
Die Vielfalt der vergebenen Vornamen wird jedes Jahr größer und das gilt auch für die geschlechtsneutralen Vornamen. Dabei kommt es häufig zu einer Verwandlung eines zuvor geschlechtsspezifischen Namens zu einem Unisex-Namen. Manchmal geschieht das aus Versehen, weil Eltern einen Jungennamen für einen Mädchennamen gehalten haben oder umgekehrt.
Wenn dieses Missverständnis bei der Namensbeurkundung nicht auffällt und sich diese Namensvergabe rumspricht, dann kann es passieren, das sich ein Vorname als Unisex-Name etabliert. In anderen Fällen wird ein Name in verschiedenen Kulturen oder Sprachräumen unterschiedlichen Geschlechtern zugeordnet. Solche Namen werden in Deutschland sowohl für Jungen als auch für Mädchen anerkannt.



