9 neue Namensfundstücke

Aus den aktuellen Sportnachrichten kommt Dagur, der isländische Trainer des deutschen Handballteams. Der Name bedeutet „Tag“. Ob wir ihn in den TOP-500 für 2015 wiederfinden?

Ein besonderes Hobby von mir sind hybride Namen, die aus einem deutschen und einem nicht-deutschen Namenelement zusammengesetzt sind. Der Name Christraud ist mir da aufgefallen.

In einem Konzert waren Werke von Frescobaldi angekündigt. Dieser Familienname muss doch von einem Vornamen abstammen … und ich konnte in der Tat Namensträger finden, darunter einen Frescobaldo Frescobaldi. Der erste Namensbestandteil enthält das Wort fresco „frisch“, das in Vornamen sehr ungewöhnlich ist. Das Zweitglied bald ist mit dem englischen bold „wagemutig, kühn“ verwandt.

Nach einer niederländischen Provinz ist Ludwig Gruno von Hessen-Homburg benannt. In Gruno steckt die Provinz Groningen.

Den Namen Judica kann man auf Kalenderblättern finden. Es handelt sich aber nicht um den Namen einer Heiligen, der zweite Sonntag vor Ostern ist vielmehr nach dem Anfang des lateinischen Bibeltextes, der dann gelesen wird, benannt. Nach diesem Sonntag wurden etliche Frauen Judica oder (mit deutscher Schreibweise) Judika geannt.

Rilou ist eine seltene Kurzform für Marie-Louise. Eine Alternative zu Malu oder Marlou?

Robben ist nicht nur der Nachname eines Fussballspielers, sondern auch der Vorname des Rockgitarristen Robben Ford.

Der Name Voltairine ist vom Namen des französischen Aufklärers abgeleitet. Eine amerikanische anarchistische Autorin des frühen 20. Jahrhunderts trug diesen schönen Namen.

Zeitlose ist ein schöner Blumenname aus dem 15. und 16. Jahrhundert (auch in der historischen Form Cytalosa überliefert). Damals war die Bezeichnung Zeitlose noch nicht auf die Herbstzeitlose festgelegt, sondern konnte auch den Krokus meinen.

Ein ungewöhnlicher Name kommt selten allein

Heute ist mir der Vorname Herfried ins Auge gefallen. Ein kurzer Blick in die Wikipedia fand immerhin fünf Biografien (und dazu noch einen Herfrid mit einfachem „i“). Einer der fünf ist mit einer Gislinde verheiratet.

Irgendwie finden sich die Träger von ungewöhnlichen Namen gerne zusammen.

Vor einiger Zeit schon hatte ich Horand und Fidelius zusammen gefunden, und auch Gyburg und Arbogast haben etwas miteinander zu tun.

3½ neue Namensfundstücke

Meine Namensfundstücke der letzten Wochen. Viele sind es diesmal nicht, aber vor allem die letzten beiden (Léopoldine und Didine) gefallen mir gut.

Wassa, Titelfigur des Theaterstückes Wassa Shelesnowa von Maxim Gorki.

Selbst für amerikanische Namen ausgefallen ist Jeh, der Vorname des derzeitigen Heimatschutzministers Jeh Johnson. Laut Wikipedia soll der Name von einem liberianischen Häuptling kommen, der Jeh’s Großvater im Jahr 1930 das Leben gerettet haben soll.

Léopoldine hieß die Lieblingstochter Victor Hugos. In seinen Briefen nannte er sie Didine. Diese Koseform klingt schon wieder nach Norddeutschland oder Ostfriesland, aber bei Tammena habe ich nur Diddine mit Doppel-D gefunden (in Ostfriesland ist es eine Ableitung von Namen auf DIET- wie Dietrich).

 

8 neue Namensfundstücke

Androulla ist der Vorname der zypriotischen EU-Kommissarin. Die neugriechische Transkription lässt üblicherweise die Buchstabenkombination ou stehen, die Form Andrulla ist sehr viel seltener zu sehen. Eine Etymologie konnte ich nicht finden.

Dua ist der Vorname eine syrischstämmigen Frau, die versucht, anfällige junge Muslime vom Salafismus abzuhalten.

Aus den BBC News: Erwiana ist der Vorname einer indonesischen Hausangestellten, die in Hongkong schwer misshandelt wurde.

Weiterlesen

13 neue Namensfundstücke

Zwei außergewöhnliche Männernamen Ipke (ein Professor in Bielefeld) und Eibe (ein Wissenschaftler aus Deutschland, jetzt in Neuseeland). Eine Internetsuche brachte einen weiteren Eibe (Juraprofessor in Mannheim) zum Vorschein.

Die Zeit vom 13. Februar beschert mir gleich zwei außergewöhnliche Frauennamen auf einer Seite: Irme heißt die Biografin der Fotografin Gerda Taro, deren Geburtsname Gerta lautete.

Neulich ist mir zum ersten Mal Anne als männlicher Vorname begegnet. Der Namensträger ist ein Niederländer.

Ein Yaniel spielt Volleyball für den VC Dresden. Yaniel ist ein kubanischer Name, entstanden aus dem Namen Daniel, indem das D durch ein Y ersetzt wurde.

Der Generalstaatsanwalt von Brandenburg trägt den Vornamen Erardo (und einen deutschen Nachnamen).

Bei der Heiligsprechung des Papstes Johannes Paul II. spielt eine Floribeth (aus Costa Rica) eine wichtige Rolle. Ob dieser Name nun populär wird?

Lupita Nyong’o hat einen Oskar als beste Nebendarstellerin gewonnen. Der Name ist eine Verkleinerung von Guadelupe (Lupita ist in Mexico geboren).

Zwei Namen aus Saarbrücken: Der Rektor der HTW (dortige Fachhochschule) heißt Wolrad mit Vornamen; eine Kieferorthopädin trägt den Vornamen Bele.

Ein Volontär in der Zeit heißt mit Vornamen Haluka. Der Name ist möglicherweise japanischer Herkunft.

Passend zum Thema Schottland: Williamina. Eine schottisch-amerikanische Astronomin hat diesen schönen Vornamen.