Es gab Zeiten, da konnten sich Mädchen glücklich schätzen, Diana zu heißen. Sie durften noch ein wenig mehr als alle anderen Mädchen davon träumen, einmal eine Prinzessin zu sein, den königlichen Vornamen hatten sie schließlich schon. Die „Quick“ und „Bunte“ lesende Klientel unter den Gebärenden brachte Diana in den 90er-Jahren regelmäßig in die Top 10 der Vornamen. Dann kam der 31. August 1997. Und Diana wurde an diesem schrecklichen Tag die Nr. 1 in der Hitliste der berühmtesten Verkehrsunfallopfer – und das als Neueinsteigerin bereits in der ersten Notierungswoche!
Sollten Sie abergläubisch sein und Auto fahren, nennen Sie Ihre Tochter um Gottes willen anders!
[Anmerkung: Anders als oben behauptet war der Name in den 1990er Jahren gar nicht in den Top 10: Häufigkeitsstatistik des Namens Diana.]
Dieser gut gemeinte Rat stammt aus dem 2003 erschienenen Buch „Hilfe, ich bekomme einen Vornamen“ von Christian Matzerath und Mark Land, das leider nicht mehr erhältlich ist.