
Die beliebtesten Babynamen Finnlands im Jahr 2024 stehen fest: Bei finnischsprachigen Kindern führen Olivia und Oliver die Rangliste an. Unter den schwedischsprachigen Kindern belegen Olivia und Edvin den ersten Platz, während bei Kindern mit einer anderen Muttersprache Sofia und Muhammad am häufigsten vergeben wurden.
Jährliche Namensstatistik
Die finnische Behörde für digitale Dienste und Bevölkerungsdaten (Digi- ja väestötietovirasto) veröffentlicht jedes Jahr eine Übersicht über die beliebtesten Vornamen. Veröffentlicht wurden die 50 häufigsten Erstnamen – getrennt nach finnischsprachigen, schwedischsprachigen und anderssprachigen Kindern. Mit „anderssprachig“ sind Kinder gemeint, deren Muttersprache weder Finnisch noch Schwedisch ist.
Finnisch-sprachige Bevölkerung
| Mädchen | Jungen |
|---|---|
|
|
Schwedisch-sprachige Bevölkerung
| Mädchen | Jungen |
|---|---|
|
|
Anderssprachige Bevölkerung
| Mädchen | Jungen |
|---|---|
|
|
Regeln zur Namensgebung – mit nordischer Gelassenheit
In Finnland dürfen Eltern ihrem Nachwuchs zwischen einem und vier Vornamen verpassen. Ein paar Spielregeln gibt es allerdings: Der Name sollte zu den üblichen Gepflogenheiten passen, keine Schande über die Familie bringen und bitte auch nicht völlig aus dem Rahmen fallen.
Normalerweise ist der Name in etwa vier Wochen offiziell eingetragen. Bei besonders exotischen Ideen dauert es aber länger. Eltern haben insgesamt drei Monate Zeit, den Namen und die Muttersprache ihres Babys zu melden. Wer Mitglied einer Kirchengemeinde ist, kann es sich noch einfacher machen: Bei der Taufe fließen die Daten quasi automatisch ins Bevölkerungsregister – der Pfarrer erledigt die Bürokratie gleich mit.
… Hintergrund: Finnische Vornamen
Helmi ist lustig und hebt sich ein bisschen ab von den anderen Namen.
Interessant, dass Helmi in Finnland ein Name für Mädchen ist. Ich kenne Helmi als arabischen männlichen Vornamen.
Ich denke bei Helmi an die Figur, die seit einigen Jahrzehnten Kindern Verkehrsregeln im Fernsehen erklärt. Den Helm (bei der Figur ja gewollt) höre ich da immer raus…
Helmi ist Finnisch und bedeutet Perle. Da verwundert es dann vllt nicht mehr so sehr, dass es ein Mädchenname ist 🙂
Bei den Jungs stehen Onni (=Glück) und Toivo (=Hoffnung) recht weit vorne.
Es gibt auch den Namen Kastehelmi – Tauperle / Tautropfen.
Meine Großtante Wilhelmine wurde Helmi genannt. Ihre gleichnamige Mutter eher Mine. Helmi starb mit 3 Jahren, kurz danach wurde ihr Bruder (mein Großonkel) Helmut geboren.