Der Flix fragt sich in seiner Comicserie „Heldentage“, ob der Name eines Menschen Einfluss auf den Verlauf seines Lebens hat: Frodo Mahatma Jesus und Judas Adolf Saruman
… und stellt fest, dass ausgefallene Vornamen in sind: Gandalf, Hassfried, Melusine und Kabengt.
Natürlich! Behandelt man ein kleines Mädchen namens „Gloria“ nicht anders, als eine „Lotte“? Merkt es das Kind nicht, wenn es besonders genannt wird auch im Umfeld? Ich denke, viele werden über den Namen auch eine gesellschaftliche Abstammung ableiten wollen.