Cäthe musiziert

Cäthe musiziert

Das lokale Anzeigenblättchen mal wieder. In diesen Tagen berichtete es über die Preisträger beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“. Die Namen der Talente, acht bis elf Jahre jung, die die Jury „mit ihrem ausdrucksstarken Klavierspiel beeindruckten“: Sophia, Cäthe-Emma, Amalia und Clara-Marie. Lauter klassisch-bildungsbürgerliche Namen also, wobei die seltene Cäthe – zumal in dieser Schreibweise – schon fast gewagt wirkt. Dem Nachnamen nach handelt es sich bei Clara und Cäthe um Geschwister; der Name der kleinen Schwester, Cäthe, wurde offenbar dem Initial der großen angepasst.

Weiterlesen

Babynamen der Woche 11/2014 – Anne, Elena, Morten, …

Anne Catharine Frieda * Elena Hetty Sue * Morten * Paul Aarron * Antonios * Marlies * Hanifa * Eya * Valdrin * Noah Amadeus * Zoe Francesca * Mariama * Elya Annemarie Katrin * Adrian Tayo Hector * Sirui * Isaac Tiberius * Jean-Louis * Julia Karoline Lucia * Tilda Helen * Lily Jennifer * John Daiman * Apryl * Elmedin Emil * Diona * Lea Mai Lin * Mikolaj * Yvannah * Aaliyah Hope * Yusuf Noah * Heviya Naime

Die beliebtesten Doppelnamen

Ganz egal, ob nur Mia-Sophie wirklich ein Doppelname ist oder auch Mia Sophie oder gar Miasophie – ich nenne diese Liste einfach mal „Die beliebtesten Doppelnamen“.

Genaugenommen habe ich die häufigsten Kombinationen von Erst- und Zweitnamen des Geburtsjahrgangs 2013 ausgewertet; ganz egal, ob mit oder ohne Bindestrich. Gleichlautende Namenspaare wie Sofie und Sophie habe ich für diese Liste nicht zusammengefasst.

Weiterlesen

Babynamen der Woche 10/2014

Luana Tiana * Maximilian Benjamin * Kati * Manuel * Tabea Stefanie * Leif * Melisa * Eddi * Maila Ellen * Malte * Stella Mayah * Felix Albin * Mia Sofie * Magnus * Diana * Theo Valentin * Anni Josefin * Julian * Pauline Ilsa * Osman * Ida Luise * Jenke * Kim Joline * Hennes * Jenna * Sönke * Undine Sofie * Kiki Luna * Lennet Klaas * Iven Mateo

Namen im Duell: Roland vs. Ronald

Anja oder Tanja, Edwin oder Erwin – schon ein einziger Buchstabe erzeugt einen völlig anderen Beigeschmack. Bei mir: Mein Verhältnis zu Anjas war manchmal schwierig. Edwin finde ich cool, während Erwin für mich noch lange nicht revivalreif ist. Wenn es zu einem Namen einen minimal variierten Zwilling gibt, womöglich sogar noch ähnlich häufig, muss man oft mit einer falschen Ansprache rechnen. Ich habe mit einem Roland und einem Ronald über ihre Erfahrungen gesprochen.

Weiterlesen