • Kindernamen
    • Rund um Namen
    • Kosenamen
  • Blog
    • Babynamen der Woche
    • Babynamen-Verzeichnis
    • Mein seltener Name
    • Namensgebung
    • Aus aller Welt
    • Namenslisten
    • Namen in Büchern
    • Namen in Filmen
    • Statistik
    • Menschen & Namen
    • Promi-Kindernamen
    • Spaß & Satire
    • Kevinismus
    • Wissenschaft
    • Interview
    • Gericht & Standesamt
    • Namensbücher
    • Vorname des Jahres
    • Jahresrückblick
    • Zweitnamen
    • Zwillinge, Drillinge usw.
  • Kevinometer

Blog » Aus aller Welt » Wonplago – Trendname im Kongo

Von Knud Bielefeld 3. Dezember 2012 2 Kommentare Weiterlesen →

Wonplago – Trendname im Kongo

Wonplago, Thabetogo, Glotogo, Thevogo, Jesovic – so heißen die neuen Trendnamen in der Demokratischen Republik Kongo. (Das behauptet jedenfalls laut dem Portal Worldcrunch die afrikanische Nachrichtenagentur Syfia.) Unter den Katholiken in diesem afrikanischen Land ist es üblich, Vornamen mit christlichem Bezug zu vergeben. Einige Eltern finden die althergebrachten biblischen Namen  langweilig und wollen ihre Söhne weder Matthew noch Jacob nennen. Aber wie kommen sie auf Wonplago? Das ist eine Abkürzung für „Wonderful plan of God“ und gilt anscheinend als christlicher Name. So wie auch

  • Thabetogo: Thanks be to God
  • Glotogo: Glory to God
  • Thevogo: The voice of God
  • Jesovic: Jesus our victory

Da fehlt noch Coffeetogo.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • info 
Thema: Aus aller Welt

Und außerdem …

Autor: Knud Bielefeld

„Deutschlands einziger Vornamen-Influencer heißt Knud Bielefeld. Indem er die Benennungspraxis in Statistiken der beliebtesten Vornamen ummünzt, sorgt er dafür, dass die beliebtesten Vornamen noch beliebter werden.“ (Süddeutsche Zeitung)

2 Kommentare zu "Wonplago – Trendname im Kongo"

  1. elbowin sagt:
    3. Dezember 2012 um 13:56 Uhr

    Das ist eine Zeitungsente.

    Nur als Hinweis: Offizielle Landessprache ist französisch, nicht englisch.

    Antworten
  2. Fanny sagt:
    8. Januar 2013 um 16:07 Uhr

    Das wollte ich auch grade anmerken. Es stimmt wohl, das die Kongolesen in der Namensgebung sehr kreativ sind. So kenne ich Kongolesen die Diendonné (Gottgegeben heißen) oder Jevainqu (kurz für Jesus Vainqueur – Jesus ist Sieger) aber diese im Zeitungsartikel genannten Namen sind wohl englische Übersetzungen.

    Antworten

Kommentieren

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Vornamenhitliste 2017

     
  • Top 500 der beliebtesten Vornamen

Neueste Artikel

  • Besondere Vornamen aus Berlin
  • Finlay Sheboygan und seine dreizehn Brüder
  • Mordsnamen aus dem Norden
  • Babynamen der Woche 16/2018
  • Bindestrich-Inferno
  • Mein seltener Name und ich: Solvie
  • Babynamen der Woche 15/2018
  • Besondere Vornamen aus Krefeld und Moers
  • Babynamen der Woche 14/2018

Themen im Blog

  • Babynamen der Woche
  • Mein seltener Name und ich
  • Menschen & Namen
  • Namensgebung
  • Statistik
  • Namen in Büchern
  • Namen in Filmen
  • Regional
  • Aus aller Welt
  • Wissenschaft
  • Namenslisten
  • Spaß & Satire

Neueste Kommentare

  • Kati bei Babynamen der Woche 16/2018
  • Jan bei Besondere Vornamen aus Berlin
  • Annemarie bei Besondere Vornamen aus Berlin
  • Irmi bei Babynamen der Woche 16/2018
  • Caterina bei Mordsnamen aus dem Norden
  • elbowin bei Babynamen der Woche 16/2018
  • A. Mathilde bei Babynamen der Woche 16/2018
  • Nina bei Babynamen der Woche 16/2018
  • neuhier bei Babynamen der Woche 16/2018

Alte Beiträge (Zufallsauswahl)

  • Babynamen der Woche 48/2015
  • Promibabys Antonia und James Hoke
  • Babynamen der Woche 04/2018
  • Babynamen der Woche 05/2009
  • Zealand-New aus Neuseeland

Top-Thema

Mein seltener Name und ich: Juls

Juls’ Eltern hatten deshalb wenig Chancen, die Geschichte zu überprüfen, die ihr Vater beziehungsweise Schwiegervater ihnen auftischte: Er schlug Juls vor, das sei ein skandinavischer Name.

Von Annemarie Lüning 17. März 2018 4 Kommentare Weiterlesen →

Das sind die beliebtesten Vornamen des Jahres 2027

Hier meine Prognose für die beliebtesten Vornamen des Jahres 2027.

Von Knud Bielefeld 27. Dezember 2017 21 Kommentare Weiterlesen →

Ich heiß’ Kevin – na und?!

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Film über einen kecken kleinen Jungen Menschen im gebärfähigen Alter in Verzückung versetzte. So sehr, dass sein Name im Jahr 1991 – der Film war bei uns im Januar in die Kinos gekommen – als der Deutschen liebster Jungenname abschloss: Platz eins für Kevin! Aus dem […]

Von Annemarie Lüning 15. Dezember 2017 1 Kommentar Weiterlesen →

Hilfe, wie soll ich mein Baby nennen?

Hier ist Platz für alle Leute, die nicht wissen, wie sie ihr Baby nennen sollen und sich von den Experten und Besuchern von beliebte-Vornamen bei der Namensfindung helfen lassen wollen. Update: Wer Hilfe sucht, kann das gern weiterhin hier unter diesem Beitrag posten. Oder (jetzt neu!!!) an mich per E-Mail schicken: kontakt@kbielefeld.de, ich veröffentliche das […]

Von Gastautor 28. Oktober 2017 431 Kommentare Weiterlesen →

Erklärung zur Reihenfolge der Vornamen

Ab dem 1. November 2018 ist es in Deutschland erlaubt, die Reihenfolge der Vornamen zu ändern, wenn man zwei oder mehrere Vornamen hat.

Von Knud Bielefeld 26. Juli 2017 20 Kommentare Weiterlesen →

Ein neuer Name ist wie ein neues Leben

Irgendwann war Zuleyka sich sicher: Ich brauche einen neuen Namen. Sie suchte sich einen neuen Rufnamen aus und degradierte Zuleyka zum stummen Zweitnamen.

Von Annemarie Lüning 7. Juli 2017 35 Kommentare Weiterlesen →

Namengebung ohne allen Sinn und Verstand

Das in unserer Zeit bei der Namengebung ohne allen Sinn und Verstand verfahren werde, haben verständige Männer längst gerügt. Allein die altmodische Formulierung lässt darauf schließen, dass dieses Zitat schon etwas älter ist – für die These gibt es auch „in unserer Zeit“ viele Anhänger! Gefunden habe ich diesen Satz in der Novelle „Michel. Geschichte […]

Von Knud Bielefeld 14. Dezember 2010 1 Kommentar Weiterlesen →

Impressum| Presse| RSS-Feed| Datenschutz | Namensbedeutung | Babynamen | Namensfindung | Seltene Vornamen | beliebte-Vornamen.de auf Facebook