Mohammed, Muhammed, Muhammad – ein Name, viele Diskussionen

Ein Name, viele Diskussionen

Es gibt neue internationale Vornamenhitlisten für den Geburtsjahrgang 2024: Erstens aus der Türkei und zweitens aus England und Wales. Und auf Social Media wird mal wieder heiß diskutiert, warum Mohammed dabei ist oder auch nicht. Aber guckt erstmal auf die Hitlisten:


Türkei 2024

Defne und Alparslan waren im Jahr 2024 in der Türkei die am häufigsten vergebenen Vornamen, wie die türkische Statistikbehörde Türkiye İstatistik Kurumu verkündete. Hier sind die Top 50 der beliebtesten Jungennamen und Mädchennamen:

Mädchen Jungen
  1. Defne
  2. Asel
  3. Zeynep
  4. Asya
  5. Gökçe
  6. Zümra
  7. Elif
  8. Elisa
  9. Lina
  10. Duru
  11. Umay
  12. Mihra
  13. İnci
  14. Efnan
  15. Miray
  16. Alya
  17. Doğa
  18. Meryem
  19. Nehir
  20. Eylül
  21. Ebrar
  22. Ecrin
  23. Masal
  24. Güneş
  25. Azra
  26. Eslem
  27. Ela
  28. İkra
  29. Ada
  30. Aden
  1. Alparslan
  2. Göktuğ
  3. Yusuf
  4. Metehan
  5. Ömer Asaf
  6. Kerem
  7. Aslan
  8. Ömer
  9. Miraç
  10. Eymen
  11. Aras
  12. Miran
  13. Atlas
  14. Poyraz
  15. Muhammed
  16. Ali Asaf
  17. Mustafa
  18. Alperen
  19. Ayaz
  20. Muhammed Ali
  21. Ali
  22. Ahmet
  23. Kuzey
  24. Yiğit
  25. Aybars
  26. Hamza
  27. Mehmet
  28. Çınar
  29. Mert
  30. Emir

England & Wales 2024

Die Spitzenreiter der Vornamenhitlisten in England und Wales sind 2024 laut des Office for National Statistics Olivia und Muhammad.

Mädchen Jungen
  1. Olivia
  2. Amelia
  3. Lily
  4. Isla
  5. Ivy
  6. Florence
  7. Freya
  8. Poppy
  9. Ava
  10. Elsie
  11. Isabella
  12. Sofia
  13. Sophia
  14. Mia
  15. Maya
  16. Bonnie
  17. Phoebe
  18. Daisy
  19. Sienna
  20. Evelyn
  21. Willow
  22. Harper
  23. Charlotte
  24. Rosie
  25. Grace
  26. Maeve
  27. Millie
  28. Margot
  29. Evie
  30. Arabella
  31. Matilda
  32. Hallie
  33. Delilah
  34. Emily
  35. Aria
  36. Penelope
  37. Mabel
  38. Lottie
  39. Ella
  40. Ada
  41. Ruby
  42. Violet
  43. Aurora
  44. Maisie
  45. Emilia
  46. Mila
  47. Ayla
  48. Luna
  49. Alice
  50. Sophie
  51. Esme
  52. Isabelle
  53. Olive
  54. Eva
  55. Elodie
  56. Layla
  57. Maryam
  58. Orla
  59. Rose
  60. Eden
  61. Iris
  62. Elizabeth
  63. Eliza
  64. Imogen
  65. Erin
  66. Thea
  67. Eleanor
  68. Harriet
  69. Emma
  70. Zara
  71. Ottilie
  72. Chloe
  73. Ophelia
  74. Lyla
  75. Hazel
  76. Bella
  77. Fatima
  78. Robyn
  79. Scarlett
  80. Nova
  81. Nancy
  82. Raya
  83. Lyra
  84. Clara
  85. Eloise
  86. Nora
  87. Lola
  88. Ellie
  89. Myla
  90. Darcie
  91. Maria
  92. Jasmine
  93. Nellie
  94. Rosa
  95. Jessica
  96. Athena
  97. Sara
  98. Lara
  99. Zoe
  100. Amelie
  1. Muhammad
  2. Noah
  3. Oliver
  4. Arthur
  5. Leo
  6. George
  7. Luca
  8. Theodore
  9. Oscar
  10. Archie
  11. Jude
  12. Theo
  13. Freddie
  14. Henry
  15. Arlo
  16. Alfie
  17. Charlie
  18. Finley
  19. Albie
  20. Harry
  21. Mohammed
  22. Jack
  23. Elijah
  24. Rory
  25. Lucas
  26. Thomas
  27. William
  28. Louie
  29. Teddy
  30. Jacob
  31. Edward
  32. Roman
  33. Reuben
  34. Oakley
  35. Adam
  36. Alexander
  37. Isaac
  38. Ezra
  39. Tommy
  40. James
  41. Rowan
  42. Hudson
  43. Reggie
  44. Max
  45. Sebastian
  46. Hugo
  47. Louis
  48. Ethan
  49. Ronnie
  50. Joshua
  51. Sonny
  52. Harrison
  53. Mohammad
  54. Jesse
  55. Frederick
  56. Joseph
  57. Albert
  58. Frankie
  59. Daniel
  60. Samuel
  61. Benjamin
  62. Felix
  63. Mason
  64. David
  65. Dylan
  66. Jaxon
  67. Otis
  68. Yusuf
  69. Zachary
  70. Liam
  71. Jasper
  72. Kai
  73. Musa
  74. Gabriel
  75. Caleb
  76. Logan
  77. Ibrahim
  78. Hunter
  79. Elias
  80. Riley
  81. Alfred
  82. Bobby
  83. Finn
  84. Rupert
  85. Michael
  86. Toby
  87. Myles
  88. Austin
  89. Nathan
  90. Grayson
  91. Vinnie
  92. Enzo
  93. Yahya
  94. Ralph
  95. Ellis
  96. Milo
  97. Bodhi
  98. Elliot
  99. Brody
  100. Leon

Wie schon erwähnt: Kaum ein Name polarisiert so sehr wie Mohammed. Wieso, weshalb, warum – rund um diesen Namen gibt es immer Stoff für Diskussionen. Spannend dabei: Die Schreibweise Mohammed ist in Deutschland zwar die bekannteste, aber nicht die beliebteste. Viel häufiger wird nämlich Muhammed eingetragen.

In England und Wales thront Muhammad an der Spitze der Jungennamen-Hitliste, während Mohammed immerhin noch auf Platz 21 landet. Für die einen ist das ein schönes Symbol kultureller Vielfalt und für die anderen ein sicherer Beweis, dass der Untergang der Zivilisation unmittelbar bevorsteht.

Und dann wäre da noch die Türkei mit einer großen Überraschung für den unwissenden Teil der Bevölkerung: Dort liegt Muhammed nur auf Rang 15. Der Grund: Den Namen des Propheten selbst vergibt man in der Türkei traditionell eher zurückhaltend – aus Respekt vor dem Namensvorbild. Stattdessen greift man gern zu Abwandlungen wie Mehmet, die zwar vertraut klingen, aber weniger sakral aufgeladen sind.

5 Gedanken zu „Mohammed, Muhammed, Muhammad – ein Name, viele Diskussionen“

  1. Wir dürfen nicht vergessen, dass auch in der Türkei viele Flüchtlinge aus Syrien geblieben sind. Ich würde den Namen Muhammed dieser Bevölkerungsgruppe zuordnen, ähnlich, wie man in der polnischen Namensstatistik auf einmal ukrainische Namen in polnischer Schreibweise findet.

    Antworten
  2. Türkinnen mit dem Namen Ecrin sollten nicht in ein französischsprachiges Land ziehen – écrin bedeutet nämlich „Schmuckkästchen“. Na ja, die Bedeutung könnte schlimmer sein.
    Was mir in England und Wales auffällt: Muslimische Familien scheinen für Mädchen sehr unterschiedliche Namen zu vergeben, sodass sich ihr Anteil in der Statistik nicht niederschlägt. Als muslimisch interpretiere ich Maryam auf Platz 57 und Fatima auf Platz 77, ziemlich weit unten also. Bei Layla (Platz 56) bin ich mir nicht sicher.

    Antworten
    • Lustigerweise kannte ich eine Layla (bzw. Leyla) mit einem britischen und einem ägyptischen Elternteil, also genau diese Konstellation mit muslimischem Hintergrund. Ich bin allerdings nicht sicher, in welchem Land sie aufgewachsen ist.

Schreibe einen Kommentar