Mädchennamenvergleich Nord/Süd

Nach der Gegenüberstellung der populärsten Jungennamen in Norddeutschland und Süddeutschland kommt hier die entsprechende Auswertung der häufigsten Mädchennamen des Geburtsjahrgangs 2010:

Norddeutschland Süddeutschland
  1. Mia
  2. Lea / Leah
  3. Hannah / Hanna
  4. Lilli / Lilly / Lili
  5. Emma
  6. Emily / Emilie
  7. Lena
  8. Leoni / Leonie
  9. Lina
  10. Lara
  11. Anna
  12. Nele / Neele
  13. Laura
  14. Marie
  15. Johanna
  16. Maja / Maya
  17. Amelie
  18. Pia
  19. Charlotte
  20. Sophie / Sofie
  1. Mia
  2. Hannah / Hanna
  3. Lena
  4. Lea / Leah
  5. Anna
  6. Emma
  7. Sarah / Sara
  8. Leoni / Leonie
  9. Lilli / Lilly / Lili
  10. Sophia / Sofia
  11. Laura
  12. Marie
  13. Lina
  14. Luisa / Louisa
  15. Emily / Emilie
  16. Emilia
  17. Sophie / Sofie
  18. Lara
  19. Amelie
  20. Maja / Maya

Weiterlesen

Jungennamenvergleich Norddeutschland und Süddeutschland

Letztes Jahr haben sich ja einige Leute den Kopf darüber zerbrochen, ob sich die Vornamenmoden im Osten und Westen Deutschlands sehr voneinander unterscheiden (z. B. Beliebte Vornamen, ZEIT Online und T-Online). Dieses Jahr vergleiche ich mal die Norddeutschland mit Süddeutschland – hier die häufigsten Jungennamen des Geburtsjahrgangs 2010:

Norddeutschland Süddeutschland
  1. Finn / Fynn
  2. Leon
  3. Ben
  4. Lucas / Lukas
  5. Paul
  6. Jonas
  7. Luca / Luka
  8. Luis / Louis
  9. Tim / Timm
  10. Max
  11. Niclas / Niklas
  12. Elias
  13. Felix
  14. Maximilian
  15. Jan
  16. Julian
  17. Noah
  18. Jannik / Yannick / Yannik
  19. Philip / Philipp / Phillip
  20. Eric / Erik
  1. Lucas / Lukas
  2. Leon
  3. Maximilian
  4. Jonas
  5. Paul
  6. Ben
  7. Luca / Luka
  8. Luis / Louis
  9. Felix
  10. Tim / Timm
  11. Finn / Fynn
  12. Elias
  13. Philip / Philipp / Phillip
  14. Noah
  15. Julian
  16. Max
  17. Niclas / Niklas
  18. Moritz
  19. Simon
  20. David

Weiterlesen

Die beliebtesten Anfangsbuchstaben der 2010er Babynamen

Jedes fünfte im Jahr 2010 geborene Mädchen hat einen Erstnamen, der mit dem Buchstaben L anfängt!

Auch bei den Jungen ist das L der häufigste Anfangsbuchstabe, aber das J folgt mit nur geringem Abstand. Rang drei bei den Jungenamen und Rang zwei bei den Mädchennamen beansprucht der Buchstabe M. Der dritthäufigste Anfangsbuchstaben bei den Mädchen ist das A.

Auf das Bild klicken für eine größere Ansicht!

Umlaute oder Akzente am Anfang eines Namens kommen in Deutschland kaum vor. Seltene Beispiele dafür sind Ämilia, Änna, Ämilian, Élodie und Étienne. Namen, die mit Ö oder Ü beginnen, gehören ausnahmslos zum muslimischen Namensvorrat.