Alwine Renate * Markus Christian * Jesper Alexander * Michel * Nil * Kian Lars * Bo Caius Paul * Linnea Martha * Annkathrin * Mailo * Magus Jakob * Tristan Robin * Charlie * Ashley Milaine * Tjorven Melf * Hagen * Otiko * Ansgar Michael * Emma Pauline * Nuka * Eva Maria * Fine Lotta * Joshua Merlin * Elisabeth * Hermann * Cindy * Matts-Miko * Allegra * Leonid * Tessa * Norwiga-Annie * Neyla-Christin
Babynamen der Woche 36/2010
Die „Babynamen der Woche“ – das sind schöne, furchtbare, normale, exotische, verrückte, lächerliche, populäre und ungewöhnliche Vornamen von Neugeborenen der letzten Tage. Handverlesen vom Team dieses Blogs und überhaupt nicht repräsentativ. Verzeichnis aller bisherigen Babynamen der Woche
Dieses Mal hab ich mal wieder Lust, alle Namen zu kommentieren. :]
*Alwine Renate: Mag ich nicht. Erinnert mich zu sehr an „Alvin und die Chipmunks“.
*Markus Christian: Schön, weckt positive Assoziationen an gute Bekannte meinerseits. :X
*Jesper Alexander: Alexander top, Jesper…besser kein Kommentar…<_<
*Michel: Michael wäre viel hübscher gewesen!
*Nil: …wurde das Kind etwa im Nil gezeugt? O_o
*Kian Lars: Nicht mein Fall, sorry.
*Bo Caius Paul: Bo finde ich ganz interessant, Caius hab ich noch nie gehört und spricht mich klanglich auch nicht an, Paul ist vergebbar, auch wenns nicht mein persönlicher Geschmack ist.
*Linnea Martha: Martha ist für mich überhaupt kein Name für ein Baby. Linnea hab ich bisher auch noch nicht gehört, klingt aber nicht übel.
*Annkathrin: Echt nicht mein Geschmack, aber vergebbar.
*Mailo: Hilfe, seltsame eingedeutschte Schreibweise und gefällt mir auch generell nicht. O_o
*Magus Jakob: Jakob ist süß, Magus klingt für mich wie ein sehr plattdeutsch gesprochenes "Markus".
*Tristan Robin: Irgendwie niedlich. :]
*Charlie: …the Unicorn? Und die Schokoladenfabrik?? Nicht mein Fall…
*Ashley Milaine: Klingt mir viel zu sehr nach Plattenbau, nein danke.
*Tjorven Melf: Eigentlich mag ich nordische Namen, aber diese Kombination spricht mich weniger an. :\
*Hagen: "Alle Kinder gehen zur Beerdigung, außer Hagen, der wird getragen." – Das einzigste, was mir dazu einfällt.
*Otiko: Klingt irgendwie japanisch, hoffentlich ist es dann auch ein japanisches Kind.
*Ansgar Michael: Süß. <3
*Emma Pauline: Ebenfalls niedlich, auch wenn es beide Namen schon sehr häufig gibt.
*Nuka: Finnisches Kind? o.o
*Eva Maria: Schön!
*Fine Lotta: Für mich ein absoluter "Kleinkindname", wirkt bei einem Erwachsenen einfach nur lächerlich…
*Joshua Merlin: Merlin hätte man weglassen können, Joshua ist schön. <3
*Elisabeth: Zeitlos, okay. :]
*Hermann: Nein, für mich viel zu altbacken.
*Cindy: Der Name ist wieder in?! O_o'
*Matts-Miko: Das gleiche wie oben. Niedliches Kindchen, später als erwachsener Mann einfach nur seltsam…
*Allegra: Noch nie gehört, gefällt mir auch nicht.
*Leonid: Männlich?? Weiblich??
*Tessa: Viel zu zickig klingend für meinen Geschmack.
*Norwiga-Annie: Waren die Eltern große Norwegenfans??
*Neyla-Christin: Auch nicht "meins".
Mal so nebenbei gefragt…wieso werden die Blogeinträge nicht mehr auf der Startseite angezeigt? O_o
Die Blogeinträge werden aus technischen Gründen zur Zeit nicht auf der Startseite gezeigt. Weil immer mehr Leute beliebte-Vornamen.de aufrufen, ist der Webserver inzwischen überlastet; einige haben vielleicht gemerkt, das die Seite manchmal gar nicht oder nur sehr langsam aufgerufen werden kann. Die Funktion, die Blogeinträge auf der Startseite anzuzeigen, belastet den Server besonders stark, darum habe ich das erstmal deaktiviert.
Die gute Nachricht: Ein besserer Webserver ist schon bestellt. Sobald er freigeschaltet ist, kommen die Blogeinträge sofort wieder auf die Startseite!
@Knud:
Das ist schön zu hören, denn die Blogeinträge auf der Startseite fand ich immer viel, viel hübscher. :]
Und jetzt freu ich mich auf die nächsten Kommentare zu den Babynamen diese Woche. x]
O weh, viele dieser Namen sehen ja jetzt schon richtig alt aus:
* Alwine Renate
* Markus Christian — naja, eine gewisse Zeitlosigkeit ist dem nicht abzusprechen
* Tristan Robin
* Hagen — Noch dazu ein Bösewicht
* Ansgar Michael
* Emma Pauline — Der Zweitname Pauline lässt Emma so richtig alt aussehen
* Eva Maria
* Elisabeth
* Hermann
Brauchbare Namen sind:
* Jesper Alexander
* Michel — Immer dieser Michel 😉
* Linnea Martha — schönster Name in der heutigen Auswahl
* Annkathrin
* Tessa — wirkt angenehm frisch
Für die Freakshow:
* Otiko — aus Nigeria oder Ghana, ein Mädchen?
* Nil — türkisch OK
* Kian Lars — schlechte Kombination, Einzelnamen OK
* Bo Caius Paul — Zur seltsamen Kombination kommt die Tücke der Schreibung; ein Lateiner wird den zweiten Namen aus gutem Grund als Gaius aussprechen.
* Mailo — der Sänger schreibt sich aber anders …
* Magus Jakob — Magus!? Ich habe erst Magnus gelesen und ihn unter alt eingeordnet. Magus ist aber ganz schlimm, und Jakob passt nicht dazu.
* Charlie — auch nicht besser als Karl oder Carl
* Ashley Milaine — Migräne auslösend
* Tjorven Melf — ausgefallener ging nicht?
* Nuka — grönländisch? König der Löwen? Junge oder Mädchen?
* Fine Lotta — 2 Kurznamen, umgeht immerhin die unmögliche Josefine
* Joshua Merlin — unpassende Kombi
* Cindy — C. aus Marzahn ist zum Klischee geworden
* Matts-Miko — furchtbarer Bindestrichname
* Allegra — allergieauslösend
* Leonid — Breschnjew—schon vergessen?
* Norwiga-Annie — furchtbarer Bindestrichname, sieht auch alt aus
* Neyla-Christin — furchtbarer Bindestrichname
– Alwine Renate: ganz schrecklich
– Markus Christian: gefaellt mir gar nicht
– Jesper Alexander: nein danke
– Michel: auch nein danke
– Nil: find ich ganz furchtbar
– Kian Lars: Kian ist ganz ok, Lars mag ich nicht so
– Bo Caius Paul: gefaellt mir nicht
– Linnea Martha: gefaellt mir auch nicht
– Annkathrin: schrecklich
– Mailo: auch schrecklich
– Magnus Jakob: Magnus geht gar nicht, Jaokob ist huebsch
– Tristan Robin: Tristan super, Robin erinnert mich zu sehr an Robin Hood
– Charlie: wie Charlie Brown… nein danke
– Ashley Milaine: Ashley huebsch, Milaine mag ich nicht
– Tjorven Melf: ganz ganz schrecklich
– Hagen: auch ganz schrecklich
– Otiko: das arme Kind
– Ansgar Michael: furchtbar
– Emma Pauline: super schoen! 🙂
– Nuka: was ist das denn? grausam
– Eva Maria: sehr huebsch! 🙂
– Fine Lotta: gefaellt mir nicht
– Joshua Merlin: Joshua super, Merlin gefaellt mir nicht
– Elisabeth: total huebsch 🙂
– Hermann: zu altbacken
– Cindy: ganz schlimm
– Matts-Miko: auch schlimm
– Allegra: sehr huebsch, unser Sohn hat eine Freundin, die so heisst 🙂
– Leonid: was soll das denn sein, furchtbar
– Tessa: sehr schoen 🙂
– Norwiga-Annie: schlimmer geht es kaum
– Neyla-Christin: ohne Bindestrich waere es sehr schoen, besser noch so: Neyla Kristin
Ich glaub, ich bin auf den Geschmack zum mitkommentieren gekommen. 🙂
Alwine Renate – Renate ist gut, Alwine muss aber nicht sein
Markus Christian – Beides schön
Jesper Alexander – Alexander ist gut
Michel – bestimmt süddeutsch
Nil – Ein „s“ am Ende tut nicht weh 😉
Kian Lars – Lars find ich gut, aber Kian… erinnert mich an „Kia“ von letzter Woche
Bo Caius Paul – Paul ist schön, aber sonst… was hat das Kind den Eltern getan?
Linnea Martha – Martha ist ein schöner alter Name. Aber Linnea? War das nicht ein Waschmittel?
Annkathrin – Schön
Mailo – Kevinismus
Magus Jakob – Jakob find ich gut. Aber statt Magus wäre „Magnus“ oder „Markus“ vergebbar gewesen
Tristan Robin – Geht so
Charlie – Kevinismus
Ashley Milaine – Chantalismus
Tjorven Melf – Wann erkennen Eltern, dass nur sehr wenige nordische Namen in unserem Sprachraum wohlkingend sind?
Hagen – Die Leute, die bei solchen Namen immer „altbacken“ oder „wie ein Opa“ schreien, sollten bedenken, dass ihre Kinder auch mal älter werden. Außerdem finde ich die Abgrenzung (in dem Fall mittels Namen) von Oma und Opa sehr bedenklich
Otiko – ???
Ansgar Michael – Michael find ich extrem gut 😉 Ansgar klingt regional
Emma Pauline – gut
Nuka – näh
Eva Maria – Sehr wohlklingend
Fine Lotta – „feine Lotta“?
Joshua Merlin – Passt wahrscheinlich zu seinem Bruder Arthus
Elisabeth – Solche schönen Namen veralten nie 🙂
Hermann – auch gut
Cindy – Chantalismus (Zündi, komma bei die Omma)
Matts-Miko – Das, was ich über nordische Namen geschrieben habe, gilt auch für finnische
Allegra – Passend zu ihren Geschwistern Piano, Forte und Decrescendo
Leonid – uiuiui, da hat jemand an Breschnew gedacht
Tessa – geht so
Norwiga-Annie – immer diese Bindestrich-Namen
Neyla-Christin – hier auch
Insgesamt ist von wunderschönen Namen bis Bestrafungen ist alles dabei. Also wie jede Woche. 😉
Alwine Renate – Grausam!!!
Markus Christian – Hört sich gut an
Jesper Alexander – Hübsch
Michel – weckt schöne Kindheitserinnerungen (Michel aus Lönneberga), mag ich
Nil – Muss nicht sein… warum nicht Nils?
Kian Lars – super Kombination!
Bo Caius Paul – Ich mag keinen der 3 Namen und zusammen erst recht nicht…
Linnea Martha – Andersrum wäre schöner, trotzdem sehr gelungen
Annkathrin – mit Bindestrich viel besser
Mailo – das arme Kind
Magus Jakob – „Magus“ ist überhaupt nicht schön, „Magnus“ wäre wirlich besser gewesen
Tristan Robin – mein absoluter Favorit diese Woche, finde beide Namen toll, besonders Tristan und die Kombination ist wunderschön 🙂
Charlie – irgendwie süß
Ashley Milaine – Muss das sein?
Tjorven Melf – klingt nordisch, klingt schrecklich
Hagen – Irgendwie mag ich den Namen
Otiko – Armes armes Kind…
Ansgar Michael – 🙁
Emma Pauline – sehr schön
Nuka – Geht gar nicht
Eva Maria – klassisch und schön
Fine Lotta – gar nicht mein Fall
Joshua Merlin – die Einzelnamen mag ich nicht so, aber die Kombination ist klasse!
Elisabeth – zeitlos schön
Hermann – geht so
Cindy – Gar nicht gut
Matts-Miko – Wem’s gefällt…
Allegra – bei italienischem Nachnamen ok
Leonid – nicht mein Fall
Tessa – so lala
Norwiga-Annie – Norwiga klingt schrecklich, Annie hätte doch gereicht
Neyla-Christin – mag ich nicht
*Alwine Renate – Alwine ist schrecklich, Renate als Einzelname in Ordnung, zusammen grauenhaft!
* Markus Christian – zwei sehr nette Namen, auch zusammen schön klingend
* Jesper Alexander – Jesper ist nicht mein Ding, Alexander ist ein schöner klassischer Name
* Michel – süß und auch noch okay, wenn er mal erwachsen wird
* Nil – Nil??? noch nie gehört… also entweder ein ausländischer Name oder Nil-Fans oder das s wurde vergessen… klingt einfach komisch!
* Kian Lars – ich mag beide Namen ganz gerne, obwohl ich vorher noch nicht was von Kian gehört habe, zusammen gefallen sie mir nicht so gut, aber es ist in Ordnung
* Bo Caius Paul – drei liebe Namen, die zusammen nicht wirklich gut klingen… =(
* Linnea Martha – Martha ist süß, Linnea erinnert mich an Carl von Linné => nicht so meins…
* Annkathrin – hat mir noch nie gefallen…
* Mailo – autsch!
* Magus Jakob – Magus??? warum nicht Magnus? Jakob ist schön
* Tristan Robin – der erste Name, der mir wirklich gefällt. Tristan hat zwar ein bisschen was antiquiertes und einen Hauch von Wagner, finde ich aber trotzdem schön. Und Robin ist zeitlos
* Charlie – warum müssen alle Kinder jetzt plötzlich englische Namen bekommen?
* Ashley Milaine – dasselbe wie bei Charlie… außerdem finde ich Ashley grauenhaft. Milaine klingt dagegen relativ gut.
* Tjorven Melf – Tjorven gefällt mir recht gut, aber Melf??? zu nordisch!
* Hagen – ja, da fällt mir dasselbe wie Natalie ein… „Alle Kinder gehen zur Beerdigung, außer Hagen, der wird getragen.“
* Otiko – japanische Eltern? Ganz süß, aber nicht für ein Kind, das nicht in irgendeiner Form östlich aussieht
* Ansgar Michael – Ansgar ist eine Strafe, Michael ist klassisch. Die Kombi passt zwar – aber nicht für ein Kind, das 2010 geboren wurde…
* Emma Pauline – der erste Mädchenname in der Liste, der mich wirklich anspricht! Beide Namen sind richtig süß und auch noch schön, wenn man schon erwachsen ist!
* Nuka – klingt irgendwie finnisch. Wenn es zum Nachnamen und zur Abstammung des Kindes passt, finde ich das süß, aber ich wüsste nicht einmal, ob es ein Mädchen- oder Bubenname ist…
* Eva Maria – langweilig, aber in Ordnung, besser als „Ashley Milaine“
* Fine Lotta – auch ganz nett, aber Lotte würde mit besser gefallen!
* Joshua Merlin – solange Joshua deutsch ausgesprochen wird, klingen die beiden Namen zusammen echt gut, aber wenn dann noch anglisiert wird, sehe ich schwarz!
* Elisabeth – einer meiner Lieblingsnamen (nicht umsonst mein 2. Vorname), klassisch & zeitlos!
* Hermann – Hermann Maier? Klingt irgendwie bäuerlich und etwas veraltet…
* Cindy – nicht noch so ein Chantalismus… =(
* Matts-Miko – ohh, der ist richtig süß… kein Name, dem ich meinem Kind gebe würde, aber süß!
* Allegra – ein netter italienischer Name, muss aber zum Nachnamen passen, Allegra Krause oder Schmidt wäre nicht schön, der Familienname müsste auch ausgefallener sein.
* Leonid – Leonidas? Ganz nett, aber die Endung auf D ist etwas unangenehm…
* Tessa – gefällt mir. Ist nicht so streng wie Theresia (Theresa gefällt mir aber), klingt aber auch nicht verniedlichend wie Thesi oder Tessi.
* Norwiga-Annie – mir entfährt gerade ein Schmerzensschrei! Dieser Name tut dem onomastisch interessierten Teil meiner Seele weh!
* Neyla-Christin – Christin gefällt mir, Neyla klingt nach Chantalismus, aber zusammen ist es passabel.
immer diese „chantalismus/kevinismus“-kommentare…hat da jemand ein neues fremdwort gelernt? 😉
insgesamt stimme ich aber zu. auch diese woche freut man sich schon fast, wenn man mal einen echten „standardnamen“ liest.
besonders absurd diese woche:
Alwine renate: die kommt schon mit 90 jahren auf die welt
Nil: wtf??
Bo Caius Paul: das passt hinten und vorne nicht zusammen und einzeln wäre es auch nicht schön
Ashley Milaine: nachname dann am besten müller.. 😀
Norwiga-Annie: norwiga klingt ausgedacht und annie ist ein name fürs haustier
etwas, was mich so richtig anspricht, ist diese woche irgendwie nicht dabei… schade.
Diese Woche leider mit verspätung
Alwine Renate
* Markus Christian = ist ganz nett
* Jesper Alexander= naja Jesper ist nicht mein Geschmack, Alexander ist ein guter Zweitname der als Zweitname fast zu jedem Jungenamen bis auf einige ausnahmen ( fällt mir gard keiner ein ) passt
* Michel = Lieber Michael, Michel kann ja als Spitzname benutzt
* Nil = wie der Fluss, ist aber schön
* Kian Lars= eig ganz süß
* Bo Caius Paul = omg, Bo ist schlimm Caius mag ich nicht, Paul mir zu altbacken. Der ganze name ist troz des 2 buczhstaben Rufnamen viel zu lang
* Linnea Martha = klingt altbacken
* Annkathrin = Ann-kathrin ist mir viel lieber
* Mailo = fast so wie der Sänger, Der arm e kerl
* Magus Jakob= wenn dan schon magnus.wenn Magus hört sich an wie Magen Jakob bin kein Fan von.
* Tristan Robin = Tristan kommisch, Robin mag ich auc nicht
* Charlie = Naja eig. schön aber man muss an die das
* Ashley Milaine
* Tjorven Melf
* Hagen
* Otiko
* Ansgar Michael
* Emma Pauline
* Nuka
* Eva Maria
* Fine Lotta
* Joshua Merlin
* Elisabeth
* Hermann
* Cindy
* Matts-Miko
* Allegra
* Leonid
* Tessa
* Norwiga-Annie
* Neyla-Christin
die einzigsten namen der mir diese woche gefällt ist markus christian.. zeitlos und toll….
und nuka.. hat was aussergewöhnliches im deutschen raum und ist einfach zu schreiben sowie zu sprechen..
michel: michel aus lönneberga???? *lol*
die anderen ohne kommentar
hihi, stimmt, an den hab ich gar nicht gedacht! 🙂
mein erster freund hieß auch so, das wurde damals aber französisch (wie michelle)ausgeprochen..
Hallo, an diesem sonnigen Sonntagmittag!
Meine Favoriten:
Elisabeth
Tristan
Linnea Martha
Magus Jakob
Nuka
Zu allen, die Linnéa nicht kennen: Sie ist die Heldin eines Kinderbuches, dass den Kleinen das Gärtnern näherbringt und die einige spannende Sachen mit Pflanzen anstellt. Der Titel des Buches ist: Linnéa und die schnellste Bohne der Stadt: Wir pflanzen Kerne, Samen und Früchte (Christina Björk, Lena Anderson, und Angelika Kutsch).
Zu Mailo: Habe noch gefunden, dass dieser Name in dieser Schreibweise polynesisch ist und von einem Politiker aus Amerikanisch Samoa getragen wird. Bei passendem Hintergrund vergebbar.
Zu Otiko: Zuerst habe ich gemeint, es wäre etwas altdeutsches (zu Otto oder Odo) a la Witiko. Das ließ sich aber nicht bestätigen, ebensowenig wie eine japanische Ableitung. Ergugeln konnte ich eine nigerianische Frauenpolitikerin. Der Name ist wahrscheinlich nicht eindeutig zu einem Geschlecht zuzuordnen.
Zu Nuka: Würde mich echt interessieren, ob Junge oder Mädchen, ich habe keine Ahnung!
Nuka: Und nun erscheint neben dieser Seite die Werbung von NUK. Autsch!
Das ist aber Zufall, die Werbung ist zur Zeit fast überall auf dieser Website zu sehen.
Alwine Renate: Alwine ist ein furchtbarer Name. Klingt wuchtig, altbacken, übermäßig förmlich, und lässt sich nicht sinnig abkürzen.
Markus Christian: Beide in meiner Jugend häufig. Finde ich gut, passen zu jedem Alter.
Jesper Alexander: Nicht so meins, aber okay.
Michel: Für den erwachsenen Mann, der er den größten Teil seines Lebens sein wird, einfach zu kindlich.
Nil: Wo ist das s? Und haben wir es demnächst hier mit Amazonas, Themse und Yangtse-Quiang (in allen möglichen Schreibweisen 😉 ) zu tun?
Kian Lars: geht so
Bo Caius Paul: Paßt nicht so richtig zusammen. Und Bo ist zu kurz.
Linnea Martha: Linnea gefällt mir (ist übrigens eine Blume), Martha wirkt etwas altbacken.
Annkathrin: Jetzt in einem Wort? Ich weiß nicht…
Mailo: Nicht schön.
Magus Jakob: Das ist kein Name, sondern eine Berufsbezeichnung! Sicher, dass da kein n vergessen wurde?! (Dann wär’s hübsch)
Tristan Robin: Ich mag’s…
Charlie: Bitte Charles (oder Charlotte), oder halt Carl. Abkürzen kann man immer noch. (Und Mr. Sheen heißt übrigens Carlos (Estevez)!)
Ashley Milaine: Autschn. Chantalismus, ick hör dir trapsen…
Tjorven Melf: Bitte nur mit nordischem Nachnamen. Und Melf klingt nicht gut.
Hagen: von mir aus
Otiko: Junge, Mädchen? Klingt nicht gut.
Ansgar Michael: ja, okay
Emma Pauline: Wirkt irgendwie altbacken.
Nuka: „To nuke“= mit Atombomben angreifen.
Eva Maria: Klassisch und gut.
Fine Lotta: Kleinkindername. Und ich wußte gar nicht, daß Fine als richtiger Name zugelassen wird. Für mich ist das ein Kosename.
Joshua Merlin: Noch ein angehender Zauberer. Zum Glück hier nur mit Zweitnamen. Joshua ist hübsch.
Elisabeth: s. Eva Maria
Hermann: zu altmodisch
Cindy: Eigentlich ein schöner Name, aber hier und heute zu vorbelastet.
Matts-Miko: Warum mit 2 t und Bindestrich?
Allegra: hübsch, aber braucht den passenden Nachnamen…
Leonid: Nicht mein Fall.
Tessa: mag ich sehr
Norwiga-Annie: Au weia, erst so ein wuchtiger „Walkürenname“ und dann ein niedliches Annie dahinter. Und das auch noch mit Bindestrich – armes Kind!
Neyla-Christin: Klingt ja ganz gut, aber sie wird ewig buchstabieren müssen, und der Bindestrich ist überflüssig.
> Alwine ist ein furchtbarer Name. Klingt wuchtig, altbacken, übermäßig förmlich, und lässt sich nicht sinnig abkürzen.
Ich stimme mit der Einschaetzung ueberein, aber abkuerzen laesst sich Alwine prima: Alli, Alwi, Wine, Wiener, Wienerwuerstchen, Wienchen, Winka, Winky, Dobby, Kreacher, …
Natürlich kann man die Abkürzungen alle verwenden, aber ganz ehrlich: Welche davon hättest Du gern? Ich wäre mit keiner einverstanden…
ich bin zum ersten Mal auf dieser Seite und diese Namen haben mich echt erschlagen!
Meine Kinder haben Namen die jeder kennt; man weiß wie man sie schreibt und sind trotzdem noch „in“.
Eine Bekannte von mir hat ihrem Sohn vor ein paar Jahren auch einen total merkwürdigen Namen gegeben und ihre Tochter hat nun ebenfalls einen Namen bekommen den ich – genauso wie den ersten – nicht vergeben würde. Mit den Namen sind die beiden glaube ich ein Leben lang gestraft! Fremde wissen nicht wie man die richtig schreibt geschweige denn ausspricht.
Meine Meinung dazu ist, dass man doch – dem KIND ZULIEBE – Namen vergeben sollte mit denen das Kind später auch gut leben kann.
Warum müssen es denn immer so ausgefallene Namen sein?
Jetzt hab ich endlich mal Zeit für die Namen der letzten Woche…
Alwine Renate – ist ja grausam. Klingt furchtbar alt.
Markus Christian – irgendwie zu stino.
Jesper Alexander – Warum nicht gleich Kasper?
Michel – recht gewöhnlich, für jedes Alter passend, in Ordnung
Nil – Merkwürdige Namenswahl in Deutschland, aber ganz ok.
Kian Lars – Zweimal 4 Buchstaben – absolutes NoGo! Woher kommt Kian?
Bo Caius Paul – Bo ist ganz niedlich, Caius un Paul passen aber nicht zusammen und auch beide nicht zu Bo.
Linnea Martha – Schon eher mein Geschmack, obgleich ich Linnéa mit accent bevorzugen würde und Marta ohne h
Annkathrin – ziemlich langweilig, aber ok.
Mailo – What? Neologismus in der Namenswahl, vom Klang her aber recht schön.
Magus Jakob – Ein Zauberer, oder mal wieder Eltern, die des Lateinischen nicht mächtig sind. Jakob ist mir persönlich schon ein bisschen zu biblisch.
Tristan Robin – ungeschickte Kombi, einzeln in Ordnung.
Charlie – von Charles oder Charlotte? Nicht geschlechtseindeutig!
Ashley Milaine – *würg* sehr chantalistisch. Nur Ashley hätte es auch getan. Hoffentlich passt wenigstens der Familienname dazu!
Tjorven Melf – gefällt mir nicht, in Norddeutschland aber vermutlich gar nicht so außergewöhnlich, oder?
Hagen – Jaaa, Hagen von Tronje, der Inbegriff des Arschlochs in der Nibelungensage…
Otiko – kenn ich nur als nigerianischen Nachnamen, kann ihn mir aber auch gut als Vornamen vorstellen, wenn der Nachname passt.
Ansgar Michael – blöde Mischung und einzeln mag ich die beiden Namen auch nicht besonders.
Emma Pauline – Emma ist süß, aber inzwischen auch ein ziemlicher Modename. Pauline mochte ich noch nie.
Nuka – so wie Nuka Cola, das radioaktive Erfrischungsgetränk aus „Fallout“? Großartig.
Eva Maria – klingt wie mindestens 50 Jahre alt.
Fine Lotta – Lotte wäre schöner, ansonsten ganz hübsch.
Joshua Merlin – Urps. Geht gar nicht. Entweder Joshua ODER Merlin, aber am besten keines von beiden!
Elisabeth – uralt.
Hermann – dito.
Cindy – Ich dachte, die seien seit der Wende ausgestorben!?! Fürchterlicher Name.
Matts-Miko – Nur für ein kleines Kind niedlich, ab der Pubertät peinlich.
Allegra -Geht so, muss aber nicht sein.
Leonid – Leonidas wäre besser, aber der Russe ist auch in Ordnung.
Tessa – nicht mein Fall.
Norwiga-Annie – Aaah… wenn schon, dann bitte ohne Bindestrich. Und was, wenn das Kind später Schweden viel lieber mag?
Neyla-Christin – passt gar nicht zusammen.
Sind ja mal wieder ein paar aufregende Sachen dabei. Eltern können so grausam sein…
Heißt der Junge wirklich Magus Jakob oder ist das ein Tippfehler und es wurde einfach ein N vergessen?
Übrigens entschuldigung, dass ich immer auf eure Fehler „hoffe“ aber die sind mir einfach lieber als so mancher Name, der sonst entstehen würde…;)
Gute Namen dabei, allerdings auch gaaaanz viele schlimme.
Meine Favoriten bei den Mädchen :
Elisabeth
Allegra (allerdings bitte mit passendem Nachnamen)
Eva Maria und
Emma Pauline
bei den Jungs:
Markus Christian
Jesper Alexander
Michel
Kian Lars und
Tristan Robin
Leonid ist auch okay, allerdings assoziiere ich mit dem Namen ältere Herren, ich sag nur :Leonid Iljitsch Breschnew…
Ganz schlimm sind :
Cindy, Alwine Renate, Nil, Ashley Milaine , Tjorven Melf , Hagen und Norwiga-Annie
Die anderen Namen sind noch erträglich.