Hallo in die Runde,
ich bin derzeit mit unserem dritten Kind schwanger, mehr als die Hälfte der Schwangerschaft ist nun an uns vorbei gerauscht und wir sind völlig ratlos wie wir ihn nennen werden.
Hallo in die Runde,
ich bin derzeit mit unserem dritten Kind schwanger, mehr als die Hälfte der Schwangerschaft ist nun an uns vorbei gerauscht und wir sind völlig ratlos wie wir ihn nennen werden.
Die Qual der Wahl und wir können uns nicht entscheiden, wollen uns aber nun gern langsam einigen (und nicht bis zum letzten Moment bei der Geburt warten).
Wir haben die Liste mittlerweile auf 3 Vornamen gekürzt und je nach Tag (und Stunde) schwanke ich hin und her und habe Angst, eine falsche Entscheidung zu treffen, weil alle meine Favoriten leider aus diversen Gründen rausfallen mussten und es hier also ein Kompromissname wird.
Hallo,
wir brauchen Hilfe und Meinungen von Menschen außerhalb unseres „bunten“ Umfeldes. Wir sind uns ziemlich sicher, dass wir einen Erst- und Zweitnamen vergeben möchten und einer davon geschlechtsneutral/unisex sein soll und der andere eindeutig. Die Reihenfolge ist uns ziemlich egal. Es soll nach einem vernünftigen Namen klingen, mit dem das Kind gut durchs Leben kommen kann.
Hallo zusammen,
wir erwarten in wenigen Wochen unser drittes Kind. Wir sind eine italienisch-deutsche Familie und unser Kind wird vermutlich (teilweise) auch in Italien aufwachsen. Der Nachname ist klassisch italienisch und hat fünf Buchstaben. Er ist auch im Deutschen sehr gut aussprechbar.
Der Vorname für unser drittes Kind darf daher gerne italienisch sein, aber muss es nicht unbedingt. Wir mögen gerne internationale, moderne und kurze Namen, aber haben auch einen persönlichen Bezug zu Bayern! (Wir leben allerdings momentan in HH!) Etwas Nordisches/Skandinavisches kommt hingegen für uns nicht in Frage. Auch hätten wir gerne einen eher seltenen Namen, den aber jeder schreiben/sprechen kann. Unser Kind soll mit seinem Namen möglichst leicht durchs Leben kommen.
Hallo zusammen,
ich werde in einigen Monaten Patentante. Der erste Name des Babys steht fest, die werdenden Eltern haben Miriam ausgesucht. Ich darf den zweiten Namen vorschlagen, was ich relativ schwierig zum ersten Namen finde. Miriam soll der erste Name und der Rufname sein.
Als zweiter Name darf es ein nicht zu ausgefallener deutscher oder skandinavisch angehauchte Name sein, mit nicht mehr als 3 Silben, lieber zwei. Ich bin gespannt auf Vorschläge und Ideen.
Kris