Die häufigsten zweiten Vornamen zum ersten Vornamen Felix:
- Felix Maximilian
- Felix Alexander
- Felix Elias
- Felix Paul
- Felix Benjamin
- Felix Christian
- Felix Luca
- Felix Sebastian
- Felix Johannes
- Felix Jonathan
- Felix Leon
- Felix Anton
- Felix Michael
- Felix Thomas
- Felix Benedikt
- Felix Lukas
- Felix Peter
- Felix Martin
- Felix Matthias
- Felix Andreas
- Felix Constantin
- Felix Julius
- Felix Noah
- Felix Pascal
- Felix Jakob
- Felix Julian
- Felix David
- Felix Gabriel
- Felix Johann
- Felix Jonas
- Felix Josef
- Felix Konstantin
Auswertungsgrundlage: Stichprobe aus den Geburtsmeldungen der Jahrgänge 2006 bis 2012. Schreibvarianten (z. B. Luca/Luka) wurden nicht zusammengefasst; alphabetische Reihenfolge bei gleicher Anzahl.
Am besten finde ich:
Felix Noah
Felix Anton
Felix Martin
Ich finde es wichtig, daß der Zweitname weich ist und kein K oder S hat, und auch keine Konsonantenballungen, da bei Felix das X [KS] ja so dominant ist.
Ich mag den Namen Felix sehr, allerdings scheint er sich als Zweitname besser zu eignen. Zum einen wirkt das End-X recht abschließend, was einen fließenden Übergang erschwert. Zum anderen hat der Name für mich einen schelmischen Touch, was sich m.E. gut eignet, einen aufgrund der Phonetik mehr erwachsen wirkenden oder auch einen altmodischeren Namen ins Jugendliche zu rücken. Diese Kombis finde ich umgedreht allerdings schöner, sonst wirkt es wie Kind + Vater auf mich. Noch ein recht jung wirkender Name lässt die Kombi allerdings auf mich zu jung wirken. Am besten gefällt mir von den angebotenen Kombis noch Felix Anton, wenngleich mich dieselbe Buchstabenanzahl stört.
Bei den beiden beliebtesten Kombinationen, Felix Maximilian und Felix Alexander, die sicherlich aufgrund ihrer Verbindung durch das „x“ am häufigsten gewählt wurden, gefällt mir das Schriftbild auch sehr gut, aber klanglich finde ich diese Kombis keine gute Wahl, da zwei k-Laute in kurzem Abstand erfolgen, was die Kombi klanglich für mich zu hart werden lässt. Auch die anderen gewählten ZN mit k-Laut würde ich persönlich nicht wählen.
Spontan würde ich hier auf die Idee kommen Felix mit einem ebenfalls aus dem Lateinischen stammenden Namen zu verbinden. Am besten gefallen mir hier Felix Martin, Felix Anton und Felix Julius (trotz gleichen Endlautes).
Klanglich mag ich auch noch Felix Noah.
Ansonsten schlie?e ich mich den Kommentaren meiner beiden Vorredner an. 😉
Ein guter Freund und exfreund von mir heist felix benjamin. Ich war überrascht ihn auf platz 5 zu sehen. Meinem Sohn werde ich zwar auch den namen Felix geben, aber nur als zweit namen. Ich finde ihn sehr schön aber zu beliebt. Wenn man Felix als Name gibt sollte egal ob 1. Oder2. der andere Name keine scharfen vokale haben. Dehalb finde ich passt die Kombinatiom Liam Felix sehr gut
Unser Sonnenschein heißt:
Felix Bo
Das ist für uns der passendste Zweitname zu Felix
Ich heisse Felix Toni Norbert^^
Abgesehen von Felix sind die Namen aber von Familienmitgliedern und nicht da um schön zu klingen obwohl ich finde das es sich jetzt nicht so schlimm anhört, vor allen mit meinem Nachnamen Giersch am ende. ( langes i wird auch lang ausgesprochen in Giersch) 😉
Ich bin Trans und heiße Felix, und suche aktuell einen Zweitnamen (da mein Geburtsname ebenfalls einen Zweitnamen hatte). Ich finde ein paar Kombinationen echt super, danke!