Babynamen der Woche 15/2014

Silhouette einer Mutter mit Baby © pim - Fotolia.comElly * Gauthier * Janna * Nico * Anna * Damian Gabriel * Charlotte Antonia * Edda * Jona Wolf * Benno * Jan Louis * Sophia Marie * Hanno * Marleen * Fleur-Marie * Alexander Luis * Toby * Madita * Sumeya * Maren * Henrik * Tomy * Phil Marlon * Mona * Angelina Anne * Emily Melody * Jesko * Sarah Louise * Madelene * Lukas Leon * Frederick Jiabao * Feline * Maya Hera * Nina * Mark * Noah Felix * Matheo * Pippa Carlotta * Klara Elisabeth * Lori * Alice * Mareike

 

 

Mein ungeliebter Vorname: Annegret

Manche Namen enthalten quasi ein eingebautes Hintertürchen für den Fall, dass sie ihren Trägern nicht gefallen: Heidrun lässt sich von aller Welt Heidi rufen. Und Lisa ist froh, dass niemand weiß, dass sie eigentlich Elisabeth heißt. Ob Eltern wohl schon früher bei der Namenswahl über solche Fluchtwege nachgedacht haben? In den letzten Jahren jedenfalls habe ich häufiger gehört, dass aus diesem Grund ein Zweitname vergeben wurde („So kann Lukas Arne einmal selbst entscheiden, ob er Lukas oder Arne sein möchte“).

Weiterlesen

Babynamen der Woche 14/2014

Amelie Tabea * Simon Daniel * Joram * Lennart Nicolas * Marlena Alicia * Maxie Luisa * Amelie Cecilia * Janto * Rémi Paul * Ye Seo * Yonus * Mila * Fatima * Yvannah * Samuel Eliah * Primrose Mimi * Cedric Leo Emilian * Joel-Nazareno Amaru * Aimee Lovelyn * Marie Fernanda * David Iulien * Toni Luisa * Sönke Cornelius * Valentin René * Ellen Henrietta Claire * Rose Violet * Chima Christopher * Alena Elisa

Neugeborenes © adrenalinapura - Fotolia.com
Illustration © adrenalinapura – Fotolia.com

13 neue Namensfundstücke

Zwei außergewöhnliche Männernamen Ipke (ein Professor in Bielefeld) und Eibe (ein Wissenschaftler aus Deutschland, jetzt in Neuseeland). Eine Internetsuche brachte einen weiteren Eibe (Juraprofessor in Mannheim) zum Vorschein.

Die Zeit vom 13. Februar beschert mir gleich zwei außergewöhnliche Frauennamen auf einer Seite: Irme heißt die Biografin der Fotografin Gerda Taro, deren Geburtsname Gerta lautete.

Neulich ist mir zum ersten Mal Anne als männlicher Vorname begegnet. Der Namensträger ist ein Niederländer.

Ein Yaniel spielt Volleyball für den VC Dresden. Yaniel ist ein kubanischer Name, entstanden aus dem Namen Daniel, indem das D durch ein Y ersetzt wurde.

Der Generalstaatsanwalt von Brandenburg trägt den Vornamen Erardo (und einen deutschen Nachnamen).

Bei der Heiligsprechung des Papstes Johannes Paul II. spielt eine Floribeth (aus Costa Rica) eine wichtige Rolle. Ob dieser Name nun populär wird?

Lupita Nyong’o hat einen Oskar als beste Nebendarstellerin gewonnen. Der Name ist eine Verkleinerung von Guadelupe (Lupita ist in Mexico geboren).

Zwei Namen aus Saarbrücken: Der Rektor der HTW (dortige Fachhochschule) heißt Wolrad mit Vornamen; eine Kieferorthopädin trägt den Vornamen Bele.

Ein Volontär in der Zeit heißt mit Vornamen Haluka. Der Name ist möglicherweise japanischer Herkunft.

Passend zum Thema Schottland: Williamina. Eine schottisch-amerikanische Astronomin hat diesen schönen Vornamen.

Schottlands beliebteste Babynamen 2013

Jack ist seit sechs Jahren ununterbrochen der beliebteste Jungenname in Schottland, Sophie steht sogar schon seit neun Jahren an der Spitze der Mädchennamenrangliste. 2,1 Prozent der 2013 geborenen Jungen heißen Jack und 1,9 Prozent der Mädchen Sophie.

2013 wurden in Schottland 3.253 verschiedene Jungennamen und 4.180 verschiedene Mädchennamen registriert. Einen Top 50-Vornamen haben 42 Prozent der Jungen und 40 Prozent der Mädchen bekommen.

Weiterlesen