Wir schwanken zwischen Adam und Arik

Hallo an alle,

wir erwarten unser erstes Kind – es wird ein Junge. Ich (mein Mann weniger) mache mir viele Gedanken über den Namen und lese hier regelmäßig die Blogeinträge. Im Moment schwanken wir zwischen Adam und Arik. Der Nachname ist zweisilbig, wobei beide Vokale ein «i» sind. Was spricht aus eurer Sicht für/gegen Adam, was für/gegen Arik?

Vielen lieben Dank im Voraus für eure Meinungen!

Stolpersteine bei der Namenskombination?

Liebe Namencommunity,

immer wieder bin ich auf diesem Blog stille Mitleserin; nun habe ich selbst Fragen zu einer Namenskombination auf dem Herzen und hoffe auf euren fachkundigen Rat. (Kleine Anmerkung vorab: Die Punkte bei den Vornamen habe ich gesetzt, weil Google hierdurch angeblich nicht auf meinen Text verweist, wenn jemand einen der oben genannten Namen in die Suchmaske eingibt.)

Es geht um die Namenskombination H.endrik E.mil (der zweite Vorname wäre stumm und hätte eine besondere Bedeutung innerhalb der Familie).

Weiterlesen

Wir erwarten unser drittes Kind und haben zwei Jungs

Hallo an alle!

Wir erwarten unser drittes Kind und haben zwei Jungs. Einen Namen für ein Mädchen haben wir. Nun überlegen wir schon einige Zeit an einem Jungennamen. Unsere Jungs heißen Theo und Hannes und dazu können wir uns folgende Jungennamen gut vorstellen:

Das sind alles Namen, die schon beim ersten und zweiten Kind auf der Liste standen.

Weiterlesen

Nicht zu lang, eher frech und nicht zu häufig vergeben

Wir haben eine Tochter namens Käthe. Dieser Name war sofort klar und alternativlos! Wir sind auch sehr zufrieden!

Nun bekommen wir ein zweites Mädchen und die Namenssuche gestaltet sich als wirklich schwierig. Folgende Kriterien sollen erfüllt sein:

  • Passend zu einem Doppelnamen der mit „Müller“ beginnt.
  • Nicht zu lang, eher „frech“.
  • Nicht zu häufig vergeben wie zum Beispiel Frieda oder Klara.

Wir haben bisher drei Namen die wir uns vorstellen könnten: Hanni, Liesel und Lola (die ersten beiden mit familiärem Bezug.)

Gibt es dazu Meinungen oder weitere Vorschläge? Vielen lieben Dank für die Hilfe.

Bodenständiger Name gesucht für einen Jungen

Hallo liebe Unterstützer,

nachdem wir hier viele Beiträge verfolgt haben und es einfach Klasse finden, mit wieviel Respekt und Hilfsbereitschaft die jeweiligen Beiträge kommentiert werden, wollen auch wir um eure Mithilfe bitten.

Wir erwarten demnächst unser erstes Kind – einen Jungen. Wir sind auf der Suche nach einem bodenständigen Namen, welcher jetzt nicht zu modern aber auch nicht zu altmodisch ist, zeitlos halt. Der Name soll auch im Erwachsenenalter seriös klingen. Unser Nachname ist zweisilbig und endet auf -ig.

In unserer engeren Auswahl sind jetzt folgende Namen:

Wir freuen uns auf eure Mithilfe bei der Namenssuche und sind auf eure Ratschläge und ggf. weiteren Namensvorschläge gespannt.

Vielen Dank 🙂