Babynamen der Woche 23/2024 – Leonard, Meggy, Elvina, …

Babynamen der Woche

Leonard-Tristan * Meggy * Elvina Josephine * Lenina * Ariella Selena * Karmil * Wilm * Ninabell * Alexander Lucifer Valentin * Ilaria Marianne * Renzo * Timna Leni * Liana Robina * Lorenz-Karl * Suri Sibel * Marijana * Dominic Zyan * Hiyam * Kara * Emma Ascelina * Koda * Hagen Horst * Layla Dylia * Anlies * Hilal * Leano-Cesco * Tamiko * Ceren * Hailie-Lauréen Melody * Caleb * Tomma * Fenja-Fee * Linas * Nikoletta Lara * Noa-Solea Sky * Amrit * Ben Alastair Howard * Belma * Brianna Tahnee * Alexandra Isamarie


Und dann ist noch Caius Chai kürzlich zur Welt gekommen, der Sohn des amerikanischen Basketballspielers Stephen Curry.

Zwillingsnamen der Woche

  • Mats & Louis
  • Hope Angel Sissi & Melody Magdalena Verena
  • Théo & Amily Theresa
  • Nikos Konstantinos & Sophia Anastasia
  • Sara & Tala
  • Mia & Lio
  • Leonie & Justus
  • Leia & Taya

Die „Babynamen der Woche“ – das sind schöne, furchtbare, normale, exotische, verrückte, lächerliche, populäre und ungewöhnliche Vornamen von Neugeborenen der letzten Tage. Willkürlich ausgewählt vom Team dieses Blogs und überhaupt nicht repräsentativ. Verzeichnis aller bisherigen Babynamen der Woche

18 Gedanken zu „Babynamen der Woche 23/2024 – Leonard, Meggy, Elvina, …“

  1. Tamiko da gab es doch ein Lied. sag mir Tamiko, bleibt die Liebe bestehen?
    hat aber, glaube ich, doch einen ernsten Hintergrund, denn die Geschichte spielt in Nagasaki und warum die Frau verschwunden ist wird nur angedeutet.
    Hagen Horst ist super, das kracht schön. Hagen ist ein zeitloser guter Name, der schlaue Überlister aus der Nibelingensage. Hagen Karst wäre noch krachender. und bessere Initialen.

    Antworten
  2. Ich stolpere über die Zwillinge Hope Angel Sissi und Melody Magdalena Verena. Ich frage mich, ob bei dieser Kombi das Kind vielleicht ein Sternenkind ist. Kann ja auch bei Zwillingen durchaus vorkommen. Ansonsten sind die Namen schon sehr ungleich.

    Antworten
    • Die Babynamen der Woche finde ich in den Babygalerien der Geburtshilfestationen. Dort werden die Neugeborenen mit einem Foto und dem Vornamen präsentiert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in diesem Umfeld ein Foto eines verstorbenen Kindes gezeigt wird.

    • Ich finde die Kombi auch ungewöhnlich, hatte auch kurz mit dem Gedanken eines Sternenkindes gespielt, ihn aber aus gleichen Gründen wie Knud verworfen. Melody und Hope empfinde ich als gleichwertig, aber Angel Sissi und Magdalena Verena nicht. Letzter sind vielleicht die Großmütter, aber Angel und Sissi? Die Patinnen? Die Haustiere? Besonders Angel ist irritierend. Eine Nachbarin meiner Eltern wird Sissi genannt, sie heißt aber eigentlich Roswita.
      Hope Angelika Elisabeth und Melody Magdalena Verena wäre viel runder gewesen. Noch schöner wäre Hope Magdalena Elisabeth und Melody Verena Angelika, dann wäre das doppelte -ena vermieden gewesen.

  3. Mats & Louis: Passt gut, obwohl ich Louis im Gegensatz zu Mats mag. Bei Mats muss ich irgendwie immer an ein Kleinkind mit Lätzchen denken.

    Hope Angel Sissi & Melody Magdalena Verena: Hope und Melody finde ich sehr schubladig – klanglich schön, ja, aber nicht wirklich gut vergebbar. Magdalena Verena reimt sich, Angel empfinde ich auch nicht als besonders gelungen. Sissi könnte wie Magdalena und Verena eine Nachbenennung sein, Angel passt nicht dazu, allerdings zu den Erstnamen und war vielleicht als solcher im Gespräch.

    Théo & Amily Theresa: Theo und Amelie wäre eine 1 mit 100 Sternen. Der Akzent ist komplett unnötig (außer die Eltern haben vielleicht frankophonen Hintergrund, wogegen aber Amily spricht), und Amily sieht einfach falsch aus… Müsste ich einen von beiden vergeben, würde ich lieber noch Théo wählen.

    Nikos Konstantinos & Sophia Anastasia: Nikos Konstantinos finde ich als griechischen Namen sehr schön! Sophia Anastasia ist nicht ganz meins, aber gut vergebbar und stimmig.

    Sara & Tala: Etwas ähnlich für Schwestern, aber einzeln nett.

    Mia & Lio: Kenne Geschwister, die so heißen, und finde die Kombi relativ stimmig, wenn auch ähnlich. Hat aber auch was.

    Leonie & Justus: Justus würde ich wegen des Klischees meiden, Leonie als eher „langweiliger“ Klassiker passt auch weniger dazu.

    Leia & Taya: Ich würde es nie vergeben, aber finde es gar nicht so schlecht. Habe letzens Raya gehört, was ich nochmal schöner finde.

    Und unsere Einlinge 😀 :

    Leonard-Tristan: Bindestriche finde ich immer unnötig (fast immer), die Kombi ohne finde ich in Ordnung, wobei Leonard immer irgendwie unvollständig aussieht.

    Meggy mag ich eigentlich !

    Elvina Josephine: Elvina habe ich noch nie gehört, haut mich nicht um, aber ist auch nicht unbedingt schlecht, die Kombi passt auch gut zusammen.

    Lenina: Hm, da mag ich Lenia lieber.

    Ariella Selena: Klingt irgendwie etwas so, als hätte ein Kind seine Puppe benannt – irgendwie schön, aber too much.

    Karmil finde ich nett. Mil als Bestandteil finde ich oft sehr schön!

    * Wilm & Ninabell: Beides gar nicht meins. Bei Wilm denke ich ans Wimmerl. Nina mag ich generell nicht, das bell dazu wirkt komplett willkürlich.

    Alexander Lucifer Valentin: Die Idee hinter dem Lucifer würde mich total interessieren, zumal Alexander Valentin komplett unauffällig und eher „edel“ klingt.

    Ilaria Marianne: Ilaria finde ich sehr süß! Habe letztens Ilinca gehört, das mag ich auch.

    Siri Sibel: Irgendwie habe ich eine Schwäche für Suri!

    Hagen Horst: Das ist auf jeden Fall auffällig. Ich überlege, wie ich es halbwegs vernünftig formulieren kann, ohne jemanden zu verletzen. Schön finde ich es jedenfalls nicht…

    Leano-Cesco finde ich zu viel.

    Tamiko: Irgendwas daran gefällt mir!

    Hailie-Lauréen Melody: Alles an dem Namen ist zu viel – einfach überladen. Hailie als Rufnamen finde ich allerdings ganz schön.

    Fenja-Fee: Fenja alleine ist schön!

    Linas: wie Lian, Lias und Co. nicht wirklich meins.

    Noa-Solea Sky: Solea alleine gefällt mir immer mehr, auch Soleila, wie auch…

    …Alexandra! Früher mochte ich den gar nicht, aber ich finde immer mehr Gefallen daran, vor allem an der Abkürzung Lexi!

    Antworten
    • „Als ob ein Kind seine Puppe benannt hätte“ ist, finde ich, eine treffende Bezeichnung für eine bestimmte Kategorie von Namen. So wie „Hosentaschenname“ und „Butterkeksnamen“ – was wieder ganz andere Kategorien wären …

    • Mir würden auch noch ein paar einfallen, die in die Kategorie fallen würden! 😀 Liest man hier öfter mal – etwas in die Richtung geht auch Lenina, wie ich finde.

    • Ich bin überhaupt nicht religiös, aber Lucifer finde ich auch höchst seltsam. Der Name ist doch wirklich nur mit dem Teufel assoziiert – auch ohne daran zu glauben, möchte ich doch keine derartige Assoziation für mein Kind.

  4. Heute mal wieder mehr Senf …

    Lenina * Passt zu der herrschenden Weichmode, aber ich muss aus an Lenin denken
    Karmil * Das r in Karmil ist schon auffällig, ist es in Kamil hineingerutscht, weil es im lokalen Dialekt nicht gesprochen wird? Oder mengt sich hier der Berg Karmel, der auch in Carmen steckt, hinein?
    Wilm * Hardcore norddeutsch
    Ascelina * Ein sehr ausgefallener Name, könnte fast aus Knuds Namensgenerator sein. Gibt aber eine Heilige dieses Namens.
    Koda * denk ich an die Coda, so ein Strophenendschnörkel in der Musik
    Anlies * Diese Annelise-Variante lässt mich an den Anlasser denken
    Belma * Schnellsuche findet Modemarke dieses Namens

    Antworten
    • Carmen kommt doch von lateinisch carmen, bedeutet Lied. Der Berg Karmel hat damit nichts zu tun, das kommt von einem hebräischen Wort. denke du kennst dich vermutlich besser aus als ich.

  5. Lenina
    da denke ich sofort an „Schöne neue Welt“ von Aldous Huxley (sehr lesenswerte Zukunftsvision aus den 30er Jahren des 20. Jh.), da gibt es eine (Haupt-)Figur namens Lenina Braun (oder Crowne in der Originalfassung)
    hier mal aus Wikipedia:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ne_neue_Welt
    „Lenina Crowne[34] (dt. Lenina Braun) gehört zur Beta-Klasse und ist eine perfekte Bürgerin der neuen Welt: Stets glücklich und angepasst im Verhalten, in der Zentrale für Brut- und Normaufzucht arbeitend. Lenina wird als sehr hübsch und „pneumatisch“ (großbusig?) von Männern beschrieben und ist Objekt sexueller Begierden für eine Reihe von Neben- und Hauptfiguren. Ihre Verhältnisse zu Bernard und John scheitern daran, dass beide Männer eine über oberflächliche Freizeitvergnügungen und Sexualität hinausgehende Beziehung zu ihr wünschen; das empfindet sie als „unnormal“, da „jeder jedem gehört“. „

    Antworten
  6. Viele interessante und ungewöhnliche Namen. Mein Vorschlag an die Eltern von Leano-Cesco, Noa-Solea Sky, Leonard -Tristan und aller weiteren Kinder mit Bindestrich-Namen: Vor der Namensvergabe einmal probeweise sämtliche Bindestriche entfernen und den Namen als ein Wort zusammenschreiben. Mit Karlheinz, Hansjörg, Evamaria und meinetwegen auch Noasolea wird es dabei kaum Probleme geben. Bei Leonardtristan und Fenjafee wird es fragwürdig, Mathéoeckhardt, Alessiaelenagrace und Cedricfinleyluan sprechen für sich. Anschließend vielleicht doch lieber novhmal über Zweit- und Drittnamen nachdenken.

    Antworten
  7. * Elvina – gefällt mir sehr gut
    * Lorenz-Karl – eine schöne kombi, aber Karl Lorenz wäre stimmiger und ohne Bindestrich bitte
    * Suri Sibel = auch sehr schön
    * Dominic (Zyan) – Domenik in dieser schreibvariante mag ich sehr * Hiyam – so heißt die Katze meiner Freundin, gefällt mir auch für ein Mädchen * Kara * Emma Ascelina * Koda – mag ich nicht
    * Hagen Horst – ganz schlimm
    * Hilal – wenn ich den namen lese, denke ich sofort an die kleine Hilal aus Hamburg, die seit über 20 jahren verschwunden ist. ein schöner name
    * Tamiko – mag ich gerne
    * Tomma – nein
    * Fenja-Fee – schrecklich
    * Belma – bell‘ ma‘ wuff wuff
    * Brianna Tahnee – hat was. tahnee klingt interessant

    Antworten

Schreibe einen Kommentar