An der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 nehmen drei Teams aus Ländern teil, in denen eine slawische Sprache gesprochen wird. Hier die Vornamen der Spieler:
Serbien
Aleksandar (2), Andjelko, Antonio, Bojan, Branislav, Danko, Dejan, Dragan, Gojko, Ivan, Marko, Milan, Milos (2), Nemanja, Nenad, Neven, Nikola, Radosav, Vladimir, Zdravko
Slowakei
Dusan (2), Erik, Filip, Jan (3), Juraj, Kamil, Kornel, Marek (3), Martin (3), Miroslav, Peter, Radoslav, Robert, Stanislav, Vladimir, Zdeno
Slowenien
Aleksander (2), Andraz, Andrej, Bojan, Bostjan, Branko, Dalibor, Elvedin, Jasmin, Marko, Matej, Milivoje, Miso, Nejc, Rene, Robert, Samir, Suad, Tim, Valter, Zlatan, Zlatko
Die häufigsten Vornamen
In den Nationalmannschaften von Serbien, Slowenien und der Slowakei spielen vier Fußballer, die Aleksandar heißen. Die Namen Jan, Marek und Martin kommen jeweils drei Mal vor. Zwei Spieler namens Marko, Bojan, Milos, Robert und Vladimir vertreten ihre Ländern bei der WM in Südafrika.
Falls sich jemand über den Namen Jasmin in der Aufstellung von Slowenien wundert: Jasmin ist im Slawischen tatsächlich ein männlicher Vorname.