Mohammad und Abigail stehen laut der israelischen Behörde für Bevölkerung und Einwanderung an der Spitze der beliebtesten Vornamen für Neugeborene in Israel.
Jüdische Familien
Abigail war auch im Jahr 2024 der beliebteste Vorname für jüdische Mädchen in Israel. 1.137 Neugeborene erhielten diesen Namen – zum zweiten Mal in Folge führt er die Liste an. Auf Platz zwei landete Tamar mit 833 Namensträgerinnen, gefolgt von Yael mit 714 Nennungen.
Bei den jüdischen Jungen war Ariel mit 1.013 Vergaben der am häufigsten gewählte Name. Knapp dahinter folgt David mit 990 Nennungen. Lavi wurde 944-mal vergeben.
Gesamtbevölkerung
Schaut man auf die Gesamtbevölkerung Israels, zeigt sich ein anderes Bild: Mohammad war mit 1.740 Nennungen der meistvergebene Jungenname. Yosef folgte mit 1.201 Nennungen, während Adam mit 1.196 Namensträgern auf Platz drei landete.
Bei den Mädchen blieb Abigail auch über alle Bevölkerungsgruppen hinweg der häufigste Name (1.156). Dahinter rangiert Miriam mit 1.015 Nennungen, während Tamar mit 841 Vergaben den dritten Platz belegt.
Babynamen-Top 10
(Gesamtbevölkerung Israels, 2024 geboren)
Mädchen | Jungen |
---|---|
|
|
Insgesamt wurden im Jahr 2024 in Israel 181.000 Babys geboren. Etwa 20 Prozent der rund zehn Millionen Einwohner Israels gehören der arabischen Bevölkerung an.
… Hintergrund: Namensgebung in Israel
Libi heißt mein Herz, wird auf der zweiten Silbe betont. Lavi ist vermutlich derselbe Name in anders. Danke für die Liste!
Nicht ganz, Lavi (לָבִיא) ist der Löwe bzw. die Löwin; kommt in der Bibel z. B. in Nahum 2,13 (m) oder Hiob 38,39 (f) vor.
danke für die Info!
Kann man Abigail auch anders als englisch aussprechen? Ich tu mich mit dem Namen darum etwas schwer.
Tamar ist hier mein klarer Favorit.
Bei den Jungen wäre es am ehesten noch Adam.