Olivia und Oliver sind die beliebtesten Vornamen Finnlands 2024

Finnlands Babynamen 2024

Die beliebtesten Babynamen Finnlands im Jahr 2024 stehen fest: Bei finnischsprachigen Kindern führen Olivia und Oliver die Rangliste an. Unter den schwedischsprachigen Kindern belegen Olivia und Edvin den ersten Platz, während bei Kindern mit einer anderen Muttersprache Sofia und Muhammad am häufigsten vergeben wurden.


Jährliche Namensstatistik

Die finnische Behörde für digitale Dienste und Bevölkerungsdaten (Digi- ja väestötietovirasto) veröffentlicht jedes Jahr eine Übersicht über die beliebtesten Vornamen. Veröffentlicht wurden die 50 häufigsten Erstnamen – getrennt nach finnischsprachigen, schwedischsprachigen und anderssprachigen Kindern. Mit „anderssprachig“ sind Kinder gemeint, deren Muttersprache weder Finnisch noch Schwedisch ist.

Finnisch-sprachige Bevölkerung

Mädchen Jungen
  1. Olivia
  2. Aino
  3. Linnea
  4. Sofia
  5. Isla
  6. Ellen
  7. Lilja
  8. Eevi
  9. Aava
  10. Helmi
  11. Viola
  12. Hilla
  13. Aada
  14. Venla
  15. Ella
  16. Emma
  17. Elli
  18. Pihla
  19. Emilia
  20. Seela
  21. Enni
  22. Kerttu
  23. Livia
  24. Matilda
  25. Alma
  26. Elsi
  27. Aurora
  28. Hilda
  29. Elsa
  30. Minea
  31. Ilona
  32. Hilma
  33. Frida
  34. Alva
  35. Mette
  36. Amanda
  37. Selma
  38. Alisa
  39. Vivian
  40. Bea
  41. Oona
  42. Lumi
  43. Nella
  44. Amelia
  45. Vilma
  46. Alina
  47. Ronja
  48. Luna
  49. Elea
  50. Lotta
  1. Oliver
  2. Eino
  3. Väinö
  4. Leo
  5. Elias
  6. Onni
  7. Toivo
  8. Oiva
  9. Emil
  10. Vilho
  11. Hugo
  12. Aatos
  13. Eeli
  14. Leevi
  15. Eemil
  16. Noel
  17. Alvar
  18. Nooa
  19. Aarni
  20. Daniel
  21. Edvin
  22. Otso
  23. Lenni
  24. Joel
  25. Leon
  26. Milo
  27. Luka
  28. Viljami
  29. Anton
  30. Aaron
  31. Max
  32. Lukas
  33. Eemi
  34. Eelis
  35. Mikael
  36. Julius
  37. Kasper
  38. Samuel
  39. Urho
  40. Aapo
  41. Eetu
  42. Matias
  43. Jooa
  44. Olavi
  45. Niilo
  46. Luukas
  47. Eliel
  48. Mauno
  49. Viljo
  50. Lucas

Schwedisch-sprachige Bevölkerung

Mädchen Jungen
  1. Olivia
  2. Saga
  3. Ellen
  4. Alva
  5. Ebba
  6. Ines
  7. Astrid
  8. Edith
  9. Freja
  10. Elsa
  11. Clara
  12. Stella
  13. Signe
  14. Ella
  15. Lilja
  16. Frida
  17. Juni
  18. Selma
  19. Matilda
  20. Elvira
  21. Vera
  22. Ida
  23. Iris
  24. Ronja
  25. Emma
  26. Tove
  27. Hedda
  28. Alma
  29. Emilia
  30. Elin
  31. Minea
  32. Freya
  33. Isabella
  34. Agnes
  35. Ava
  36. Filippa
  37. Alina
  38. Emelie
  39. Venla
  40. Linnéa
  41. Livia
  42. Molly
  43. Lily
  44. Maya
  45. Sally
  46. Lea
  47. Linnea
  48. Ada
  49. Enni
  50. Ciara
  1. Edvin
  2. Emil
  3. Oliver
  4. Felix
  5. Leon
  6. Leo
  7. Liam
  8. Elliot
  9. Vincent
  10. Hugo
  11. Lucas
  12. Theo
  13. Alfred
  14. Amos
  15. Ivar
  16. Benjamin
  17. William
  18. August
  19. Noah
  20. Linus
  21. Max
  22. Adrian
  23. Alvar
  24. Elton
  25. Melvin
  26. Aaron
  27. Arvid
  28. Elias
  29. Erik
  30. Isak
  31. Anton
  32. Axel
  33. Elis
  34. Oscar
  35. Theodor
  36. Frans
  37. Walter
  38. Aston
  39. Luca
  40. Viggo
  41. Edwin
  42. Adam
  43. Elvin
  44. Matheo
  45. Gabriel
  46. Colin
  47. Nils
  48. Alexander
  49. Oskar
  50. Elmer

Anderssprachige Bevölkerung

Mädchen Jungen
  1. Sofia
  2. Emilia
  3. Olivia
  4. Emma
  5. Milana
  6. Anna
  7. Maria
  8. Sara
  9. Amina
  10. Luna
  11. Eva
  12. Mila
  13. Mira
  14. Alisa
  15. Aisha
  16. Amelia
  17. Aurora
  18. Ayla
  19. Lumi
  20. Mariam
  21. Mia
  22. Sidra
  23. Fatima
  24. Isra
  25. Sofiia
  26. Diana
  27. Elina
  28. Liana
  29. Alina
  30. Eliana
  31. Kira
  32. Lina
  33. Vera
  34. Adelina
  35. Amira
  36. Dua
  37. Elena
  38. Julia
  39. Maya
  40. Sarah
  41. Maryam
  42. Nila
  43. Safa
  44. Ariana
  45. Eeva
  46. Ella
  47. Elora
  48. Hafsa
  49. Lea
  50. Lily
  1. Muhammad
  2. Elias
  3. Daniel
  4. Mark
  5. Adam
  6. Leo
  7. Ali
  8. Mohamed
  9. Mohammed
  10. Liam
  11. David
  12. Leon
  13. Oliver
  14. Omar
  15. Mikael
  16. Ibrahim
  17. Noah
  18. Anas
  19. Lukas
  20. Adrian
  21. Amir
  22. Mohammad
  23. Damir
  24. Emil
  25. Alex
  26. Alexander
  27. Erik
  28. Oscar
  29. Yahya
  30. Yusuf
  31. Ahmad
  32. Amar
  33. Gabriel
  34. Kai
  35. Lev
  36. Rafael
  37. Rayan
  38. Robin
  39. Abdullah
  40. Ayman
  41. Ilyas
  42. Ivan
  43. Lucas
  44. Luka
  45. Mahir
  46. Maksim
  47. Malik
  48. Minh
  49. Samuel
  50. Sebastian

Regeln zur Namensgebung – mit nordischer Gelassenheit

In Finnland dürfen Eltern ihrem Nachwuchs zwischen einem und vier Vornamen verpassen. Ein paar Spielregeln gibt es allerdings: Der Name sollte zu den üblichen Gepflogenheiten passen, keine Schande über die Familie bringen und bitte auch nicht völlig aus dem Rahmen fallen.

Normalerweise ist der Name in etwa vier Wochen offiziell eingetragen. Bei besonders exotischen Ideen dauert es aber länger. Eltern haben insgesamt drei Monate Zeit, den Namen und die Muttersprache ihres Babys zu melden. Wer Mitglied einer Kirchengemeinde ist, kann es sich noch einfacher machen: Bei der Taufe fließen die Daten quasi automatisch ins Bevölkerungsregister – der Pfarrer erledigt die Bürokratie gleich mit.

… Hintergrund: Finnische Vornamen

6 Gedanken zu „Olivia und Oliver sind die beliebtesten Vornamen Finnlands 2024“

    • Ich denke bei Helmi an die Figur, die seit einigen Jahrzehnten Kindern Verkehrsregeln im Fernsehen erklärt. Den Helm (bei der Figur ja gewollt) höre ich da immer raus…

  1. Helmi ist Finnisch und bedeutet Perle. Da verwundert es dann vllt nicht mehr so sehr, dass es ein Mädchenname ist 🙂

    Bei den Jungs stehen Onni (=Glück) und Toivo (=Hoffnung) recht weit vorne.

    Antworten
  2. Meine Großtante Wilhelmine wurde Helmi genannt. Ihre gleichnamige Mutter eher Mine. Helmi starb mit 3 Jahren, kurz danach wurde ihr Bruder (mein Großonkel) Helmut geboren.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar