Das Bundesamt für Statistik (BFS) veröffentlicht jedes Jahr die offizielle Hitparade der Babynamen in der Schweiz. Auch 2024 gibt es wieder keine überraschenden Spitzenreiter.
Grundlage sind die Meldungen der Zivilstandsämter, die alle frisch eingetragenen Namen an das BFS weitergeben. Insgesamt erblickten 2024 genau 78.256 Babys das Licht der Schweizer Welt.
Bei den Jungs blieb es vertraut: Noah verteidigte seinen Platz an der Sonne. Zusammen mit Liam und Matteo dominierte er die Hitliste der Knaben. Bei den Mädchen setzte sich Emma erneut gegen ihre Dauer-Konkurrentinnen durch und landete vor Mia und Sofia auf Platz eins. Dass Emma fast schon Klassiker ist, beweist ihre beeindruckende Erfolgsgeschichte: Schon mehrfach, nämlich 2011, 2012, 2014, 2017, 2018 und 2022, stand sie ganz oben. Und auch Noah ist ein alter Bekannter, der immer wieder (2010, 2011, von 2013 bis 2017 sowie von 2021 bis 2023) zum Champion gekürt wurde.
Sprachregionen
Ein Blick in die Sprachregionen macht die Sache etwas bunter:
In der Deutschschweiz regieren Mia und Noah.
In der Romandie, wie die französische Schweiz auch genannt wird, machten Emma und Gabriel das Rennen. In der italienischen Schweiz ging die Krone an Aurora und Leonardo.
Im rätoromanischen Sprachgebiet lässt sich kein eindeutiger Trend ablesen, denn dort gibt es nur wenige Babys. Aber immerhin tauchten hier David, Gian, Gino, Laurin, Lurin und Valerio bei den Jungen sowie Alina, Lea, Melina, Mia und Yara bei den Mädchen mindestens zwei Mal auf.
Seit über 30 Jahren sorgt das BFS für einen detaillierten Namensstatistik. Unterschiedliche Schreibweisen gelten in dieser Auswertung übrigens als eigene Vornamen, es macht also einen Unterschied, ob ein Kind Sofia oder Sophia heißt.
Die häufigsten Babynamen in der Schweiz
Mädchen | Knaben |
---|---|
|
|
Deutschschweiz
Mädchen | Knaben |
---|---|
|
|
Französische Schweiz
Mädchen | Knaben |
---|---|
|
|
Italienische Schweiz
Mädchen | Knaben |
---|---|
|
|
In der Tat, wenig Überraschungen. Ins Auge fallen mir
auf der Gesamtliste:
Inaya * Ein arabischer Mädchenname, könnte aber von der Struktur her auch aus einem Fantasywerk oder Computerspiel sein. Der Name existiert tatsächlich sowohl in den Elder Scrolls als auch in The RuneScape, wird aber von sehr unbedeutenden Figuren getragen, die nur sehr kurze Einträge in den entsprechnden Fanwikis haben.
Rayan * Ein arabischer Name, unisex mit mehr Jungen als Mädchen. Klingt auf mich allerdings eher weiblich
In der italienischen Liste
Ginevra * auf Platz 3! Ich muss sofort an Ginny Weasley denken.