Mia fährt Bus & Bahn in Bremen

Rathaus und Dom von Bremen © Mapics – fotolia.com
Rathaus und Dom von Bremen © Mapics – fotolia.com

Neulich war ich mal wieder in Bremen, wo ich meine Zwanziger verlebt habe, und traf gleich am Bahnhof auf MIA. Nein, keine alte Bekannte, sondern ein Angebot der Bremer Straßenbahn AG, kurz für „Mobil Im Abo“, das es laut meiner Recherche seit 2013 gibt.

Ob sich Bremer Fans des Namens Mia darüber ärgern? Oder könnte der Ticket-Name sogar Eltern inspirieren? Bei einem solchen Top-Namen – in der Hansestadt seit Jahren im Wechsel mit Emma an der Spitze – ist das kaum feststellbar.

Weiterlesen

Babynamen der Woche 02/2017 – Friedjoff, Amy, Jemy, …

Friedjoff * Amy * Jemy Noel Conner * Carlos Mihail Luca * Johanna * Matteo * Miriam Alessia Florea * Dian * Mathilda Renate Käthe * Tom Ole * Luisa Kerstin * Emilijo * Emilia Elise * Kurt Johannes * Pella * Dorothea Lotte * Georg Casper * Marina * Can-Federico * Magdalena Josephine Lucyenna Mariba Francheska * Alessya * Gaël * Dayana-May * Louisa Marleen * Amélie Patricia Sophie * Tomke Finn * Emelie Jolen * Lukas Jonathan * Marie Cathrina * Medina Aleyah Awa

Österreichs Vornamenstatistik jetzt ganz anders!

Die Bundesanstalt Statistik Österreich (auch als Statistik Austria bekannt) hat Ende Dezember 2016 die österreichische Babynamenstatistik für 2015 veröffentlicht. Wie in den Vorjahren hat man daran festgehalten, nur die ersten Vornamen zu berücksichtigen und phonetisch gleiche Namen zusammenzufassen (zum Beispiel Hanna und Hannah beziehungsweise Sofie und Sophie) – meiner Meinung nach die beste Methode!

Schloss Schönbrunn, Wien © JFL Photography - fotolia.com
Schloss Schönbrunn, Wien © JFL Photography – fotolia.com

In zwei Aspekten hat sich die Auswertungsmethode geändert: Eine Neuerung ist, dass nicht nur die in Österreich geborenen Babys erfasst wurden, sondern auch im Ausland geborene Babys von in Österreich wohnhaften Müttern, jeweils unabhängig von der Staatsbürgerschaft. Entscheidender ist die zweite Änderung. Erstmals wurden auch etymologisch gleiche Vornamen zusammengefasst, dazu hat Statistik Austria zusammen mit dem Institut für Corpuslinguistik und Texttechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften eine umfangreiche Liste der Vornamenvarianten erstellt. Beispiele: Anna und Hanna werden jetzt zusammengefasst und auch Sofia und Sofie. Ich habe die Top 10 des Jahres 2015 hier mit den berücksichtigten Varianten aufgeführt, die häufigste Form steht vorn:

Weiterlesen

Babynamen der Woche 01/2017 – Rose, Quentin, Apollonia, …

Babynamen der Woche

Rose Gwendolin * Quentin Josia * Apollonia Marie * Joel Simeon * Philomena Alexandra * Edda Ronja * Neele Pippa * Liva Lotta * Henry Kjell * Leonard Benjamin * Claire Emily * Hannes Amadeus * Benedikt Rupert * Ellen Sophie * Marvin Kevin * Anton Dieter * Eva Josephine * Felix * Tristan * Jannis Eric * Ronja Lilith * Joris Paul * Kyra-Lucia * Georg Tilo * Ricardo * Magdalena Katharina * Nelson * Elisa Jasmine * Michael Augustin * Omran * Talina * Manny Karl * Andrej * Tyler Alexey * Katelin Rose * Luca Michael * Emma Jolene * Melissa Lilly Jana * Tiago Cristiano * Valentin Erich * Jule Stefanie * Helen * Luise Katharina * Milana * Albert Constantin * Olivia Viktoria * Norin Elion * Maria Ingrid * Lio Jonathan

Die liebe (Not mit der) Aussprache

„Wie heißt du denn?“ – „Sophie.“

Dieser Minidialog, den ich neulich mit einer etwa elfjährigen Hamburg-Touristin führen durfte, hat mich zum Nachdenken gebracht. Ihre Sophie klang nämlich nicht wie meine (auf der zweiten Silbe betont), sondern eher wie ein verniedlichtes Polstermöbel: SOfi.

Irgendwie hatte ich bislang gedacht, der Erfolg von Sophie rühre daher, dass die Aussprache dieses Namens so eindeutig ist und er sich just wegen seiner Betonung so gut als „middle name“ macht. Dass aus Sophie irgendwo angeblich Soffi wird (?!) und dass die Tante meines Mannes ihren Drittnamen Sofi-e spricht mit separatem e (wenn sie ihn denn überhaupt spricht), hatte ich als bloße Kuriositäten abgetan. Aber so einfach ist es wohl doch nicht.

Weiterlesen