Babynamen der Woche 40/2025 – Leander, Ubbe, Aurelia, …

Babynamen der Woche

Leander Uwe * Ubbe Leo * Aurelia Jolin * Verena Eleonora * Philipp Elias * Lenn Philipp * Daniel Craig * Meena Antonia * Luan Klaus Rainer * Greta Eva Brita Lilo Alessa * Mika Jamal * Leon Blue * Thorin Flynn * Katja Mini * Nefes Lina * Noah Markus * Lias Alexander * Franziska Carolina * Anea * Pola Ines * Marie Amaya Sophie * Daria Claudia * Chiara Bianca * Tessa Lotti * Vanessa Clara * Nelly Angela * Marlene Philia * Jakob Florian Josef * Lion Marian Kevin * Tikaani Luna


Zwillinge & Drillinge

  • Mauro Andrea & Aura Loredana
  • Maresa & Andreas
  • Mayla Alice, Matteo & Mika

Die „Babynamen der Woche“ – das sind schöne, furchtbare, normale, exotische, verrückte, lächerliche, populäre und ungewöhnliche Vornamen von Neugeborenen der letzten Tage. Handverlesen vom Team dieses Blogs und überhaupt nicht repräsentativ. Verzeichnis aller bisherigen Babynamen der Woche

14 Gedanken zu „Babynamen der Woche 40/2025 – Leander, Ubbe, Aurelia, …“

  1. Daniel Craig… wow. Na gut, wenn man das unbedingt machen und großer Fan ist… warum nicht. Auffällig ist es schon. Aber immerhin nicht so auffällig wie Rocky, dessen Eltern ja auch von Hollywood inspiriert waren.

    Antworten
  2. Heute zum Einheitstag eine entspannte Namensauswahl. Ein wenig Senf gibt es zu

    Ubbe Leo * Ubbe ist natürlich hardcore plattdetusch. Leo war bis vor kurzem einfach nur ein Modename mit eo, jetzt klingt es aber wieder viel päpstlicher
    Aurelia Jolin * Jolin zerstört den edlen Klang von Aurelia komplett
    Greta Eva Brita Lilo Alessa * Die vier Zweisilber hintereinander wirken aufgezählt. Greta ist heute ein starkes Statement
    Mika Jamal * Zwei sportliche Vorbilder (Formel Eins und Fussball)
    Katja Mini * Die Mutter ist dann Katja Maxi?
    Anea * Zur Erklärung durchgeklickt und gesehen, dass das ein Junge ist. Der Arme, sein Name wird hier nicht richtig erkannt und weiblich gedeutet.
    Tikaani Luna * Woher kommt Tikaani, und wie kommen die Eltern auf diesen Namen?

    Antworten
    • Tikaani finde ich auch interessant, dabei habe ich den Namen sogar schonmal gehört bzw. gelesen.

      Tikaani ist eine wichtige Nebenfigur in der Buchserie „Woodwalkers“ von Katja Brandis. Die Serie (über Jugendliche die sich in Tiere verwandeln können) ist zwar auf Deutsch erschienen spielt aber in den USA und Tikaani ist eine Inuit, daher vermutlich der ungewöhnliche Name, den ich an einem deutschen Kind ehrlich gesagt auch etwas irritierend finde. Wie die Eltern zu dem Namen gekommen sind würde mich aber wirklich interessieren. Die Bücher erscheinen seit 2016 und das Zielpublikum sind definitiv Kinder von denen selbst die ältesten jetzt erst um die 20 sein dürften. Ich tippe also auf entweder sehr junge Eltern oder ein deutlich älteres Geschwisterkind dem bei der Namenswahl sehr viel Mitspracherecht eingeräumt wurde.

  3. Gut gefallen mir:
    Verena Eleonora
    Marie Amaya Sophie
    Philipp Elias
    Jakob Florian (ohne Josef)

    Gar nicht gefallen mir:
    Ubbe
    Thorin Flynn
    Greta Eva Brita Lilo Alessa – hätte die Hälfte der Namen nicht gereicht?
    Luan Klaus Rainer – ein Lalelu-Name kombiniert mit altmodischen Nachbenennungen, das ist gar nicht mein Geschmack.

    Mayla, Matteo und Mika finde ich gut. Aber warum bekommt Mayla einen Zweitnamen und die anderen beiden nicht?

    Antworten
  4. Ich finde bei den Drillingen zwar auffällig, dass nur Mayla einen Zweitnamen hat – aber das finde ich etwas weniger störend, als wenn zwei einen Zweiti hätten und nur einer nicht. Von den Namen der drei mag ich nur Mika. Sie harmonieren aber an sich gut.

    Greta Eva Brita Lilo Alessa: ?! komplett wirr aneinandergereiht, ohne erkennbaren roten – oder zumindest blassrosa – Faden… Müsste ich aus den Namen wählen, wäre es Lilo, aber lieber als Lieselotte, genannt Lilo. Oder …Lilli Lorena? 😀

    Bei Aurelia Jolin verzeihe ich das Jolin, weil ich Aurelia so mag. Habe ich schon die Zwillinge aus meiner Nachbarschaft erwähnt? Joelin und Janina – beides nicht meins.

    Verena Eleonora: Ich finde Verena einfach nicht schön, er ist aber für ein Baby auch aus der Zeit gefallen.

    Daniel Craig: Ich glaube, da muss man nicht viel sagen…

    Carolina und seine Varianten – der ist irgendwie in der Versenkung verschwunden, oder kommt es mir nur so vor? In meinem Alter war der häufig.

    Marie Amaya Sophie: Zwei Anhängsel umrahmen exotischen Namen, so kommt es mir vor. Ich hätte das Marie weggelassen, am besten Maya Sophie!

    Tessa Lotti: Zwei – wie ich finde – nette Verniedlichungen, auch wenn ich Tessa nicht ganz so klangvoll finde. Lotti Theres(i)a fände ich sehr gut.

    Marlene Philia: Das Philia müsste nicht sein, aber an sich sehr nett!

    Jakob Florian Josef: Jakob ist für mich einer der langweiligsten Namen. Die Schwester heißt Anna Laura Sabine.

    Lion Marian Kevin: Puh. Einseitig würde ich mich für Marian entscheiden.

    Antworten
  5. Bei Leander denke ich immer an Leander Wappler, einen deutschen Manager (?), der einmal in einem Fernsehbericht vorgekommen ist. Die Eltern haben sich solche Mühe gegeben, einen stattlich und elegant klingenden Namen zu finden. Leider war der Nachname Wappler (das ist ein Wiener Schimpfwort).

    Tessa Lotti klingt wie ein italienischer Nachname. Luigi Tessalotti oder so. Vielleicht klingt da auch die Pestalozzi-Straße in meiner Stadt mit…

    Mauro und Aura fühlen sich in meinem Mund an wie eine Spirale nach innen und wieder nach außen. Sie sind mir aber vom Klang zu ähnlich. Wenn man die Namen von der Ferne ruft, bleibt wahrscheinlich „auro/a“ übrig.

    Antworten
    • Eine Spirale nach innen und wieder nach außen – du hast recht, es fühlt sich für mich genauso an. Eine bemerkenswerte Beobachtung. Es liegt wahrscheinlich einfach daran, dass sich helle und dunkle Vokale abwechseln und an der entsprechenden Mundbewegung.

  6. Leander Uwe – Leander ja, Uwe ist klanglich gar nicht meine (ich mag aber auch allgemein keine U-Namen, wenn ich zwingend wählen müsste eventuell Ulrik)

    Ubbe Leo – mit Ubbe (ups!) kann ich gar nichts angefangen, passt auch nicht recht zu Leo, den ich sehr gerne mag, sowohl von Klang als auch der Bedeutung „Löwe“. Mein Kater hat ja eine Variante des Namens erhaltene Lio (er heißt auch deshalb nicht Leo, weil dieser Name auf meiner Liste steht).

    Aurelia Jolin – ich mag Aurelia gerne, Jolin dazu wirkt als hätte man zu einer Goldkette einen billigen Plastikanhänger gewählt. Aurelia braucht entwas Bodenständiges oder Altes: Aurelia Luise, Aurelia Elisabeth, Aurelia Lenora, Aurelia Johanne, Aurelia Josepha.

    Verena Eleonora – ich mag Verena klanglich gar nicht, mein Name wird ja stellenweise damit vertauscht. Vera klingt viel heller, freundlicher. Eleonora mag ich gerne, üppig und leuchtend, man könnte Ella oder Nora rufen (oder Ellie, aber den mag ich nicht so).

    Philipp Elias, Lenn Philipp passt beides gut, auch wenn ich Philipp als Erstnamen etwas altbacken finde, so heißen Männer meiner Generation

    Daniel Craig – wieso missbrauchen Eltern das Privileg einen Namen zu vergeben mit solchen Witzen?
    Bekannte einer Freundin haben ihrer Tochter einen Zweitnamen verpasst, damit er ein Wortspiel zum Nachnamen ergibt, ebenso hirnrissig. Die Geschwister heißen dann Elton John und Alexandra Maria Lara?

    Meena Antonia – Hübsch. Mena kannte ich bisher nur mit einem n.

    Luan Klaus Rainer – das passt ja wie ein ein Igel in einen Luftballonmeer. Luan ist so weich und beliebt und Klaus Rainer unfassbar altbacken.

    Greta Eva Brita Lilo Alessa – wieso um Gottes Willen?! Und wieso hat es für Britta nicht für das zweite T gereicht?
    Und für Alessia nicht für das I? Waren das die fünf Namen, die zur Auswahl standen und haben sich die Eltern dann gedacht, „Ach egal, wir nehmen einfach alle“?! Gefallen tut mir kein Name so recht. Am ehesten noch Britta wegen den „Kindern auf Bullerbü“. Wenn ich das hier oben kombinieren müsste: Lilo Aless(i)a. Lieselotte finde ich tatsächlich sehr süß.

    Leon Blue – die Schwester heißt dann Lena Pink?

    Thorin Flynn – nicht meins, aber okay.

    Katja Mini – also Katja an sich finde ich sehr spannend, hört man ja überhaupt nicht oft. Ich bin mit einer in den Kindergarten gegangen, das war damals schon ungewöhnlich. Mini dazu klingt nicht gut. Katja Minerva hätte was gehabt.

    Noah Markus , Lias Alexander. Daria Claudia, diese unpassenden Nachbenennungen

    Franziska Carolina – Franziska ist ein Name, der sehr weit oben auf meiner „Nicht mal für Geld“- Liste steht. Carolina ist süß

    Anea – ein Mädchenname, der sich von Aeneas ableitet, wusste gar nicht, dass es das gibt.

    Marie Amaya Sophie – finde ich gar nicht schlecht, obwohl ich kein Fan von Marie Sophie bin.

    Tessa Lotti – ich kenne eine Char.lotte T.essa, genannt Lotti und musste ein wenig schmunzeln. Ich finde aber auch, dass diese Kombi hier wie ein Nachname klingt. Lotti/a Theresa oder Tessa Lieselotte

    Nelly Angela – Nelly hat was, aber bei Angela denke ich neben Frau Merkel an eine sehr geizigen entfernte Tante, die meine Oma damals mit meiner Mama hat antanzen lassen, damit sie meiner Mutter ihr Ostergeschenk geben konnte. Einen kleinen Schokohasen „Und dann nicht mal von Lindt, sondern von Aldi! Wenigstens fünf Mark hätte sie doch dranmachen können!“, erzählt Oma
    45 Jahre später immer noch entrüstet (denn die Tante hätte genug Geld für beides gehabt).

    Marlene Philia – dann Philina oder Philippa

    Jakob Florian Josef – nee, obwohl ich Jakob mag.

    Lion Marian Kevin – Kevin und alles auf N, eher nicht, wobei letzteres bei meinen Namen auch der Fall ist.

    Tikaani Luna- es gibt polnische Süßigkeiten, die eine Creme aus Schokolade und Kokos haben und Tiki Taki heißen.

    Zwillinge & Drillinge

    Mauro Andrea & Aura Loredana – ich finde Loredana persönlich schubladig und würde den Kinder allgemein eine Vollform gönnen: Mauricio und Aurora.

    Maresa & Andreas – ja zu Maresa, ein wundervoller Name, Andreas dazu finde ich total altmodisch.

    Mayla Alice, Matteo & Mika – ich bin für Gerechtigkeit bei Zweitnamen. Nach dem Muster: Mayla Alice, Matteo Aric und Mika Aaron. Mir gefallen Alice und Matteo.

    Ich wähle
    Matteo
    Maresa
    Meena Antonia
    Lenn Philipp

    Wild geschüttelt
    Maresa Antonia
    Nelly Maresa
    Nelly Alice
    Matteo Lenn
    Jakob Leander
    Leo Elias
    Tessa Aurelia

    Antworten
    • Ich finde Maresa und Andreas überraschend stimmig – dieselben Vokale, die Endungen -esa und -eas … Andreas ist zwar ein Elternname, aber klanglich schon sehr schön.

  7. Leander Uwe – Leander gefällt mir gut! Uwe passt so gar nicht dazu. Würde ich auch als Nachbenennung nicht vergeben. Dann lieber nur Leander.

    Ubbe Leo – Ubbe ist schon sehr friesisch. Zum Glück hat er noch Leo dazu bekommen. Leo hat auf mich seit dem 8.5. eine andere Wirkung bekommen. Kann aber hier auch Zufall sein, denn ein Modename ist Leo trotzdem.

    Verena Eleonora – Ich finde, Verena ist immer noch gut vergebbar. Der Name ist zu jung um Retro zu sein. Aber wenn Namen wie Katja und Vanessa vergeben werden, dann geht auch Verena, Verena finde ich zeitloser als Vanessa.

    Daniel Craig – dazu wurde ja schon alles gesagt.

    Greta Eva Brita Lilo Alessa – wir konnten uns nicht entscheiden und haben einfach alles genommen, was uns gefallen hat. Klingt so aufgezählt, wie eine Mädchen-Clique. Britta würde ich mit zwei t schreiben. Am besten finde ich Greta und Eva. Und kombiniert: Greta Alessia oder Eva Lieselotte – etwas verändert.

    Franziska Carolina – ein klassisch-stattlicher Name! Ich mag Carolina lieber, aber Franziska ist okay … passt zu den anderen Retronamen.

    Tessa Lotti – Tessa gefällt mir nicht so. Dann lieber Teresa. Lotti finde ich sehr süß. Ich muss bei Lotti immer an eine bestimmte Katze denken. Für ein Kind würde ich lieber Lotta nehmen. Also Teresa Lotta oder Lotta Teresa!

    Vanessa Clara – Vanessa könnte die Mutter von Clara sein.

    Mauro Andrea & Aura Loredana –
    ich stimme euch zu, Mauro & Aura lassen sich schlecht rufen. Bei Aura fehlt mir was, entweder Laura oder Aurea oder Aurora.

    Maresa & Andreas – Maresa finde ich sehr schön! Andreas wirkt aus der Zeit gefallen, aber klanglich passt es schon.

    Mayla Alice, Matteo & Mika – ich hätte Mika einen Zweitnamen gegeben, um zu wissen ob Mika ein Junge oder ein Mädchen ist. Ich vermute auch eher einen Jungen, weil das Mädchen einen Zweitnamen bekommen hat und die beiden Jungs nicht.

    Meine Favoriten:
    Maresa
    Leander

    Ich mag:
    Leo
    Aurelia
    Verena
    Philipp
    Daniel
    Antonia
    Carolina
    Florian

    Wild geschüttelt:
    Maresa Antonia
    Leander Philipp
    Aurelia Clara
    Verena Carolina
    Leo Daniel
    Lina Franziska

    Antworten

Schreibe einen Kommentar