Die Stadt Freiburg im Breisgau ist ja bekannt dafür, dass das Wetter dort im Schnitt schöner ist als im übrigen Deutschland. Das ist aber nicht der Grund, warum Freiburg meine Lieblingsstadt ist. Ich mag Freiburg so gern wegen offiziellen Liste der beliebtesten Vornamen des Jahres 2013 (Quelle: Standesamt Freiburg, in Klammern die Anzahl der Kinder mit diesem Vornamen):
Mädchen |
Jungen |
- 1. Emma (39)
- 1. Mia (39)
- 3. Emilia (36)
- 4. Hanna / Hannah (33)
- 5. Lina (31)
- 6. Johanna (29)
- 7. Matilda / Mathilda (27)
- 8. Sophia/Sofia (25)
- 8. Anna/Ana (25)
- 10. Luisa/Louisa (23)
- 11. Lea / Leah (22)
- 11. Marie (22)
- 12. Maja/Maya (21)
- 12. Sophie/Sofie (21)
|
- 1. Ben (47)
- 1. Jakob/Jacob (47)
- 3. David (40)
- 4. Emil (36)
- 4. Noah (36)
- 4. Paul (36)
- 7. Louis / Luis (33)
- 8. Jonathan (32)
- 8. Samuel (32)
- 10. Felix (31)
- 11. Henri / Henry (30)
- 11. Luca / Luka (30)
- 13. Elias (29)
- 13. Leon (29)
- 13. Lukas/Lucas (29)
- 16. Julian (28)
- 17. Moritz (25)
- 17. Anton (25)
|
Dem Kenner fällt sofort auf, dass das Freiburger Standesamt nur die Erstnamen ausgewertet hat. Fast alle Standesämter in Deutschland zählen auch die weiteren Vornamen mit. Das führt dazu, dass häufige Zweitvornamen wie Sophie, Marie und Maria immer wieder die Spitzenplätze belegen. In Freiburg hat man sich für die Methode entschieden, die auch meinen Auswertungen zugrunde liegt, weil „der Erstname der Vorname ist, der im Alltag auch wirklich benutzt wird“. Daran sollten sich die anderen Standesämter ein Beispiel nehmen!
Weiterlesen