Die beliebtesten Zweitnamen zum Erstnamen Jonas:
- Jonas Maximilian
- Jonas Alexander
- Jonas Elias
- Jonas Leon
- Jonas Paul
- Jonas Benedikt
- Jonas Michael
- Jonas David
- Jonas Noel
- Jonas Sebastian
- Jonas Joel
- Jonas Martin
- Jonas Benjamin
- Jonas Christian
- Jonas Markus
- Jonas Fabian
- Jonas Felix
- Jonas Pascal
- Jonas Samuel
- Jonas Tobias
- Jonas Valentin
- Jonas Finn
- Jonas Gabriel
- Jonas Peter
- Jonas Andreas
- Jonas Luca
- Jonas Adrian
- Jonas Anton
- Jonas Daniel
- Jonas Emanuel
- Jonas Florian
- Jonas Matthias
- Jonas Philipp
Alexander und Maximilian, die modernen Klassiker unter den Zweitnamen, sind auch beim Erstnamen Jonas vorn dabei.
Auswertungsgrundlage: Stichprobe aus den Geburtsmeldungen der Jahrgänge 2006 bis 2012. Schreibvarianten (z. B. Luca/Luka) wurden nicht zusammengefasst; alphabetische Reihenfolge bei gleicher Anzahl.
Was mir generell bei den Zweitnamen auffällt, ist wie sehr auch die Zweitnamen von der heutigen Namensmode geprägt sind. Zweitnamen wie Elias, Leon, Noel oder Joel kommen ja als Referenz an ältere Familienangehörige eher nicht in Frage.
Insgesamt überrascht mich das schon etwas, ich hätte gerade bei den zweiten Vornamen mehr Traditionelles erwartet.
Beim Lesen der Kombinationen fällt mir als erstes auf, dass mir die Kombis am besten gefallen, bei denen der ZN ein geschlossenes „i“ enthält.
In die engere Wahl kommen daher folgende Kombinationen:
Jonas Maximilian – gefällt mir.
Jonas Elias – durch die ungleiche Silbenanzahl stört mich die gleiche Wortendung zwar weniger, aber es ist dennoch nicht die perfekte Kombi, obwohl mir beide Namen gefallen.
Jonas Sebastian – -s auf S ist nicht so geschickt und ich mag den Namen Sebastian nicht.
Jonas Martin – gefällt mir sehr.
Jonas Benjamin – auch wenn ich kein Fan des Namens Benjamin bin, gefällt mir die Kombi.
Jonas Christian – irgendetwas stört mich. Ich glaube es liegt daran, dass die beiden Namen so gar nichts gemeinsam haben.
Jonas Fabian – joa, finde ich ganz gut.
Jonas Tobias – der durch seine vielen, verschiedenen Vokale klanglich anpassungsfähige Tobias gefällt mir auch hier, aber die Kombi ist natürlich nicht perfekt aufgrund der gleichen Endung.
Jonas Valentin – sehr schön.
Jonas Gabriel – auch sehr schön.
Jonas Adrian – das „A“ am Wortanfang finde ich unpassend.
Jonas Daniel – hier stört mich die erste Silbe des ZN „Da“ – irgendwie passt das nicht.
Jonas Florian – gefällt mir.
Jonas Matthias – wieder gleiche Endung… aber naja, geht.
Ich muss sagen, dass ich dieses Mal keine Kombination total schlecht finde. (Naja gut, bis auf Jonas Joel und Jonas Peter – das passt einfach nicht.) Ansonsten kann man alle Kombis durchaus vergeben. Eine positive Überraschung ist für mich auch Jonas Emanuel!! 🙂
Letztens gab es bei den Babynamen der Woche auch eine sehr gute Kombination mit Jonas: Jonas Korbinian! Ich bin zwar kein Fan des Namens Korbinian, aber die Kombi finde ich klasse! 🙂
Wir haben unserem Sohn den Namen : Jonas Hagen gegeben. Grüße Sabine
Meine persönliche Nr. 1: Jonas Valentin. Am ehesten kommt da noch Jonas Maximilian ran.
Einige Kombis wären mir einfach zu religiös angehaucht, wenngleich sie klanglich gut waren. Aus meiner Sicht sollte man nicht das Kind zu sehr auf eine Religion festlegen, einer reicht vollkommen.
Vielen Dank für die Liste!
Mir gefallen Jonas Alexander, Jonas Maximilian und Jonas Valentin am besten.
Jonas Joel – das arme Kind….
Mein kleiner heißt Jonas Marlon
Wir haben unseren kleinen vor einem Jahr den Namen Jonas Vincent gegeben weil nur Jonas zum Nachnamen da fanden fehlt etwas .
Jonas ist genau der richtige Name für unseren Zwerg er ist super lieb , ausgeglichen und freundlich zu allen.