Die Liste der beliebtesten Vornamen des Jahres 2014 ist ja schon bekannt (siehe hier). Jetzt ist es höchste Zeit, die Frage zu beantworten, wie häufig diese Vornamen überhaupt vorkommen. Hier einige Kennzahlen:
- 17 Prozent aller Mädchen haben einen Namen aus den Top 10.
- 50 Prozent aller Mädchen haben einen Namen aus den Top 56.
- 85 Prozent aller Mädchen haben einen Namen aus den Top 500.
- 17 Prozent aller Jungen haben einen Namen aus den Top 10.
- 50 Prozent aller Jungen haben einen Namen aus den Top 58.
- 87 Prozent aller Jungen haben einen Namen aus den Top 500.
Grob gerechnet hat ungefähr ein Prozent aller Kinder des Geburtsjahrgangs den am häufigsten vergebenen Mädchennamen bekommen. Rein statistisch betrachtet heißt also eines von hundert Kindern Emma. In sechs Jahren wird bei der Einschulung in jeder vierten Schulklasse eine Emma sein. Rein statistisch betrachtet! Tatsächlich kommt es sicher anders und es wird bestimmt Schulklassen mit zwei oder drei Emmas geben.

Hier die Prozentwerte für die Vornamenhitliste 2014, jeweils geschlechtsbezogen (d. h. 2,42 Prozent aller Mädchen heißen Emma und 1,96 Prozent aller Jungen Ben):


