Liebes Blog-Team und Namensinteressierte,
wir erwarten unser drittes Kind. Es fällt uns schwer, uns für einen Jungennamen zu entscheiden. Daher möchte ich euch um eure Mithilfe und euren Rat bitten.
Liebes Blog-Team und Namensinteressierte,
wir erwarten unser drittes Kind. Es fällt uns schwer, uns für einen Jungennamen zu entscheiden. Daher möchte ich euch um eure Mithilfe und euren Rat bitten.
Wir erwarten im Sommer unseren zweiten Sohn. Wir Leben in England (mein Mann ist Engländer). Wir suchen einen Namen der in beiden kulturellen Settings stimmig ist, gleich geschrieben wird (d.h. kein Georg / George), und möglichst ähnlich ausgesprochen wird. Unser Erstgeborener heißt Leo – wir hatten den Namen gewählt weil er diese Kriterien erfüllt, aber auch zeitlos ist (also in beiden Sprachräumen schon in Namenslisten von 1900 auftritt) und zumindest etwas weniger häufig als andere sehr internationale Namen (zum Beispiel David oder Daniel) vorkommt.
Ich bin seit Jahren stille Mitleserin, da ich das Thema Namen auch unglaublich spannend finde. Es gibt für mich kein Forum, wo ich so im Einklang bin mit den Meinungen und dem Rat der hier gegeben wird. Geschmäcker sind nun mal verschieden, aber hier wird man sehr respektvoll beraten und man sieht, dass alle hier auch wirklich viel Wissen und Verständnis von Namen und ihre Herkunft, gute klang Kombinationen und Stilrichtungen haben 🙂
Wir erwarten bald unser zweites Kind, ein Mädchen. Schon in meiner ersten Schwangerschaft war für uns klar, dass das Kind, falls es eine Tochter wird, Theresia heißen soll. Das ist sowohl eine Nachbenennung, als auch der Name, auf den wir uns ohne Diskussion beide sofort und bedenkenlos verständigt haben. Das Kind wurde dann ein Junge (und die Namenssuche ein Kampf).