Nicht zu ausgeflippt, aber auch nicht zu Mainstream

Hallo, wir sind ein Paar Ende 30 aus Mitteldeutschland und suchen – wie so viele – einen schönen, wenig genutzten, gern „ausländischen“ aber nicht zu exotisch klingenden und zum Nachnamen passenden Jungen- oder Mädchennamen. Oder wie die Mutter sagt „Nicht zu ausgeflippt, aber auch nicht zu Mainstream“ 😉 Der Nachname ist mit langgezogenem a wie in „Zahl“.

Vielen Dank!
„Sierra“

Eine Schwester für Ella – nur einen Namen braucht sie noch

Wie soll mein Baby heißen

Wir suchen einen Namen für Ellas kleine Schwester. Für den Namen Ella hatten wir uns hauptsächlich entschieden, weil er in unseren Augen international und auch in anderen Sprachen leicht auszusprechen ist. Außerdem haben wir einen 4-silbigen Nachnamen, daher darf der Vorname auch nicht zu lang sein. Nach vielen Gesprächen haben wir unsere Auswahl nun auf folgende Namen beschränkt:

Amalia – ist meinem Mann eigentlich zu lang. Ich finde der klingt edel, weich und weiblich.

Alma – ich wundere mich selbst, dass mir dieser Name immer wieder im Kopf herumschwirrt. Ich finde er würde super zu Ella passen, ist ebenfalls auch international und kurz, aber meine Bedenken sind, dass es ein bisschen „omahaft“ /altbacken klingt. (Namen wie Frieda, Greta, Ida etc. sind nicht wirklich unser Geschmack und es geht ja definitiv in diese Richtung.)

Olivia – den hatten wir bei Ella schon ganz lange mit auf der Liste, aber irgendwas hält mich dennoch davon ab … (meinem Mann auch zu lang).

Flora – auch eine Name der mir seit Jahren gefällt, aber mit der Assoziation „Flora und Fauna“ vielleicht auch nicht optimal.

Der absolute Favorit meines Mannes: Emmi – den hatte ich sogar selbst vorgeschlagen, nachdem ich jetzt aber ein paar Wochen darüber nachgedacht habe, denke ich, dass Ella und Emmi zu ähnlich klingen.

Ich freue mich über eure Meinungen!

Kurzer klassischer Mädchenname gesucht

Wir suchen einen passenden Vornamen für unsere Kleine. Den Zweitnamen haben wir schon – Irma nach meiner Oma. Als Erstnamen hätte ich gerne etwas kurzes klassisches, vielleicht eher altes, was aber trotzdem klangvoll und schön ist, aber eben nicht zu häufig.

Uns schwebt vor:

Was meint ihr?

Update: Das Kind ist inzwischen geboren und heißt Romy Emma.

Wir favorisieren kurze friesische / niederländische / altdeutsche Namen

Liebe Alle,

wir bekommen einen Jungen und sind derzeit auf der Suche nach einem passenden Vornamen. Zu unserem Hintergrund: Wir sind gebürtige Ostfriesen und wohnen derzeit in Hessen, wollen aber wieder zurück in den Norden Deutschlands. Wir haben einen gemeinsamen niederländischen Nachnamen – 3 Wörter, 19 Buchstaben, beginnend mit der Präposition „ten“, dominante Vokale sind „O“ und „A“.

Weiterlesen