Das andere „jetzt“

Am 28. Dezember 2019 hatte ich einige relativ einfache Trendberechnungen gemacht und daraus eine Prognose der beliebtesten Vornamen des Jahres 2021 abgeleitet. Jetzt ploppt diese Prognose gerade auf diversen Baby-, Familien-, Frauen-, Tratsch- und Klatsch-Seiten auf, vielleicht habt ihr es schon irgendwo gelesen. Wenn da aber steht, dass ich das „jetzt“ veröffentlicht habe, dann ist das gelogen! Tatsächlich würde diese Prognose wohl anders aussehen, wenn ich sie heute, unter Einbeziehung der aktuellen Daten aus dem Jahrgang 2020, wiederholen würde. Egal, der Unterhaltungswert scheint ja groß zu sein.

Ach ja, das war meine Prognose:
Top 10 der Mädchennamen: Emilia, Hannah / Hanna, Mia, Emma, Ella, Lina, Frieda, Marie, Mila & Lea.
Top 10 der Jungennamen: Matteo, Finn / Fynn, Noah, Paul, Emil, Henry / Henri, Leon, Elias, Theo & Felix

Die ultimative Vornamenhitliste der 2010er Jahre

Ein ganzes Jahrzehnt auf einen Blick: Meine Zusammenfassung der häufigsten Vornamen der Geburtsjahrgänge 2010 bis 2019 ist fertig! Die Veröffentlichung der wohl größten Vornamenhitliste, die ich jemals erstellt habe, ist ein seltenes Ereignis, das nur alle zehn Jahre stattfindet. Schon übernächstes Jahr wird es aber etwas Neues für die Fans der Dekaden-Statistiken geben, denn mit den Daten von 2020 und 2021 kann ich einen vorläufigen Zwischenstand für die 2020er Jahre auswerten.

Weiterlesen

Aufsteiger-Vornamen 2019

Aufsteiger 2019

Wenn ich mich mit Vornamentrends beschäftige, betrachte ich normalerweise die Veränderungen über mindestens zwei Jahre, gern auch länger. Es gibt aber erwiesenermaßen einen großen Bedarf, auch die kurzfristigen Veränderungen zu kennen. Darum habe ich ausgerechnet, welche Vornamen im Jahr 2019 gegenüber 2018 die größten Veränderungen durchgemacht haben. Die größten Absteiger nach dieser Berechnung hatte ich neulich schon veröffentlicht, die größten Aufsteiger sind diese hier:

Weiterlesen

Die unbeliebtesten Vornamen

Welche sind die unbeliebtesten Vornamen des Jahres? Das wurde ich tatsächlich so gefragt. Es gibt abertausende Vornamen, die letztes Jahr überhaupt nicht vergeben worden sind – ganz sachlich betrachtet sind das die unbeliebtesten Namen, denn niemand mag sie. Leider sind das zu viele, um sie hier aufzuzählen. Stattdessen habe ich herausgesucht, welche Vornamen 2019 im Vergleich zu 2018 deutlich seltener vorkamen. Je höher der Listenplatz, desto größer der Rückgang:

Weiterlesen