Fußball-WM-Nachlese

Am Tag nach dem WM-Finale sind dann doch einige Babys nach Fußballern benannt worden, so der kleine Mario aus dem Allgäu, der eigentlich Georg heißen sollte. Dass ich nicht mit einem Boom der Fußballernamen rechne, hatte ich ja schon im Juli geschrieben. Über das große öffentliche Interesse am Fußballernamen-Thema war ich allerdings überrascht – ich habe dazu mehr Radiointerviews gegeben als zum Jahreswechsel anlässlich der aktuellen Babynamenhitliste. Ein Beispiel gefällig? Hier ein Mitschnitt von Radio Schleswig-Holstein vom 18. Juli 2014:

Ein Boom der Vornamen Philipp, Mats und Manuel hat bisher nicht eingesetzt. Mir scheint aber, dass die Namen ausländischer Fußballstars häufiger vorkommen als früher. So tauchte mal ein Neymar in den Geburtsmeldungen auf und gar nicht so selten ein Cristiano. Lionel würde ich nicht einmal mehr als seltenen Vornamen bezeichnen, der Vorname des Argentiniers Messi hat in Deutschland Potenzial zum Modenamen.

Mika oder: Wie mein Name mich gefunden hat

Die wenigsten Menschen suchen sich aus, wie sie heißen. Mika aber gehört dazu. Doch es war ein langer Weg bis dahin. Hört man ihm zu, wie er seine Geschichte erzählt, stockt einem öfter mal der Atem. Als er 1963 geboren wird, ist es für seine Familie ein Schock: Das Neugeborene ist weder eindeutig Mädchen noch Junge. „Ich bin ein XXY-Mensch“, weiß Mika heute. Das heißt, er hat ein zusätzliches X-Chromosom. Er wird auf den Namen Astrid getauft und als Mädchen aufgezogen. Doch das funktioniert nicht.

Weiterlesen

Babynamen der Woche 35/2014 – Anna, Carlos, Tim, …

Babynamen der Woche

Anna-Lena * Carlos * Tim Janosch * Emilia Magdalena * Chiara Emilia * Rosalie Elisabeth * Finley Miguel * Stella Milea Anneliese * Rosa Charlotte * Lara Amadea * Lenja * Valentin-Leopold * Celina Angelie * Täve Milan * Isabella Amalia * Oskar Elias * Aurélie Cecile * Thalis Matheo * Céleste Viviane Marie-Noelle * Arthur Konstantin * Victoria Elisa * Tabea Aurora * Vincent Theodor * Frieda Michelle Hannelore * Marlo * Anneke * Quinn Luka * Evelina * Yannis * Stephanie Sophie * Neelie Hannah * Ava Lovisa * Neo Yuma * Luitpold Vitus

Langzeitstudie: Das Image von Namen

Jeder Name löst Empfindungen aus, weckt Erwartungen und Bilder. Der Leipziger Namenkundler Thomas Liebecke startet heute im Rahmen einer Langzeitstudie in Zusammenarbeit mit dem Namenkundlichen Zentrum der Universität Leipzig eine Online-Befragung. Das Ziel der Studie ist, Erkenntnisse über die Wahrnehmung von über 2.300 Vornamen zu gewinnen.

Bereits die Vorgängerstudie hat gezeigt, was wir mit bestimmten Namen verbinden: Alessandro wirkte attraktiv, Arnulf nicht. Lilly hielt man für lustig, Gotthard eher für ernst. “Wir verbinden einen Namen beim ersten Hören mit Vorwissen. Unbewusst suchen wir nach Anknüpfungspunkten zu bekannten Namenträgern, ähnlichen Namen oder versuchen, ihn anderweitig zu kategorisieren”, erläutert Liebecke. In Wirkungsprofilen, sogenannten Onogrammen,  werden diese Kategorien grafisch dargestellt, so dass z. B. werdende Eltern schnell erkennen, ob ihrem Wunschnamen möglicherweise unliebsamen Eigenschaften nachgesagt werden.

Weiterlesen

Rosalie oder: Wie viel Zucker braucht die Frau?

Es ist mir schon einmal passiert, und zwar mit Florentine: Jahrzehntelang wusste ich zwar, dass es diesen Namen gibt, „kannte“ als einzige Vertreterin aber lediglich die Heldin eines Schneider-Buchs aus den 70ern („Hauptgewinn für Florentine“, der Gewinn ist übrigens ein Ferkel). Bis sie dann vor vier Jahren gleich mehrfach auftraten, die Florentinen: eine Freundin nannte ihr Töchterchen so (der Bruder heißt Konstantin), eine Forumsbekanntschaft ebenfalls (Bruder: Benedikt), wenig später zog noch ein Kollege nach (Schwester: Fritzi). Fast schon unheimlich. Zumal Florentine 2010 nur auf Platz 174 stand (2013: Platz 238).

Weiterlesen