Hier eine Rangliste der beliebtesten zweiten Vornamen bei Mädchen, die mit erstem Vornamen Amelie heißen:
- Amelie Sophie
- Amelie Marie
- Amelie Maria
- Amelie Sophia
- Amelie Charlotte
- Amelie Johanna
- Amelie Mia
- Amelie Katharina
- Amelie Luisa
- Amelie Anna
- Amelie Elisabeth
- Amelie Sofie
- Amelie Jolie
- Amelie Louisa
- Amelie Clara
- Amelie Lea
- Amelie Rose
- Amelie Lara
- Amelie Josephine
- Amelie Theresa
- Amelie Viktoria
- Amelie Luise
- Amelie Emilia
- Amelie Franziska
- Amelie Zoe
- Amelie Christina
- Amelie Elisa
- Amelie Hanna
- Amelie Louise
- Amelie Lucia
- Amelie Emma
- Amelie Fabienne
- Amelie Helene
- Amelie Victoria
Auswertungsgrundlage: Stichprobe aus den Geburtsmeldungen der Jahrgänge 2006 bis 2015. Alphabetische Reihenfolge bei gleicher Anzahl; Schreibvarianten (z. B. Sophie / Sofie) wurden nicht zusammengefasst.
Oh, mir gefallen zu Amelie erstaunlich wenige der beliebtesten Zweitnamen dazu.
Die beiden Konsonanten Amelies sollten m.E. im Zweitnamen nicht so schnell wiederholt werden. Durch die vielen Vokale Amelies fallen gleiche Konsonanten zu sehr ins Auge – ist mir einfach zu auffällig doppelt gemoppelt. Daher würde ich auf jeden Fall Namen mit den Anfangsbuchstaben L oder M vermeiden.
Dennoch muss die weiche Note Amelies im Zweitnamen wieder auftauchen. Franziska, Clara, Victoria/Viktoria, Christina, Katharina kämen daher für mich nicht in Frage. Die klingen mir einfach zu „hart“ zu Amelie.
Also, es gilt für mich, die gute Mitte zu finden: nicht zu weich und nicht zu hart klingend. 😉
Namen mit Vokal als Anfangsbuchstaben finde ich nicht passend, da Amelie schon so vokalreich ist und mit einem endet. An den Wortgrenzen noch eine geballte Ladung derer ist mir zu viel. Elisabeth, Emilia und Elisa z.B. fallen demnach weg.
Namen mit gleicher Endung finde ich auch nicht optimal.
Nun aber endlich zu den Kombis, die mir gefallen. Ich entscheide mich für eine Top-3-Liste:
1. Amelie Sophia
2. Amelie Rose
3. Amelie Zoe
Also Namen, die nicht mit Vokal beginnen, aber idealerweise einen neuen Vokal, ein o, in der ersten Silbe aufweisen. Ein s-Laut macht sich wohl auch gut zu Amelie. 😉
Es ist tatsächlich schwierig, für Amelie einen Zweitnamen zu finden, ich stimme den Ausführungen von Schtroumpfette im wesentlichen zu, wobei nicht ganz so streng bin.
Mir gefallen am besten:
Amelie Charlotte
Amelie L(o)uise
Amelie Fabienne
Jetzt hab ich gerade einen älteren Artikel zum Thema „Unmögliche Vornamen“ hier gelesen. Da kam auch Amelie vor mit der medizinischen Bedeutung „keine Arme und Beine“ . Nur so als Denkanstoss wieder *hihi*
Mir gefallen:
Amelie Charlotte
Amelie Josephine
Amelie Franziska