Als ich letztes Jahr die Vornamen der „Germany’s next Topmodel“-Kandidatinnen kommentiert hatte fiel mir zum Namen Lovelyn nichts ein, denn den Namen hatte ich noch nicht in meiner Sammlung. Das hat sich mittlerweile geändert – Lovelyn Enebechi hat die 2013er Staffel der Pro7-Castingshow gewonnen und ihr zuvor unbekannter Vorname hat sich etabliert; diverse Mädchen wurden letztes Jahr Lovelyn genannt.
Die neunte Staffel von “Germany’s next Topmodel – by Heidi Klum” läuft – hier der Vornamencheck der Kandidatinnen (in der Reihenfolge der Vornamenhitliste 2013):
Emma
Ende der 1990er Jahre, als die 16 Jahre alte GNTM-Kandidatin Emma geboren wurde, waren ihre Eltern Trendsetter und haben ihr einen Vornamen ausgesucht, der damals noch nicht so verbreitet war, heutzutage aber sehr angesagt ist und womöglich bald an der Spitze der deutschen Mädchennamenhitparade steht.
Anna
Der Name Anna ist zwar relativ zeitlos, im Geburtsjahr der 17-jährigen Topmodel-Anwärterin war Anna aber sogar der häufigste Mädchenname in Deutschland.
Laura
Gleich zwei Mädchen aus der 2014er Ausgabe des Modelwettbewerbs heißen Laura. Kein Wunder, vor 19 Jahren war Laura die Nummer 1 der deutschen Vornamenstatistik.
Sarah
Der Name Sarah war vor 16 Jahren ein typischer Modename seiner Zeit. Der Name wird immer noch häufig vergeben, allerdings ist ein deutlicher Abwärtstrend zu erkennen.
Lisa
Es ist keine Überraschung, dass der Vorname Lisa zweimal vorkommt, denn dieser Name war Mitte der 1990er Jahre regelmäßig in den Top 10 vertreten.
Jana
Die Jana von GNTM ist 19 Jahre alt und ihre Eltern haben ihr damals einen gängigen Modenamen gegeben.
Antonia
Auch die 16 Jahre alte Antonia hat einen Top 10-Vornamen ihres Jahrgangs bekommen.
Pauline
Der Name Pauline ist in den 1990er Jahren in Mode gekommen, zu einer Top 10-Platzierung hat es aber bisher nicht gereicht.
Franziska
Vor 17 Jahren, als die GNTM-Teilnehmerin Franziska zur Welt gekommen ist, war ihr Name schon im Abwärtstrend. Der Name Franziska war eher in den 1980er Jahren angesagt.
Jolina
Bei GNTM macht eine 16 Jahre alte Jolina mit – damals war der Name in Deutschland noch nicht so verbreitet wie heutzutage.
Samantha
Der Name Samantha wird seit den 1980er Jahren in Deutschland häufiger vergeben, allerdings war bisher kaum mal eine Top 100-Platzierung drin.
Ina
Auch Ina (21 Jahre alt) hat einen Vornamen, der noch nie sehr häufig vorkam.
Nathalie
Der Vorname Nathalie war bis Ende der 1990er Jahre sehr beliebt. Als die 16 jährige GNTM-Kandidatin geboren wurde, war die Modenamenzeit von Nathalie schon fast am Ende.
Jill
Jill hat vor 22 Jahren einen ungewöhnlichen Vornamen bekommen, der 2013 auf Rang 226 der deutschen Vornamenstatistik stand.
Stefanie
Ihrem Vornamen nach wäre Stefanie eigentlich schon zu alt für GNTM – dieser Name hatte von 1967 bis 1989 einen Stammplatz in den Top 10 der beliebtesten Mädchennamen Deutschlands. Vor 17 Jahren wurde dieser Name nur noch selten vergeben.
Betty
Als Kurzform ist Betty schon lange weit verbreitet, als amtlich beurkundeter Vorname wird Betty dagegen nicht so häufig vergeben.
Nancy
In den 1970er und 1980er Jahren war Nancy ein sehr beliebter Vorname. Die Nancy von GNTM ist aber erst 21 und hat also altmodische Eltern, zumindest was Vornamen angeht.
Aminata, Fata, Ivana, Karlin, Sainabou, Simona
Diese sechs GNTM-Teilnehmerinnen haben eins gemeinsam: einen ungewöhnlichen Vornamen!
Franziska kommt aus Bayern, da war der Name noch NIE im abwärtstrend 😉
Für ihre Region also typisch und zeitlos/modern/evergreen.
Simona finde ich jetzt nicht so ungewöhnlich, ist doch einfach eine andere Form von Simone/die weibliche Form von Simon.
Ich kenne auch 2 Frauen dieses Namens (sind so um die 30).
Wenke
Bei Ivana musste ich sofort an Ivana Trump denken. Mir gefällt diese slawische Form von Johanna ganz gut. Die männliche Form Ivan mag ich aber noch lieber.
Karlin deute ich als verniedlichende weibliche Form von Karl. Ich frage mich langsam, wie viele „Ableger“ Karl noch haben wird…. Karlín ist übrigens der Name äußerst vieler Orte in Tschechien.
Simona sehe ich durch die Vertrautheit, die der Name Simone bei mir auslöst, auch nicht als ungewöhnlich an. Tatsächlich habe ich aber auch noch nie eine Simona kennengelernt.
Nancy habe ich schon ewig nicht gehört. Ich erinnere mich noch an eine Nancy aus meiner Kindergartenzeit. Seitdem ist mir keine andere Namensträgerin mehr begegnet.
Und was ist mit Aminata ?
Gute Frage – Aminata hatte ich vergessen (und jetzt ergänzt).
Die Namensliste wirkt sehr normal; eine Modelkarriere ist wohl nicht durch den Vornamen nahegelegt.
In die Richtung Schönheit/Mode/Luxus deuten vielleicht die Namen Jolina (wg. frz. jolie) und Jill (wg. Jill Sander).
Auffallend ist noch, dass auch dieses Jahr wieder eine Nancy dabei ist. Aber das kann noch ein Zufall sein.
Aminata finde ich ganz besonders schoen. Erinnert mich an die Aminta des Torquato Tasso.
Von diesen Namen gefallen mir ganz besonders Simona und Betty.
Finde beide Namen besonders, da sie doch ziemlich selten sind. Sie sind für mich erfrischend.
Simona wirkt auf mich edel, elegant und erhaben, klingt für mich nach Süden (Italien). Habe bei Simona nur Bedenken, dass er vllt etwas angestaubt rüberkommt, da die ziemlich ähnliche Simone mit e ja nicht mehr modern ist, wobei Simona mit a alleine durch den letzten Buchstaben a wiederum anders wirkt als Simone mit e. Vielleicht liegt es aber auch an dem Bestandteil „mona“, ähnlich Monika, dass das leicht Angestaubte da irgendwie mitschwingt. Dennoch finde ich Simone spitze. Bin immernoch am Überlegen, ob ich so meine Tochter tatsächlich mal nennen wollte.
Betty wirkt auf mich unbeschwert, leicht, vllt zu unbeschwert zum Vergeben. Aber auch hier gilt für mich: ein top Name, sehr erfrischend.
Gruß