Hallo!
Unsere Tochter Paula Franziska wird in 6 Monaten große Schwester! Wir erwarten Zwillinge, einen Jungen und ein Mädchen. Wie schon bei Paula haben wir Schwierigkeiten uns zu einigen. Damals hat mein Mann sich durchgesetzt, diesmal darf ich aussuchen. Die Namen sollten mit Paula harmonieren und beide sollen wie die große Schwester einen Zweitnamen haben. Der Nachname beginnt mit „Sch“ und ist recht kurz.
Favoriten für das Mädchen sind bisher:
- Rosa
- Luzie/Luzia
- Tilda
- Alma
- Alba
- Alice (französische Aussprache)
- Florentine
- Felicia
- Hanna
- Johanna
- Juliane
- Elisabeth
- Greta
Jungennamen fallen uns schwerer, da haben wir bisher folgende:
- Lorenz
- Frederick
- Felix
- Justus
- Johann/Johannes
- Rufus
- Leander
- Vincent/Vinzenz
- Nils
Wir erwarten ja Zwillinge und finden die Namen Johanna, Johann und Johannes gut, würden diese aber nicht in Kombination für Geschwister vergeben …
Weitere Fragen die wir uns stellen:
Bekommen alle einen Zweitnamen mit „F“ oder ist das zu gewollt?
Geht ein Name der auf „S“ endet zusammen mit dem Nachnamen der mit „Sch“ beginnt, oder ist das nicht flüssig?
Freuen uns über Anregungen, Kombinationsvorschläge und auch neue Ideen!
Liebe Grüße! KS
- Ratgeber: Vornamen für Zwillinge
- Geschwisternamen: Der Zwillingseffekt
Ich würde an eurer Stelle zuerst die Rufnamen aussuchen und dann dazu passende Zweitnamen. Ob der Zweitname dann mit F beginnt oder nicht spielt nicht so eine große Rolle.
Ich finde ein Rufname, der auf s endet und einen Nachnamen der mit Sch beginnt, nicht so problematisch. Gerade Jungennamen enden ja häufig auf s und ich kenne einige bei denen der Nachname dann mit S oder Sch beginnt.
Aus eurer Auswahl würde mir zu Paula gefallen:
Greta und Nils
Johanna und Frederik (ich würde Frederik so schreiben)
Johanna und Felix
Hanna und Felix
Felicia und Leander
Paula ist ja ein schöner einfacher Rufname – ohne viel Schnickschnack. Gefällt mir gut! Paula wird seit ca. 20 Jahren wieder vergeben, ist also kein neuentdeckter (oder wiederentdeckter) Name.
Da euch Johanna so gut gefällt, wie wäre es mit Paula, Johanna und Felix.
Spontan:
Luzie Juliane – weil ich beide Namen sehr gern mag 🙂 Und zu Paula Franziska gefällt mir der leichte Umkehreffekt aus schärferen und weicheren Klängen vorn und hinten m: Franziska und Luzie schärfer, Paula und Juliane weicher.
Tilda Johanna wäre aber auch fein. Paula und Tilda klingt prima zusammen. Alice ist auch toll, da würde mir aber noch der passende Zweitnamen fehlen.
Ach ja: Alle drei ein F als Zweitnamen wäre mir allzu festgelegt. -s auf Sch- würde ich nicht pauschal ausschließen, das kommt auf den Einzelfall an. Julius Schmidt z.B. klingt doch ganz gut, ich höre da den vollständigen Julius raus.
Eure Jungsauswahl ist auch sehr schön, da könnt Ihr nicht viel falsch machen. Ich würde auch empfehlen, erst die Erstnamen festzulegen. Bin übrigens kein Fan gleicher Initialen bei Zwillingen 😉 Also vielleicht …
Paula, Luzie & Justus
Paula, Luzie & Rufus
Paula, Tilda & Leander
Paula, Alice & Vincent
Paula, Alma & Rufus
Vielleicht gefallen Euch auch noch
Alva
Flora
Floriane
Frederika
Lisbeth
Liselotte
Selma
Gustav
Julius
Victor
Hallo,
ich stimme meinen Vorrednerinnen zu, s auf sch finde ich nicht schlimm und den Rufnamen würde ich ebenfalls zuerst aussuchen.
Wenn euch dann zwei Namen auf F gefallen, könnte man die als Zweitname nehmen, aber wirklich nur, wenn ihr die Namen auch so vergeben hättet und nicht einfach, damit sie zur Schwester passen.
Die hier vorgeschlagene Kombi Hanna und Felix finde ich sehr hübsch und passend zu Paula.
Zu den Mädchennamen:
Ich finde alle Namen gut vergebbar, besonders schön finde ich Elisabeth, Luzia, Hanna, Rosa und Juliane.
Bei Felicia bin ich mir nie sicher, wie man den Namen aussprechen soll, auch finde ich ihn etwas zu pompös für Paula und Florentine mag ich klanglich nicht.
Zu den Jungennamen- Rufus, Frederick und Johann gefallen mir persönlich klanglich nicht, wobei Johann häufiger vergeben wird als Rufus.
Leander, Vincent und Felix gefallen mir gut, auch mit den restlichen Namen kommt man gut durchs Leben:
Ich kombiniere mal:
Paula, Elisabeth und Leander
Paula, Alice und Leander
(alle haben ein l und ein a, die Zwillinge teilen sich das e)
Paula, Luzia und Felix
(Paula und Luzia teilen sich das a, Felix und Paula das l und Felix und Luzia das i. Darüber hinaus stammen alle aus dem Lateinischen)
Paula, Hanna und Nils
(Die Schwestern teilen sich das a, die Zwillinge das N und Paula und Nils das l).
Paula, Rosa und Lorenz
Paula, Tilda und Nils
Paula, Greta und Felix
Mein drei Favoriten:
Paula, Alice und Leander
Paula, Elisabeth und Leander
Paula , Luzia und Felix
Ich persönlich würde Luzia vergeben, Luzie kann man sie ja immer noch rufen 🙂
Alles Gute
Alles Gute!
Ich bin für
Alva Florentine
Flora Johanne
Selma Florentine
Lotte Felicitas
Carla Florentine
Laurenz Frederik
Henri Frederik
Emil Frederik
Julius Frederik
Juliane und Leander passen klanglich gut zusammen! Schön für Zwillinge und sogar die Anzahl der Buchstaben ist gleich – Mein Favorit!
Paula ist ein sehr schöner Name. Vom Stil her finde ich Alma, Alba und Tilda passend. Tilda ist meine Nummer eins, da der Name mit dem i nicht zu ähnlich zu Paula ist. Auch Johanna gefällt mir, hier favorisiere ich aber die männliche Form Johann, die mein Lieblingsname für Jungen ist, da der Name klassisch und bekannt ist, aber sehr dynamisch klingt und ein schönes Schriftbild hat. Lorenz finde ich aber auch sehr schön.
Grundsätzlich finde ich gleich viele Silben für Geschwister schön. Den Gedanken, drei Zweitnamen mit F zu vergeben, finde ich toll. Allerdings gefallen mir Florentine und Felicia nicht besonders gut. Hier schlage ich Felizitas vor.
Für den Jungen bevorzuge ich
Johann Lorenz
Johann Frederik
Johann Oskar
Lorenz Frederik
Für das Mädchen schlage ich
Tilda Felizitas
Alma Felizitas
Alma Theresa
Emma Felizitas
Meine Lieblingskombination wäre also
Paula Franziska, Tilda Felizitas und Johann Frederik.
Namen die mMn von eurer Auswahl am Besten zusammen und zu Paula Franziska passen würden:
Rosa Elisabeth & Felix Johannes
Tilda Johanna & Nils Johannes
Alma Florentine & Felix Johann
Alma Johanna & Felix Lorenz
Hanna Elisabeth & Nils Lorenz
Greta Johanna & Vincent Frederick
Greta Florentine & Frederick Johannes
Rosa Alma & Nils Felix
Tilda Hanna & Johann Lorenz
weitere Vorschläge von mir:
Nele
Oskar
Kombi: Nele (Jo)Hanna & Felix Oskar
Mathilda
Raphael
Kombi: Rosa Mathilda & Vincent Raphael
Viktoria
Leonard
Kombi: Matilda Viktoria & Leonard Vincent
Marlene
Konstantin
Kombi: Greta Marlene & Felix Konstantin
Martha
Julius
Kombi: Martha Johanna & Julius Lorenz
Lotta
Ludwig
Kombi: Lotta Alma & Oskar Ludwig
Miriam
Leopold
Kombi: Miriam Florentine & Felix Leopold
Wilma
Konrad
Kombi: Rosa Wilma & Nils Konrad
Leonora/e
Laurenz
Kombi: Hanna Leonora/e & Johann Laurenz
Charlotte
Henning
Kombi: Greta Charlotte & Nils Henning
Madita & Gregor
Kombi: Tilda Madita & Felix Gregor
Lotte & Georg
Kombi: Lotte Matilda & Johann Georg
Friedericke & Friedrich
Kombi: Viktoria Friedericke & Oskar Friedrich
Viel Erfolg noch bei der Namenssuche & alles Gute!
Frieda fällt mir grade noch ein:
Frieda Alma & Felix Johann
Frieda Johanna & Nils Lorenz
Anders als andere Kommentatoren, finde ich tatsächlich S auf Sch unglücklich. Rufus Schneider oder Julius Schnurr fände ich sehr holprig. Würde das vermeiden und somit auch Lorenz, Justus, Rufus, Nils, Felix, Alice, Johannes und Vinzenz eliminieren, obwohl diese Namen alle sehr schön sind.
Das mit dem F–fände ich ganz nett, wenn es nicht dazu führt, dass Ihr Namen wählt, die Ihr sonst nie gewählt hättet. Aber es muss auch echt nicht sein–würde eher einfach schöne, passende Zweitnamen wählen, als einem F-Schema zu folgen.
Besonders gut fände ich folgende Zwillingskombis, wenn ich erstmal bei Euren aufgelisteten Namen bleibe:
Frederick u. Hanna
Frederick u. Alma
Frederick u. Elisabeth
Frederick u. Juliane
Frederick u. Greta
Johann u. Alba
Johann u. Elisabeth
Johann u. Florentine
Johann u. Luzie
Johann u. Rosa
Ist alles wunderschön!
Übrigens finde ich, dass bei Greta die Thunberg-Assoziation schon am verblassen ist, und dass man diesen wunderschönen Namen deshalb auch um so besser wieder vergeben kann.
Alba Rosa, die weiße Rose, fände ich eine hübsche Kombi.
Auch Johann Frederick oder Frederick Johann hört sich gut an.
Andere Kombis:
Hanna Elisabeth
Greta Juliane
Von den Vorschlägen anderer Kommentatoren gefallen mir z.B. Frieda, Marlene, Emma, Alva, Emil, Ludwig und Friedrich.
Hübsche Namen habt ihr auf eurer Liste. Am schönsten zu Paula fände ich
Rosa, Luzie, Juliane & Greta sowie Frederick, Justus & Johann.
Harmonische Kombis wären
Rosa & Justus
Luzie & Justus
Juliane & Frederick
Greta & Johann
Ich teile Marks Meinung, dass Sch auf s ungünstig ist. Wenn kein anderer Name gefällt, dann ist es so, aber auch aus den verbleibenden lässt sich was machen.
Meine beiden Favoriten:
Paula, Luzia und Johann (jeder mit unterschiedlichem dunklen Laut, 1 und 3 teilen sich die Zweisilbigkeit, 1 und 2 das L sowie 2 und 3 den I-Laut)
Paula, Luzie und Johann (jeder unterschiedlicher dunkler Laut, 1 und 3 das A, 1 und 2 das L sowie 2 und 3 den I-Laut)
Ich finde Greta, Rosa, Alice und Hanna/ Hannah zu Paula super.
Passend fände ich auch
Lena, Lina
Carla
Nelly
Frieda
Bei den Jungs mag ich von euren Namen Lorenz, Justus und Johann.
Meine Ideen wären Louis, Jonas, Niklas und
Anton
S auf Sch finde ich persönlich nur manchmal problematisch. ❤️
Greta, Justus und Paula
Rosa, Johann und Paula
Hanna, Lorenz und Paula
Alice, Johann und Paula.
Ach so! Vielleicht gefällt euch ja auch Chiara. Ich werde erbarmungslos versuchen den jemandem unterzujubeln
Hallo!
Erst mal danke für die zahlreichen Anregungen und positiven Kommentare!
Wir konnten schon einiges streichen, haben aber bei den Mädchennamen noch Marlene und Frieda dazu gewonnen.
Viel leichter ist es noch nicht geworden…
Aktuell sind unsere Favoriten als Rufnamen:
Rosa, Luzie oder Hanna für das Mädchen
Und Lorenz oder Johann für den Jungen.
Es bleibt spannend, aber es ist ja auch noch Zeit!
Bei den Favoritennamen finde ich die Kombinationen
– Luzie & Lorenz schön durch L und z verbunden und trotzdem nicht zu ähnlich
– Rosa & Johann durch die Vokale o und a verbunden, mit Paula teilen sie sich das a, o/u sind aber unterschiedlich; die Namen passen auch vom Stil sehr gut, das wäre meine Favoritenkombination!
– Hanna & Johann zu nah beieinander
– Hanna & Lorenz passend, wenn auch ohne besondere Verbindung
– Rosa & Lorenz: teilen sich r und o, mir gefällt es aber durch das o an gleicher Stelle nicht so sehr
– Luzie & Johann machbar
Paula und Rosa & Johann wäre mein Favorit!
Mit den neuen Namen würde aber auch Paula und Frieda & Johann sehr gut passen.
Marlene und Lorenz finde ich gut!
Seriös, klassisch und trotzdem nicht altbacken.
Rosa ist einfach zu sehr eine Farbe und Luzie zu spitznamig.
Ein paar Gedanken zünden Favoriten:
Zu Rosa: Hier würde ich darauf achten, die Farbassoziation abzuschwächen – in der Kombi Rosa Florentine gelingt dies m.E. gut
Zu Luzie: Dieser hat mehr den Charakter einer Koseform als Luzia. Ein starker Zweitname wie Luzie Mathilda lässt dies verblassen, wohingegen Luzia auch eine Kurzform wie Luzia Tilda verträgt. Luzie Katharina fände ich auch richtig gut.
Zu Hanna: Wie sind die Vokale im Nachnamen? Falls er einsilbig mit A ist, würde ich Hanna nicht empfehlen. Und auch nicht zu Johann ;-).
Zu Lorenz: Diesen Namen mag ich sehr, nur Sch auf z ist auch nicht so günstig…
Zu Johann: von euren anderen Namen finde ich in Kombination Johann Leander am flüssigsten.
Sollten die Namen denn eine gemeinsame Verbindung haben?
ZB.:
Johann Vincent & Felicia Hanna
Frida Johanna & Rufus Frederick
Oder Namen mit ähnlicher Bedeutung?
Clemens & Amalia
Florian & Rosa
Geswitchten Initialien?
Leander Johann & Janne Luzia
Oder ist das alles egal?
Dann fallen mir noch ein:
Hannes
Titus
Richard
Konrad
Moritz
Caspar/Jasper/Jesper
Jesse
Amadea
Hanne
Jonna
Janne
Hilda
Elise
Flora
Also sie müssen keine Verbindung haben.
Gleiche Initialen bei Zwillingen oder jeweils die weibliche und männliche Form (wie Johanna und Johannes) wollen wir nicht so gerne.
Was wir überlegt hatten war, dass alle 3 einen Zweitnamen mit F haben.
Unsere erste heißt Franziska, für den Jungen gefällt uns Frederick als Zweitname gut. Aber wir wollen es auch nicht auf Teufel komm raus nur damit es gleich ist. Die Namen müssen und auch so gefallen.
Schön finden wir bis jetzt:
Lorenz Frederick
Johann Frederick
Leander ??
Hanna Florentine
Luzia Marlene
Rosa Juliane
Rosa Floriane (Floriane war ein Vorschlag aus dieser Gruppe, den wir auch nicht auf dem Schirm hatten)
Alice ????
Alice und Leander mögen wir gern, finden aber keine schöne Kombi…
Zu Leander: Von eurer Liste passt Leander Felix am besten. – und da wäre sogar das F mit untergebracht.
Zu Alice und Leander (sehr schöne Kombi!), hier ein paar Kombination, die ich rund finde:
Ich meine vor etwa einem Jahr wurde sich in dieser Rubrik für eine Alice Minea entschieden, finde ich sehr hübsch. Weitere Vorschläge:
Alice Marlene
Alice Marleen
Alice Christin
Alice Liliane
Alice Linnea
Alice Malea
Alice Johanna
Alice Juliane
Alice Lorena
Alice Rosalia
Alice Madeleine
Alice Elaine
Bei Leander finde ich einen Namen mit us oder Vokalendung besonders gut:
Leander Antonius
Leander Marius
Leander Aurelius
Leander Aurelio
Leander Matteo
Leander Mauritus
Ander Möglichkeiten:
Leander Casimir
Leander Matthias
Leander Johannes
Leander Maxim
Kombinationen:
Leander Maxim und Alice Linnea
Leander Maxim und Alice Marleen
Leander Maxim und Alice Minea
Leander Maxim und Alice Malea
Leander Aurelius und Alice Rosalia
Leander Aurelius und Alice Juliane
Leander Casimir und Alice Christin
Leander Casimir und Alice Marleen
Leander Casimir und Alice Linnea
Paula Franziska, (Jo)Hanna Florentine und Leander Felix
(Zu Florentine finde ich Johanna noch schöner)
Also, ich würde nach dem jetzigen Stand für Folgendes votieren:
Johann Frederick (schöne Kombi, hat kein S,X oder Z an den Namensenden, der Zweitname folgt dem F-Schema)
dazu
Rosa Floriane (Rosa passt sehr schön zu Johann und Paula; Hanna passt nicht zu Johann; der Zweitname hat das gewünschte F).
Wenn Leander, dann einfach
Leander Frederick, würde ich sagen.
Alice ist ein sehr hübscher Name, würde ihn aber nicht mit einem Nachnamen vergeben, der mit S beginnt.
Luzia Marlene finde ich wirklich ganz besonders schön.
Leander Frederick u. Luzia Marlene, das wäre auch eine sehr passende Zwillingskombi. Dann hat Luzia eben keinen Zweitnamen mit F, dafür passt Marlene ganz wunderbar zu Luzia.
Meine Favoriten:
Paula Franziska, Luzia Florentine und Johann Frederick
und
Paula Franziska, Rosa Floriane und Johann Frederick
Ich kenne bereits Geschwister namens Paula und Johann. Finde, dass die Namen gut passen und Luzia und Rosa auch dazu passen würden.
Bei Paula, Rosa und Johann hätten alle Rufnamen zwei Silben. Das hört sich sehr stimmig an.
Ich lasse mal die Namen stehen, die ich schön finde
Rosa
Felicia
Hanna
Johanna
Juliane
Greta und Alma finde ich okay, den Rest mag ich nicht
Felix
Justus
Johann/Johannes
Leander
Vincent
Nils
Frederick und Lorenz finde ich okay (aber Laurenz mag ich deutlich lieber), Rufus finde ich komisch.
Kombis z.B:
Hanna und Justus
Alma und Johann
Johanna und Felix
Juliane und Laurenz
Rosa und Nils
Johanna und Felix finde ich sehr schön.
Ich bin sehr spät mit meinem Kommentar und auch nur zufällig hier, unsere, im Dezember 2020 geborenen, Zwillinge heißen nämlich
Rufus Felix und Alice Josefine.
Herzlichen Glückwunsch!
Du meinst aber sicherlich 2021?
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für euch alle! =)
April April! Am 01.04. sind unsere Zwillinge zur Welt gekommen.
Und Überraschung: es sind 2 Mädchen! Man glaubt ja nicht, dass das heute noch passiert, aber wir wurden überrascht… jetzt sitze ich hier und genieße einen ruhigen Moment auf der Entbindungsstation und musste an die tolle Unterstützung hier denken. Und doch ist die Wahl am Ende ganz anders ausgefallen, als gedacht.
Unsere Töchter heißen
Tessa Luzia und Adele Johanna
Danke für die schönen Anregungen und die immer konstruktiven Vorschläge.
Herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit den beiden Mäusen.
Ich finde beide Kombinationen sehr hübsch. Tessa und Adele klingen toll.
Interessant, dass die Erstnamen andere sind als auf den Favoritenliste, aus denen die Zweitnamen stammen 🙂
Jetzt bin ich aber neugierig, wie hätte denn ein Junge gehießen?
Herzlichen Glückwunsch!
Also der Junge hätte Johan Frederik geheißen. Beim Mädchen waren wir bis zum Schluß unschlüssig, ob wir sie Tessa Florentine oder Luzia Florentine nennen wollen… dann hätten alle drei einen Zweitnamen mit F gehabt und die hätten uns alle sehr gut gefallen..
Da es dann zwei Mädchen geworden sind, sind wir davon aber abgewichen, weil es keine zwei F-Mädchennamen gab die uns richtig gut gefielen und erzwingen wollten wir es nicht…
So haben wir uns für Tessa Luzia entschieden. Adele ist eine Nachbenennung nach der Oma meines Mannes und Johanna gefiel uns von den Namenslisten immer schon gut und ist ja auch die weibliche Form von Johan. 🙂
Herzlichen Glückwunsch! Tessa und Adele sind schön; vor allem Adele – so heißt meine Katze 🙂
Herzlichen Glückwunsch!!!
Als ich deinen Kommentar gelesen habe, dachte ich zuerst, zwei Mädchen haben das Entscheidungsproblem beim Rufnamen gelöst – eine Tessa und eine Luzia -, und ihr brauchtet schnell neue Zweitnamen. Hach, ich wäre so gerne Mäuschen gewesen, wie ihr euch so schnell noch auf was komplett neues geeinigt habt – manchen sind neun Monate schon zu knapp .
Alles Gute für euch!