Hier schonmal vorab die ersten Plätze der regionalen Vornamenstatistiken, die ausführlichen Listen folgen bald.
Regional
Regionale Meldungen und Statistiken zu Vornamen
Namensstatistik 2008 aus Mönchengladbach, Saalfeld, Schleiz und München
In Mönchengladbach führen Sophie bei den Mädchen mit 76 Nennungen und Leon bei den Jungen (52) die Hitliste der beliebtesten Vornamen an. Den zweiten Platz belegen Marie (49) und Luca (42). Auf Platz drei kamen Leonie (45) und Maximilian (40). Ebenso beliebt sind die Vornamen Anna (40), Lena (35), Emely (35) und Katharina (35) sowie Paul (36), Jan (29), Elias (29) und Ben (26). Auffallend ist bei der Wahl der Vornamen auch ein Trend zum Zweit- und Drittnamen. Während bei 1.890 Geburten jeweils ein Vorname vergeben wurde, erhielten 1.191 Neugeborene gleich zwei Vornamen und 124 Babys drei Namen. In neun Fällen wählten die Eltern sogar mehr als drei Vornamen.
Vornamen 2008 in Wien, Jena, Neuburg und Münster
Die häufigsten Vornamen in Jena sind Paul vor Leon und Alexander sowie Sophie, Marie und Leonie, wie die Thüringische Landeszeitung berichtet.
Fast die Hälfte der Kinder in Jena erhielt mehr als einen Vornamen. Die Namen Anton, Eric, Finn, Julius, Lenny, Ole, Oskar, Luise, Helene und Pauline sind neu in die Top 30 aufgestiegen. zu den ungewöhnlichen Vornamen, die in Jena zugelassen worden sind, zählen Mandarina, Kamira, Gridtin, Fanou, Jigish, Eviga und Kiyo, letzterer mit dem zweiten Vornamen Cecilia.
Namensstatistik 2008 aus Düsseldorf
Das Standesamt von Düsseldorf, der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen, hat bereits die häufigsten Babynamen des Jahrgangs 2008 veröffentlicht:
Mädchen | Jungen |
---|---|
|
|