Babynamen der Woche 42/2023 – Mariami, Thea, Jack, …

Babynamen der Woche

Mariami (f) * Thea Angela * Jack Mirco * Luca Marius * Nelio Marco * Marlo Andreas * Lenie Julia * Hannah Luna * Fuat (m) * Zeyn Massimo * Jiska (f) * Bella * Nea * Pepe * Malina Marta * Koa (m) * Heaven (f) * Emilia Lucia Sabine * Ean Armando Gabriel * Eunice * Theo Reinhard * Ozcar Salo Giorgio * Vincent Henri * Felix Peter Josef * Loreen * Liam Marlon * Til Willi * Quinn Rose



Die „Babynamen der Woche“ – das sind schöne, furchtbare, normale, exotische, verrückte, lächerliche, populäre und ungewöhnliche Vornamen von Neugeborenen der letzten Tage. Willkürlich ausgewählt vom Team dieses Blogs und überhaupt nicht repräsentativ. Verzeichnis aller bisherigen Babynamen der Woche

17 Gedanken zu „Babynamen der Woche 42/2023 – Mariami, Thea, Jack, …“

  1. Mariami (f) – lässt mich an Mariachi denken. Olé!

    Thea Angela – Mit Thea kann ich mich nicht wirklich anfreunden. Angela verdient eine Wiederbelebung.

    Jack Mirco – Beide nicht meins, wären mir auch zu wenig zueinander passend.

    Luca Marius – Zum italienischen Luca hätte ich Mario gewählt, zum lateinischen Marius eher Lucas.

    Nelio Marco – muss man mögen…

    Marlo Andreas – Schon besser, aber Marlo verorte ich eher weiblich.

    Lenie Julia – Wenn ich einen besonderen Namen möchte, ist Leni die falsche Wahl. Ein „IE“ am Ende peppt es auch nicht auf.

    Nea, Koa – könnte ich mir bei einem Papageien-Pärchen vorstellen.

    Pepe – und Pepe bei einem Hund.

    Malina Marta – Martha hat was, Malina wäre mir zu weichgespült. Was ist übrigens aus unserer Brigitten-Bewegung geworden?

    Heaven (f) – Mit der Auswahl beliebiger Substantive als Vornamen kann ich mich nicht so recht anfreunden. Warum nennt eigenlich niemand sein Kind „Hailstone“ oder „Downpour“?

    Emilia Lucia Sabine – tatsächlich gefällt mir Sabine am besten. Unkompliziert, und niemand muss nach der Schreibweise fragen.

    Ean Armando Gabriel – kriegt er auch einen Strichcode tätowiert?

    Eunice – Finde ich mit deutscher Aussprache schwierig, würde sie eher Eunike schreiben. Als englischer Name ist sie mit Eunice Burns (Freunde nennen mich Burnsey…) „What’s up, Doc“ fest verknüpft.

    Theo Reinhard – Gefällt mir ebenso weinig wie Thea, und Reinhard reisst es auch nicht raus.

    Ozcar Salo Giorgio – Ist das ein Fall abgewandelter Ypsilonitis oder gibt es eine Sprache, in der Osc/kar mit Z üblich ist?
    Und gibt es eigentlich noch Sallos, diese Salmiak-Rauten?

    Vincent Henri – Wem’s gefällt.

    Felix Peter Josef – Klingt nach Nachbenennungen, die sogar recht gut zusammenpassen.

    Loreen – Doreen, Marleen, bei denen tut sich bei mir leider eine Schublade auf…

    Liam Marlon – Die Begeisterung für Liam erschliesst sich mir nicht, Liamarlon macht es nicht besser.

    Til Willi – Wilhelm Tillmann. Nicht schön, aber sie wären zumindest als Namen erkennbar.

    Quinn Rose – Quinn verorte ich männlich, Rose weiblich. Soll das so?

    Antworten
  2. @Sabrina: Magst du uns erzählen, welche besondere Beziehung du zu dem Vornamen Koa hast? Immerhin hast du uns diesen ungewöhnlichen Namen in den letzten 364 Tagen fünf Mal präsentiert.

    Antworten
    • Tatsächlich? Nicht bewusst gewählt – vielleicht liegt es daran, dass Koa im Vergleich zu anderen Namen, die nur aus drei Buchstaben bestehen, relativ „unnamig“ auf mich wirkt.

Schreibe einen Kommentar