Hallo,
wir sind auf der Suche nach einem Namen für unsere Regenbogen-Tochter. Ihr Bruder, der letztes Jahr leider still zur Welt kam, heißt Oliver. Wir wollen gerne einen Namen, der nicht allzu häufig vorkommt, aber nicht zu ausgefallen ist.
Unsere Favoriten sind bisher Lisa und Laura (wobei der mir zu lieb erscheint für den kleinen Wirbelwind in meinem Bauch 😉 ). Ich wäre dankbar für ein paar Ideen.
LG
Bei Oliver, Lisa und Laura fiel mir dieser Artikel ein: https://blog.beliebte-vornamen.de/2022/08/die-zeitlosesten-vornamen/ auch wenn das „zeitlos“-Kriterium nicht 100% auf die drei Namen zutrifft.
Sie hatten aber ihre Höhepunkte eher in den 90ern (Oliver laut Statistik noch früher).
Ich könnte mir vorstellen, dass euch
Anna
Anne
Lena
Luisa
Hanna(h)
Paula
Eva
Julia
gefallen könnten.
Ja da sond ein paar Namen dabei, die auch auf unserer Liste standen und sich letztlich nicht durchgesetzt haben 🙂
Da ich in einer Kita arbeite sind viele Namen auch einfach schon vorher durch… oder eben im näheren Umfeld schon vergeben ♀️
Anne oder Eva fände ich besonders passend. Sonst vielleicht …
Dana
Franka
Iris
Linda
Mona
Nina
Nora
Sina
Silvia
Vera
Lisa und Laura sind für mich sehr mit meiner Generation verbunden (Anfang, Mitte der 90er). Beide sind aktuell noch in den Top 100 Laura auf 41, Lisa auf 90.
Laura finde ich zu Oliver passender. Beide stammen aus dem Lateinischen. Olivenbaum und Lorbeerkranz sind auch etymologisch verbunden.
Ich kategorisiere mal:
Lateinisch
Livia
Clara
Stella
Marina
Julica
Botanisch
Flora
Rosa
Linnea
Linda
Lily
Lilia
Weite Namen, die ich passend finde
Marilena
Elea
Lisanne (statt Lisa)
Cora
Magdalena
Marlena
Philippa
Smilla
Alles Gute!
Schöne Idee der Kategorisierung!
Neue Kategorie: Namen mit O
Nora
Fiona
Antonia
Flora (gibt aber viele seltsame Assoziationen, daher vielleicht besser Florentine)
Jona oder Jonna
Salome
Was häufig und was ausgefallen ist, das ist ja immer Ansichtssache. Aber eure Favoriten Lisa und Laura gehören zu den absolut beliebtesten Mädchennamen der 1990er Jahre, insofern kann ich mir gar nicht vorstellen, die nicht als „häufig“ einzuordnen.
Diese offensichtliche Vorliebe für die 1990er: Ist das Absicht oder Zufall? Das zu wissen könnte hilfreich beim Ratschlaggeben sein 😉
Eher Zufall 😀 aber auch nicht schlimm… die 90er sind ja doch schon ne Weile her.
Uns ging es auch eher darum, dass auf dem Spuelplatz oder so nicht gleich 5 Kinder angerannt kommen 🙂
Für eine 5-jährige heute wäre Laura oder Lisa nicht mehr soo häufig wie damals in den 90ern und dann noch Anfang der 2000er Jahre. Jetzt wären das schon eher Emma oder Mia. Zu Oliver gefällt mir Laura besser als Lisa, aber das ist letztendlich auch reine Geschmackssache
Lisa gefällt mir.
Ideen:
Lea, Mara, Carina, Melissa, Jana, Franziska, Annika
Pia
Wollte ich ebenfalls noch in den Raum werfen.
Wenn das Kriterium ist, dass der Name geläufig, aber aktuell nicht mehr zu häufig ist, dann finde ich sowohl Lisa als auch Laura passend.
Ich mag an beiden Namen, dass sie mit s bzw. r auch nicht zu weich sind. Klanglich finde ich Laura interessanter/hervorstechender unter den ganzen A-E-I-Mädchennamen.
Hallo Sandra,
Müsste ich zwischen Laura und Lisa wählen, würde ich mich für Laura entscheiden.
Weitere (zum Teil bereits genannte) Vorschläge:
Alani
Anthea
Aswina
Azalea
Birka
Calla
Cataleya
Cosmea
Dahlia
Diantha
Erika
Flora
Florina
Florentina/Florentine
Helia
Iris
Ivy
Jasmin
Jasmina
Julia
Leilani
Lilly
Linda
Melissa
Oleandra
Oliana
Rosa
Vidonia
Viola
Viorea
Viorica
Viel Spaß & Erfolg bei der Namenssuche und alles Gute für die Geburt!
Liebe Grüße
Sabrina
Laura finde ich super schön und passt auch sehr gut zu Oliver.
Wie wäre es ansonsten mit…?
An(n)ika
Linda
Clara
Fiona
Luise/Luisa
Helena
Carla
Marika
Matthea
Lisa und Laura finde ich beide schön. Die Namen haben doch viele Vorteile, jeder kennt sie, man muss sie nicht erklären. Unter kleinen Kindern sind Lisa und Laura nicht mehr häufig.
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich Lisa nehmen, aber mit Zweitnamen. Oder Elisa daraus machen. Wie wäre es mit Elisa?
Ansonsten haben die anderen schon viele schöne Vorschläge gemacht. Mir gefallen:
Linda
Annika
Vera
Luisa
Helena
Marina
Wirbelwind … hm … 5 Vorschläge
Ronja
Madita
Linnea
Inga
Lotta
Bei der Wahl zwischen Lisa und Laura würde ich zu Oliver immer Laura den Vorzug geben.
Hier noch einige andere Anregungen:
– Sonja
– Stella
– Britta
– Cora oder Corinna
– Lelia
– Belinda
– Juliane
– Ute
Viel Spaß bei der Wahl und alles Gute für die Entbindung
Oliver und:
Leilani
Marleen
Lola
Lilia
Selina
kalina
Laura und Lisa sind mir etwas zu häufig
Tut mir leid mit dem kleinen Oliver! 🙁 Seinen Namen finde ich superschön.
Laura empfinde ich auch bei heutigen Kindern noch als sehr häufig, Lisa wird weniger. Beides finde ich persönlich etwas „einfallslos“, man kann sie aber gut vergeben.
Individueller fände ich Elisa.
Zur Kategorie „Geläufig, aber doch kein Sammelbegriff“ finde ich, auch zum Namen des Bruders, passend:
Oliver und…
Marlene
Flora
Valentina
Lilli
Emmi
Helena
Elisa
Alisa
Valerie
Amelie
Amalia
Juli
Louise
Rosa
Rosalie
Maja
Ich glaube, besonders Oliver und Rosa(lie) würde auch wegen des Bezugs zur Botanik passen, wie auch Florentine oder Flora.
Anstelle von Lisa vielleicht:
Elisa
Lisbeth (für mich sehr „Wirbelwind“)
Larissa
Lissandra, Lisandra
Anstelle von Laura vielleicht:
Laurine
Stella
Linda
Maria, Miriam (fun fact: der Name heißt u. a. „die Widerspenstige“ – das passt ja zu einem Wirbelwind)
Lilith („Windhauch“)
Katharina
Rebekka
Friederike „Fritzi“
Leandra
Alexia, Alexis
Eduarda
Jonna, Janna
Talea
Tabita
Antonia „Toni“, „Tonia“
Karla, Karline, Carlotta
Theresa, Tessa
Henriette „Jette“
Margareta
Susanna
Oh Linda finde ich gut!