Babynamen der Woche 31/2025 – Armella, Tjaro, Lyam, …

Babynamen der Woche

Armella * Tjaro * Lyam Noel * Piet Bosse * Rianna Rose * Mauritz * Camilo * Zachary Xavier * Triantafyllia * Camilla Rocca * Cleophea Marie Alice * Amaya Yukia Jamila * Louiz * Elvis * Melo Lio * Rishi * Bettie * Caira * Sol Lyrian * Francine * Erdi * Emil Ingmar * Solyana * Lina Adanna * Graciela * Yuel * Cristiano Amadeo * Viljem * Solea Noelia * Agathe Erna * Aurelian-Romeyn * Avelina Aleyna Philomena * Finnian Norwin * Inaya Amana * Nilio * Archie * Remco Hugo * Tayden * Yunus Emre * Darelia


Und dann sind noch kürzlich zur Welt gekommen Max, der Sohn der dänischen Tennisspielerin Caroline Wozniacki und Wolf Monte, der Sohn des US-amerikanischen Schauspielers Wilmer Valderrama.

Zwillingsnamen der Woche

  • Leano & Keno
  • Jette & Jannis
  • Bella Jael & Benny Jair
  • Faizan & Faiza
  • Saskia Elsa & Tristan Klaus
  • Ksenija & Elena
  • Franz Zakariya & Kleo Mariyam
  • Maximilian & Damian
  • Fritzi Johanna & Leni Jolanda

Die „Babynamen der Woche“ – das sind schöne, furchtbare, normale, exotische, verrückte, lächerliche, populäre und ungewöhnliche Vornamen von Neugeborenen der letzten Tage. Handverlesen vom Team dieses Blogs und überhaupt nicht repräsentativ. Verzeichnis aller bisherigen Babynamen der Woche

11 Gedanken zu „Babynamen der Woche 31/2025 – Armella, Tjaro, Lyam, …“

  1. Ich mag:

    Cleophea Marie Alice, Amaya (Yukia) Jamila, Lio, Emil Ingmar, Lina, Aurelian, Philomena, Remco Hugo, Darelia, Max, Jette & Jannis, Elena, Franz, Maximilian & Damian, Fritzi Johanna & Leni Jolanda

    Wahlpflicht:
    Remco Hugo & Marie Alice

    Wahlpflicht geschüttelt:
    Jannis Ingmar und Marie Alice

    Antworten
  2. Armella – ich weiß nicht, ob mir der gefällt oder nicht. Ich sehe den Ärmel

    Tjaro – nett, auch wenn ich sonst Tj nicht so mag.

    Lyam Noel – Liam, einfach Liam.

    Piet Bosse – passt, aber nicht mein Fall

    Rianna Rose- wird Rhianna nicht so geschrieben? Rose mag ich gerne

    Mauritz – über Mauritz habe ich in meinem Titanic-Artikel geschrieben https://blog.beliebte-vornamen.de/2025/07/titanic-1-klasse/

    Camilo und Camilla Rocca – ich mag die weibliche Variante lieber

    Zachary Xavier – XYZ in einem Namen, wow.

    Triantafyllia – Griechisch. Finde ich sehr wuchtig, das y irritiert mich.

    Cleophea Marie Alice – Hübsch.Sogar das Marie in der Mitte.

    Amaya Yukia Jamila – woher stammt Yukia? Ich kenne nur Yuki. Amaya mag ich ganz gerne.

    Louiz- das z bringt mich irgendwie raus.

    Elvis – der ist für mich durch den King besetzt

    Melo Lio – erinnert mich an Coco Melon, Lio mag ich gerne, da bin ich ja aber auch wegen meiner Katze voreingenommen 🙂

    Bettie – Betty mit y, sonst höre ich das Bett heraus. Betty kenne ich durch „Betty und ihre Schwestern“, wobei sie im Original Beth heißt, was mir besser gefällt.

    Caira – finde ich hübsch. Ist das eine Abwandlung von Cairo?

    Sol Lyrian – klingt für mich wie ein Name aus einem Fantasyroman Sollyrian. Lyrian hat was, Lyria steht auf meiner Liste.

    Erdi – Kurzform von Erdmuthe?

    Lina Adanna – viel a und n. Erste Assoziation Adana, eine Stadt in der Türkei. Google erklärt, der Name ist in Nigeria gebräulich und bedeutet „Tochter des Vaters“. Wenn dem so ist, finde ich die Kombi doch gelungen, da es hier keine Aussprache -Probleme zu geben

    Cristiano Amadeo – bitte noch ein h und wir sind im Geschäft

    Viljem – ich kenne einen kleinen Viljem, wird wie William gesprochen.

    Solea Noelia – ist mir zu ähnlich, wobei ich beide Namen einzeln nett finde

    Agathe Erna – die ist 120 Jahre zu spät
    geboren

    Aurelian-Romeyn – sehr lange, ist Roeyn die männliche Variante von Romy?

    Avelina Aleyna Philomena – das ist sehr wichtig, wobei ich Erst- und Zweitname auch hier wieder einzeln mag

    Finnian Norwin – wenn Finnian deutsch gesprochen wird, passt es, Norwin hat irgendwie was

    Nilio – Varianten von Nelio?

    Inaya Amana – Inaya Amadea/Amanda hätte ich runder gefunden

    Tayden- Taylor und Cayden?

    Remco Hugo – woher stammt Remco?

    Darelia- hat was

    Max- einfach nur Max, wie schön

    Wolf Monte – Wolf Berg?

    Leano & Keno – nett
    Jette & Jannis – finde ich süß
    Bella Jael & Benny Jair – ich hätte Ben gewählt, klingt seriöser, wobei ich einen Cousin namens Benjamin habe und wir nennen ihn auch stets Benni und er ist älter als ich.

    Faizan & Faiza – ist mir zu ähnlich
    Saskia Elsa & Tristan Klaus – das finde ich nicht gleichwertig, Saskia ist ein Name meiner Generation, Tristan ist selten, wenngleich beide Namen doch die Vokale und das S teilen. Elsa und Klaus sind vermutlich die Großeltern oder Urgroßeltern. Ich hätte zu Saskia Jonas, Lukas oder Elias passend gefunden, zu Tristan Linnea, Amalia oder Isabella. Und aus Elsa und Klaus hätte ich natürlich Elisabeth gemacht und Nicolas.

    Ksenija & Elena – ich mag Xenia mit X lieber, aber sonst nett. Bei der Schreibweise tippe ich auf einen osteuropäischen Hintergrund der Eltern.

    Franz Zakariya & Kleo Mariyam- ich nehme mal eine, das es sich um eine multikulturelle Familie handelt. Da die Zweitname alttestamentarisch und im muslimischen Sprachraum gebräuchlich sind. Franz und Kleo finde ich nicht so recht gleichwertig, Cleo würde ich so schreiben.

    Maximilian & Damian- ist etwas gleichtönig

    Fritzi Johanna & Leni Jolanda- find dich okay, wenngleich die Zweitnamen etwas zu ähnlich sind und ich Jolanthe lieber mag.

    Ich wähle
    Cleophea Marie Alice
    Max
    Lina Adanna
    Keno
    Caira

    Wild geschüttelt
    Lina Alice
    Max Keno
    Jannis Tristan
    Cleo Alice

    Antworten
  3. Ein Name schöner als wie der andere! Senf gibt es heute zu

    Armella * Ich erinnere mich noch daran, wie Chiocciola den Namen auf einem Friedhof entdeckt hatte, zusammen mit dem noch außergewöhnlicheren Namen Ilgamine (https://blog.beliebte-vornamen.de/2022/05/der-friedhof-namen-und-ich-3/#comment-129741)
    Tjaro * Eine männliche Papstkrone, naja
    Lyam Noel * Lyam ist dann die Kurzform zu Wyllyam? Die Kombo lässt an Oasis denken, passend zur Reunion der feindlichen Brüder
    Mauritz * Hat Stil
    Camilo * Ohne überflüssige Buchstaben, dann wohl die spanische oder portugiesische Form von Camillo
    Zachary Xavier * Bei englischer Aussprache zwei stimmhafte (weiche) S-, die aber verschieden geschrieben werden
    Triantafyllia * Wohl eine kleine Griechin. Der Name ist kompliziert (für deutsche Augen und Ohren), hat aber eine schöne Bedeutung: Rosenbusch
    Camilla Rocca * Rocca als weibliche Form von Rocca hat was, habe ich noch nie vorher gesehen.
    Cleophea Marie Alice * Habe ich da eine kleine Lawine losgetreten: https://blog.beliebte-vornamen.de/2024/09/elbowins-namensfundstuecke-89-2024/ ?
    Louiz * Mag sein, dass man irgendwo Luis so schreibt, aber ich halte diese Schreibweise für begrenzt deutschlandtauglich. Bin geneigt, das dann Lu-itz zu lesen.
    Caira * Hat das was mit Cairo zu tun?
    Viljem * Wo wird Willhelm so geschrieben?
    Yunus Emre * Türkischer Name mit Traditionsbewusstsein, Yunus Emre war ein türkischer Dichter
    Darelia * Klingt wie eine Landschaft nördlich des Polarkreises

    Antworten
  4. Camilla Rocca * Camilla mag ich inzwischen sehr, seid sich die Situation rund um Frau Parker Bowles etwas beruhigt hat. Zu Rocca musste ich etwas recherchieren. Der italienische Familienname heisst wohl so viel wie Burg oder Festung. Und dann gibt es einen Kinderfilm von 2019 namens „Rocca verändert die Welt“. Die Protagonistin, Rocca, soll eine moderne Pippi Langstrumpf sein und der Anfang des Films lässt ebenfalls darauf schliessen:
    https://youtu.be/NwzerWALfU0?si=BZb82zPxYWKeStzB
    Ich vermute, dass der Film die Inspiration zur Namenswahl war.

    Cleophea Marie Alice * eine Cleo mit „Vollform“, gefällt mir beides.

    Amaya Yukia Jamila * Jamila mag ich sehr

    Caira * Cairo hätte ich aufgrund der Stadt vom Gefühl her auch als weiblich vermutet. Caira hat was.

    Sol Lyrian * unisex? Toller Name! Sol (Sonne) mag ich sehr. Lyria steht auch auf meiner Liste.

    Solea Noelia * Weihnachtssonne. Ich war mir erst nicht sicher, ob ich die Kombi gut finde. Aber wenn man diesen schönen Zungenbrecher erstmal über die Lippen bringt, klingt er ziemlich schön.

    Bella Jael & Benny Jair * Jair = yeah? Es gibt Leute, die sich direkt mit ihrem Spitznamen vorstellen, weil es ihnen lieber ist oder sie nicht so förmlich wirken wollen. Das kann einem dann schon schmeicheln, wenn das Gegenüber direkt zur Begrüssung diese Distanz abbaut und den eigenen Spitznamen nennt. Davon würde ich auch ausgehen, wenn Benny sich bei mir vorstellen würde. Das schafft Nähe. Wenn sich dann herausstellt, dass Benny sich gar nicht mit Spitznamen vorgestellt hat, weil ich ihm so sagenhaft sympathisch bin, sondern er sich praktisch jedem so vorstellt, wäre ich rückblickend sehr ernüchtert. Das würde mir den ersten positiven Eindruck von Benny gleich wieder zerschlagen. Die Eltern nehmen hier die Möglichkeit vorweg zwischen Spitzname und Vollform zu wechseln.
    Er kann natürlich immer noch auf das seriösere „Ben“ wechseln.
    Bella nehme ich persönlich stärker als Vollform war.

    Fritzi Johanna & Leni Jolanda * Fritzi und Leni sind in meiner Wahrnehmung die Namen der aktuellen Generation.

    ich wähle:
    Francine * Camilla Rocca * Cleophea Marie Alice * (Amaya Yukia) Jamila * Caira * (Lina) Adanna * Graciela * Solea Noelia * (Avelina Aleyna) Philomena *

    Sol Lyrian * Jette & Jannis * Faizan & Faiza

    Tjaro * Mauritz * Emil Ingmar * Erdi * Yuel * Cristiano Amadeo * Aurelian(-Romeyn) * (Finnian) Norwin * Yunus Emre * (Leano &) Keno *

    geschüttelt:
    Mauritz Finnian
    Keno Ingmar Aurelian
    Yunus Tjaro
    Emil Norwin Amadeo
    Jannis Emre Lyrian

    Jamila Sol
    Camilla Caira Cleophea
    Francine Alice
    Rocca Noelia
    Marie Adanna Philomena

    Antworten
    • Jair ist eine Form des biblischen Namens Jairus (der von Jesus von den Toten erweckt wurde). Leider ist der Name durch Jair Bolzonaro, Ex-Präsident Brasiliens und Trump-Freund sehr stark besetzt.

  5. Also bei Saskia Elsa und Tristan Klaus vermute ich stark, dass die Kinder Elsa und Tristan genannt werden und man die Silbenwiederholung in Elsa Saskia vermeiden wollte – Saskia könnte die Mama oder Tante, Klaus der Opa sein.

    Leni Jolanda und Fritzi Johanna: Bis auf Johanna finde ich alle Namen sehr schön. Die Zweitnamen empfinde ich als viel zu ähnlich, ansonsten finde ich die Kombi gelungen! Leni und Fritzi sind süß, Marlene und Florentine mit den Spitznamen Leni und Fritzi wäre auch schön, ich mag aber auch die Kurzformen als ganze Namen.

    Antworten
  6. Lyam Noel – ich lese zuerst immer L’jam, korrigiere mich dann, weil das vermutlich nicht die gewünschte Aussprache ist. Liam wäre einfacher.

    Amaya Yukia Jamila – Amaya finde ich ganz hübsch, insgesamt eine sehr bunte Kombi, die auf mich nicht so stimmig wirkt.

    Sol Lyrian – wegen des Zweitnamen wohl ein Junge? Eine gute Freundin von mir heißt Sol, deshalb verbinde ich mit dem Namen positives und lese ihn weiblich. Lyrian ist mir einen Tacken zu lyrisch.

    Agathe Erna – ein wuchtiger Name. In den Namen muss man hineinwachsen. Und wer weiß, vielleicht kommt Erna in den nächsten 20 Jahren wieder in die Top 100? Retro ist der allemal.

    Ich mag: Piet Bosse und Emil Ingmar, bei den Mädchenamen am ehesten Agathe Erna.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar