Das Blog für beliebte Vornamen

Hitlisten-Interview 2024: „Mein zweiter Vorname ist Hoffnung“

Hitlisten-Interview 2024 (Foto von Knud Bielefeld)

Sie sorgen alljährlich für medialen Wirbel, obwohl sie sich nur in Nuancen verändern: Knud Bielefelds Listen der 1.000 beliebtesten Babynamen. Doch was ein richtiger Fan ist, der geht die frisch veröffentlichten Charts, für die „Deutschlands einziger Vornamen-Influencer“ 2024 insgesamt etwa 36 Prozent aller Geburten erfasst hat, auch auf der Suche nach den besagten Nuancen gespannt durch. Noch wichtiger: Es gibt immer Menschen, die sich das allererste Mal damit beschäftigen, wie Kinder heute heißen. Und die dringend herausfinden wollen, ob die Namen, die sie für eigenen Nachwuchs favorisieren, eher „Sammelbegriffe“ oder (zu?) individuell sind.

In unserem schon traditionellen Interview spricht Knud Bielefeld über Spitzenreiter, Namen im Trend und über Phänomene, die selbst ihn, der das Thema Babynamen seit 2005 systematisch untersucht, verblüfft haben.

Weiterlesen

Babynamen der Woche 52/2024 – Charlotte, Amelie, Elena, …

Babynamen der Woche

Charlotte Sylvie Azusa * Amelie Sarah Elin * Elena Katharina * Ludwig Philipp Ferdinand * Anya Christel * Joy Milena * Luna-Ula * Elenor Marie-Sol * Evelyn-Sevilla * Liva Nataliya * Sienna-Soul * Tjardo * Eywa Mira-Lone * Norvyn Nico * Holly Allison * Joly Isaiah (m) * Kristof-Andrei * Rachel Taniola * Marina Elfriede * Hoorain (f) * Lovein (f) * Rejoice (f) * Namira Maribel * Neano Narvik * Kosi (m) * Ruttreet (f) * Treasure (f) * Aurora Felicitas * Hailey Hope * Ayden Ray Roy

Zwillingspaar der Woche: David & Victor

Der Prinz, Karl und Willi – Namen für Aschenbrödel

Namen für Aschenbrödel

Welcher Weihnachtsfilm kommt hierzulande bei Frauen am besten an? Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov ist es der Streifen, auf den ich selbst auch getippt hätte: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Für 27 Prozent der Frauen ist die ČSSR-/DDR-Koproduktion klarer Favorit, obwohl das Weihnachtsfest dort gar nicht Thema ist. Aber ein liebenswertes Märchen in einer verschneiten Winterlandschaft – das reicht dicke für verträumte Kindheitserinnerungen.

Weiterlesen